Scheinwerfer Birnen Frage

Opel Astra G

Grüsse euch.
Also leider ist mir die Birne des scheinwerfers (Beifahrerseite) kaputt gegangen. Nun suche ich ersatz, frage ist nur welche?!
 
Ich hätte gerne welche die Blau Leuchten oder Weiss. Müssten ja H7 Birnen sein oder?😕
Welche könnt Ihr mir empfehlen? Geld spielt da erlich gesagt wenig ein rolle, hauptsache sie leuchten gut, und halten auch lange.
 
Dann hätte ich noch eine frage. Man hört ja immer wieder das viele ein Masse kabel verbauen, damit die Birnen nicht so schnell kaputt gehen. Meint ihr ich müsste sowas montieren? Oder war dies nur bei bestimmten Model jahr der fall gewesen?
 
Habe nähmich auch keine lust viel geld für H7 auszugeben, wenn die nach einer woche wider kaputt sind. (Vileicht wird das Masse kabel sogar auf Garantie geweschelt)?
 

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von And1978re


Hi...

Habe als erstes Vision Plus eingebaut,die hielten knapp 2Jahre.
Seitdem habe ich Phillips Night Guide drin(ca.1jahr u.3monate).
Würd in meinen H Astra keine normalen lampen einbauen,da die
Lichtausbeute im vergleich zum G Astra schlechter ist.

André

Ich auch nicht, in meinem H habe ich momentan Xenon (werksseitig). 😁

Ist der Lampenwechsel am H schwierig, oder geht es doch recht gut durch den Radkasten?!?

(beim G ist es ohne Probleme sogar unter einer Minute zu schaffen)

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Grüsse euch.
Also leider ist mir die Birne des scheinwerfers (Beifahrerseite) kaputt gegangen. Nun suche ich ersatz, frage ist nur welche?!

Ich hätte gerne welche die Blau Leuchten oder Weiss. Müssten ja H7 Birnen sein oder?😕
Welche könnt Ihr mir empfehlen? Geld spielt da erlich gesagt wenig ein rolle, hauptsache sie leuchten gut, und halten auch lange.

Dann hätte ich noch eine frage. Man hört ja immer wieder das viele ein Masse kabel verbauen, damit die Birnen nicht so schnell kaputt gehen. Meint ihr ich müsste sowas montieren? Oder war dies nur bei bestimmten Model jahr der fall gewesen?

Habe nähmich auch keine lust viel geld für H7 auszugeben, wenn die nach einer woche wider kaputt sind. (Vileicht wird das Masse kabel sogar auf Garantie geweschelt)?

Massekabel reinbauen, hatte das gleiche Problem mit meinem 99er Astra, dauernd knallten die durch, dann war gut. Stell dich mal mit Abblendlicht vor eine Mauer/Hauswand oder so und lenk mal im Stand, dann wirst du sehen wie das Licht seine Helligkeit ändert, das sind sogenannte Spannungsschwankungen, die machen die Birnen kaputt.

Meine Fachwerkstatt hat die kostenlos eingebaut---nach viel Mecker von mir---schließlich habe ich ja da schon die Birnen gekauft :-))))

Zitat:

Original geschrieben von Malawi2004



Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


 
Grüsse euch.
Also leider ist mir die Birne des scheinwerfers (Beifahrerseite) kaputt gegangen. Nun suche ich ersatz, frage ist nur welche?!
 
Ich hätte gerne welche die Blau Leuchten oder Weiss. Müssten ja H7 Birnen sein oder?😕
Welche könnt Ihr mir empfehlen? Geld spielt da erlich gesagt wenig ein rolle, hauptsache sie leuchten gut, und halten auch lange.
 
Dann hätte ich noch eine frage. Man hört ja immer wieder das viele ein Masse kabel verbauen, damit die Birnen nicht so schnell kaputt gehen. Meint ihr ich müsste sowas montieren? Oder war dies nur bei bestimmten Model jahr der fall gewesen?
 
Habe nähmich auch keine lust viel geld für H7 auszugeben, wenn die nach einer woche wider kaputt sind. (Vileicht wird das Masse kabel sogar auf Garantie geweschelt)?
 
Massekabel reinbauen, hatte das gleiche Problem mit meinem 99er Astra, dauernd knallten die durch, dann war gut. Stell dich mal mit Abblendlicht vor eine Mauer/Hauswand oder so und lenk mal im Stand, dann wirst du sehen wie das Licht seine Helligkeit ändert, das sind sogenannte Spannungsschwankungen, die machen die Birnen kaputt.
 

Das ist richtig, aber ist beim astra g Normal, da er keine permanent mitlaufende Servo hat. Erst beim einschlagen des Lenkrades wird eine Punpe akteviert, die dann zu dem Lichtschwankungen kommt. Weiss ja nicht ob das dann weg ist mit dem Wiederstandkabel. Aber eigentlich dürfte selbst ohne Wiederstandkabel und lichtschwankungen die birne nicht kaputt gehen. Ich lasse mich mal überraschen habe ja am 24´ten ein thermin beim FOH.

Tach auch,

ich hatte auch mal die Phillips Blue Vision drin, das Licht war super nur haben die leider wirklich nicht lange gehalten.
Jetzt fahre ich die Phillips Night Guide. Die mit den 3 Zonen. Das Licht ist zwar nicht so gur wie bei den Blue Vision aber immer noch besser als alle anderen die ich bis jetzt hatte. Mit den Standart-Dingern hatte ich immer wieder Bereiche die nicht ausgeleuchtet waren, das ist jetzt weg.
Für mich ist das ein wichtiger Sicherheitsaspeckt. Ich fahre viel und auch oft bei Nacht, da will ich auch was sehen. es gibt Dinge da spare ich dran, wie Reifen, Licht und Wischerblätter.

CU

Andreas

Astra G Caravan X20DTL 82 PS Bj.1999 Handschaltung (Edtion100, Mittelarmlehne, Navi) Tempomat 287tkm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sturzgeier


... es gibt Dinge da spare ich dran, wie Reifen, Licht und Wischerblätter.

😕 da fehlt wohl ein wichtiges Wort 😉

UPS

NICHT

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen