Scheinwerfer beschlagen
Nabend zusammen,
habe gerade meinen neuen abgeholt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass beide Scheinwerfer beschlagen waren. Der Verkäufer meinte es sei normal.
Stimmt das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rhinorider
ich habe angelaufene scheinwerfer schon bei einigen f10 gesehen, normal darf das dennoch nicht sein und muss behoben werden.
Die Scheinwerfereinheit ist nicht geschlossen, sondern hat Öffnungen zur Belüftung. Bei ungünstiger, feuchtkalter Witterung, wenn das Fahrzeug länger steht, oder bei längeren "Unterwasserfahrten" kann sich beim Abkühlen der Scheinwerfer Kondenswasser bilden, was zum Beschlagen der SW führt. Nach Zuschalten der Beleuchtung ist der Beschlag aber sofort verschwunden. War beim E60 und E39 nicht anders.
Gruss, Ralf
33 Antworten
Hallo,
habe das Problem, dass die Xenon Scheinwerfer nach 2 Wochen ab dem Neuwagenkauf beschlagen waren. Nach der Überprüfung in der BMW Werkstatt wurde mir gesagt, das es normal ist?! Ich soll es weiter beobachten. Leider kam noch schlimmer und die Scheinwerfer wurden von innen stark nass. Daraufhin wurden die beide Scheinwerfer in der BMW Werkstatt gewechselt. Zwei Tage später nach dem, meiner Meinung " angeblichen" wechseln der Scheinwerfer, sind beide seiten wieder von innen angelaufen (zwar nicht so stark wie vorher aber immerhin) obwohl ich noch nicht im Regen gefahren bin.
Beobachte noch ein paar Tage un zurück zum Kundendienst!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hindenburg
Hallo,habe das Problem, dass die Xenon Scheinwerfer nach 2 Wochen ab dem Neuwagenkauf beschlagen waren. Nach der Überprüfung in der BMW Werkstatt wurde mir gesagt, das es normal ist?! Ich soll es weiter beobachten. Leider kam noch schlimmer und die Scheinwerfer wurden von innen stark nass. Daraufhin wurden die beide Scheinwerfer in der BMW Werkstatt gewechselt. Zwei Tage später nach dem, meiner Meinung " angeblichen" wechseln der Scheinwerfer, sind beide seiten wieder von innen angelaufen (zwar nicht so stark wie vorher aber immerhin) obwohl ich noch nicht im Regen gefahren bin.
Beobachte noch ein paar Tage un zurück zum Kundendienst!
Gruß
Das ist natürlich sehr ärgerlich und sollte bei dieser Preisklasse nicht vorkommen.
Also mach der Werkstatt ordentlich Dampf, es kann nicht normal sein, dass die Scheinwerfer beschlagen.
Einen größeren Blödsinn habe ich überhaupt noch nicht gehört, dass sich die Werkstatt nicht blöd vorkommt, so etwas zu behaupten.
Bei solchen Aussagen würde ich stark an der Kompetenz der Werkstatt zweifeln und zu einer anderen wechseln.
Was ich aber komisch finde, dass hier so viele Scheinwerfer beschlagen.
Ich habe jetzt den 4. 5er der F-Serie und der 4. ist schon das Facelift.
Weiters hatte ich auch unzählige F1x als Werkstattleihwagen und von Sixt.
Keiner von denen hatte beschlagene Scheinwerfer.
Sehr komisch.
Hoffentlich schafft es die Werkstatt diesmal.
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
Beschlagene Scheinwerfer gab es schon im 3-er, e36!
Hintere Abdeckung der Scheinwerfer abmachen und gut ist es.
Es gibt Dichtringe für den F10 Scheinwerfer...
Hat schon Mal jemand probiert das Problem damit zu beseitigen? Falls nicht, meint ihr ein Versuch wäre es wert ?