Scheinwerfer blind, selber wieder klar bekommen!
Moin, moin!
Meine Scheinwerfer waren Blind und voller kratzer und Steinschläge, da hab ich es einfach gewagt.😕
Es ist echt heftig, wenn man mit 280er Nassschleifpapier (10 sec.) draufgeht,🙄 aber um so feiner das Papier wird, 600er, dann 2000er oder noch feiner, wird alles wieder klarer. 😛
Als Finish Plexiglaspolitur geduldig auftragen und polieren ohne das die politur antrocknet. Nach mehrmaligen Kontrollen war es geschaft. Zeitaufwand 1 Std. Dann war die andere Seite dran.
Ich empfele rundum mit Malerkrepp doppelt abzukleben. Viel spaß, Leute 😎
Beste Antwort im Thema
Moin, moin!
Meine Scheinwerfer waren Blind und voller kratzer und Steinschläge, da hab ich es einfach gewagt.😕
Es ist echt heftig, wenn man mit 280er Nassschleifpapier (10 sec.) draufgeht,🙄 aber um so feiner das Papier wird, 600er, dann 2000er oder noch feiner, wird alles wieder klarer. 😛
Als Finish Plexiglaspolitur geduldig auftragen und polieren ohne das die politur antrocknet. Nach mehrmaligen Kontrollen war es geschaft. Zeitaufwand 1 Std. Dann war die andere Seite dran.
Ich empfele rundum mit Malerkrepp doppelt abzukleben. Viel spaß, Leute 😎
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Naja, das ist aber ein Steinschlag-Reparaturset von einem Wasweißdennichwoher-Importeuer,Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Dann hier: www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B005PMSDHK/mtd-21
hier:Die sichere, schnelle, einfache und professionelle Reparatur von Steinschlagschäden am Scheinwerfer. Der teure Komplettaustausch wird überflüssig.
Die Stabilisierung der Bruchstelle wird durch das Einfüllen des UV - Reparaturharzes erreicht.
Das hitzebeständige Harz verbindet sich fest mit dem Originalglas und hinterläßt eine transparente, wasserdichte und wetterfeste Oberfläche.
ATG - Smart Repair Einmalsystem mit ausführlicher Gebrauchsanleitung.
Hergestellt in: Deutschland
Set-Inhalt:
- Pinstift
- Pipette
- Pit Cover
- Formmaske
- Klebesiegel
- UV - Reparaturharzwährend Dein erster Nachweis ein 3M-Produkt zum Schleifen, Polieren und Versiegeln war... die Google-Suche bemühen kann ich schon selber <img alt="😁" src="http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" />, nur bringt mir die nicht das 3M-Produkt hierher (oder zumindest ein vergleichbares).
Sorry, da war ich zu schnell! Aber seit wann weigert sich Amazon bei verkäufen? Mit welcher Begründung?
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
....
Sorry, da war ich zu schnell! Aber seit wann weigert sich Amazon bei verkäufen? Mit welcher Begründung?
Ohne Begründung... man kann das Set in den Warenkorb legen und zum Checkout gehen, aber wenn die Lieferanschrift geprüft wird, dann erscheint eine Box, die darauf hinweist, daß der Artikel nicht an die angegebene Adresse geliefert werden kann, weil außerhalb der USA (und ich bin seit Jahren Amazon Prime Kunde, ich bekomme normal jeden beliebigen Mist, und das zudem kostenlos).
Amazon.de bzw. Amazon.eu vertreibt das Kit nicht. Offensichtlich ist das eine Marktbeschränkung, die der Hersteller (3M) vorgenommen hat. So wie man einige gute 3M Schleifmittel auch nicht mehr in D bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von flowserve
Hallo Akleinol,nein sehe keinen Unterschied,meinte ja das es sehr gut bei deinem geworden ist.Habe leider keine Fotos gemacht beim Umbau aber mit diesem Endergebnis wärst du auch nicht zufrieden gewesen.
Vielleicht lag es am polieren da magst du recht haben,bin kein Lackierer,weiß nur was bei dem Arbeitsaufwand hinterher fürs Auge bei rauskommen muss und ohne polieren wäre es bei mir nicht gegangen.
Mit dem Set hast du teilweise recht man braucht eigentlich nur den 2K Klarlack und den Haftvermittler,der Reiniger von Colormatic war auch leicht ölig und es stehen jetzt noch 95% davon im Schuppen.Das Schleifpapier kann man sich auch woanders besorgen.
War für mich aber der erste Versuch und bin damit zufrieden,was hätte wäre wenn frag ich mich beim A6 4B eh nicht mehr,bei dem Geld was der Hobel mittlerweise gekostet hat.Man kann es immer anders und günstiger machen.
Genau so ist das. Wenn du glücklich bist ist das doch das wichtigste. Letzden endes ist mir egal wie von anderen die scheinwerfer ausehen. Ich will ja auch kein Geld verdienen damit. Ich gib eben nur gerne meine erfahrungen weiter. Wenn das scheise ausehen würde hätte ich nix gesagt. Ich stand halt auch mal unwissend da und dachte wie bekomme ich den Scheini wieder schön. Am ende kostet es meist eh unnötiges Geld zuviel. Das Schöne ist immer das man das selber macht und man sich daran erfreut. Das stimmt das Auto kostet echt viel Geld. Ohne fast alles sellber zu machen kann der normalverdiener das nicht bezahlen. Für mich ist es eben auch hobby. Ich meine wer brauch schon nen 340 ps starkes Auto? LG
So Jungs trotz 2 linker Hände versuch ich mich morgen mal an meinen Scheinwerfern bevor es noch schlimmer wird. Ich werden vorher und nachher Bilder rein stellen.
Folgendes steht mir zur Verfügung
http://www.abload.de/thumb/20121017_224815acum1.jpg
Schleipaper:
1000
600
400
+ ein ganz schmales Stück 1600 aus der Nirgin Packung.
Wie genau soll ich vorgehen?
Nass schleifen mit dem 400er, dann 600er, dann 1000er und dann mit dem zeug aus der Nirgin Packung dran gehen oder doch die Zahnpasta oder das Magicwonder? Beim schleifen keine Kreise machen nur Vertikal und Horizontal? WIe lange ca?
Ähnliche Themen
Steht doch alles in diesem Thread ausführlich beschrieben wie es geht, und die richtigen Werkzeuge (Schleifpapiere) und Polituren werden auch angegeben!
Versteh die Frage ehrlich gesagt nicht.
Für manche ist es einfach zu schwer die !4! Seiten von vorne zu lesen, man will es auf einem Tablett vorgesetzt haben 🙁Zitat:
Original geschrieben von page68
Steht doch alles in diesem Thread ausführlich beschrieben wie es geht, und die richtigen Werkzeuge (Schleifpapiere) und Polituren werden auch angegeben!
Versteh die Frage ehrlich gesagt nicht.
Senti
Ja und der nächste der das liest, fragt dann:
Wie bekomme ich meine Scheinwerfer blank?
Habe zur Verfügung:
Stück Teppich
Flasche Ketchup
Phasenprüfer
Wie soll ich vorgehen? 🙄
Leute, guten Morgen!
Wir sind doch nett, oder? Ich weiß nicht wie man direkt auf einen Text verlinkt, aber verlinkt seine Frage doch einfach mit der passenden Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Leute, guten Morgen!Wir sind doch nett, oder? Ich weiß nicht wie man direkt auf einen Text verlinkt, aber verlinkt seine Frage doch einfach mit der passenden Antwort.
prinzipiell sind wir schon nett,aber es handelt sich hier um nur sehr wenige seiten lesematerial und man muß faulheit nicht auch noch unterstützen.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von darkmaster00001
So Jungs trotz 2 linker Hände versuch ich mich morgen mal an meinen Scheinwerfern bevor es noch schlimmer wird. Ich werden vorher und nachher Bilder rein stellen.Folgendes steht mir zur Verfügung
http://www.abload.de/thumb/20121017_224815acum1.jpg
Schleipaper:
1000
600
400
+ ein ganz schmales Stück 1600 aus der Nirgin Packung.Wie genau soll ich vorgehen?
Nass schleifen mit dem 400er, dann 600er, dann 1000er und dann mit dem zeug aus der Nirgin Packung dran gehen oder doch die Zahnpasta oder das Magicwonder? Beim schleifen keine Kreise machen nur Vertikal und Horizontal? WIe lange ca?
Also 400 ist zu grob und 600 auch noch. Diese großen schleifspuren must später auch raus bekommen. Ich würde bis 3000 schleifen. Mit 1000 20 min schleifen. Der alte lack muss runter. Danach 10 min mit 2000 und 3000 pro seite. Nun die polierpaste 15 min einpolieren. Fertig ist. Wenn du nur 1000 bzw 1600 Schleifst hast später schleifspuren und vieleicht auch kein gutes ergebniss. Sicher ist wenn du immer feiner schleifst wird der Scheinwerfer immer klarer. Wenn ein Scheinwerfer total matt ist würde dich auch das ergebniss mit der 1000 körnung erfreuen.Abkleben nicht vergessen. Viel Spaß
Habs jetzt hinter mir. Das Ergebnis ist naja - werd ich mit leben müssen oder mir neue kaufen!
Das matte vergilbte ist aufjedenfall aber weg. Aber es ist einfach noch kein optimales Endergebnis.
Hab aber viel länger als eine Stunde pro Scheinwerfer gebraucht. Habe heute morgen angefangen und auch 400er, 600er und 1000er Schleifpapier genommen. Danach poliert wie verrückt und später bei meinen Eltern noch die Poliermaschine geholt sonst wäre ich wohl jetzt noch dran 😁
Vorher
http://www.abload.de/thumb/20121018_104809t7llj.jpg
http://www.abload.de/thumb/20121018_104824uvzpr.jpg
Nachher:
http://www.abload.de/thumb/20121018_1528400tans.jpg
http://www.abload.de/thumb/20121018_152842rkx1u.jpg
Nicht ganz perfekt die Seite
http://www.abload.de/thumb/20121018_164620e1yvr.jpg
vielleicht ja doch weil das Schleifpapier zu körnig war und ich mir nu den Scheinwerfer versaut habe :/
Werd mich da mit der Poliermaschine nochmal dran setzen am Sonntag - mal schauen
Andere Seite:
http://www.abload.de/image.php?img=20121018_164555c1yzk.jpg
War weder blind nocht matt oder vergilbt bin trotzdem mal drüber gegangen und da mit dem Ergebniss aufjedenfall zufriedener
Zitat:
Original geschrieben von darkmaster00001
Habs jetzt hinter mir. Das Ergebnis ist naja - werd ich mit leben müssen oder mir neue kaufen!
Das matte vergilbte ist aufjedenfall aber weg. Aber es ist einfach noch kein optimales Endergebnis.
Hab aber viel länger als eine Stunde pro Scheinwerfer gebraucht. Habe heute morgen angefangen und auch 400er, 600er und 1000er Schleifpapier genommen. Danach poliert wie verrückt und später bei meinen Eltern noch die Poliermaschine geholt sonst wäre ich wohl jetzt noch dran 😁Vorher
http://www.abload.de/thumb/20121018_104809t7llj.jpghttp://www.abload.de/thumb/20121018_104824uvzpr.jpg
Nachher:
http://www.abload.de/thumb/20121018_1528400tans.jpg
http://www.abload.de/thumb/20121018_152842rkx1u.jpg
Nicht ganz perfekt die Seite
http://www.abload.de/thumb/20121018_164620e1yvr.jpg
vielleicht ja doch weil das Schleifpapier zu körnig war und ich mir nu den Scheinwerfer versaut habe :/
Werd mich da mit der Poliermaschine nochmal dran setzen am Sonntag - mal schauen
Andere Seite:
http://www.abload.de/image.php?img=20121018_164555c1yzk.jpg
War weder blind nocht matt oder vergilbt bin trotzdem mal drüber gegangen und da mit dem Ergebniss aufjedenfall zufriedener
Wenn du es perfeckt hin bekommen willst muss es natürlich lackiert werden. Es hätte besser werden können wenn du meine ratschläge nicht ignoriert hättest🙂😉Aber das kannst ja nocht immer machen. Lach neu kaufen wird wohl zu teuer😛
Werd mich noch mal ran setzen wenn das bestellte Schleifpapier 1500er,2000er, 2500er und 3000er da ist und die Meguiars Plastx Politurpaste. Danke!
mfg