Scheinwerfer bedampfen
Nachdem das so ziemlich jeden hier irgendwann betrifft habe ich mal meine Erfahrungen zusammengefasst.
Ich habe mein Set von temu, Amazon hats auch (teurer).
Angeschliffen mit 320, ( beim 1. 240, war so nötig wie ein Kropf), nachdem der schleifschlamm nicht mehr gelb war mit 600, 1000, und 1500 weitergemacht.
Weitere Stufen und polieren wie bei anderen
Methoden nicht notwendig (verm. Haetten sogar die 1000 gereicht.)
Nachdem der Topf zu dampfen anfängt hat man sehr gute optische Kontrolle ueber den Vorgang, nach bedampfen keine Trocknungszeit erforderlich, ist sofort hart und brueckt auch kleine Risse/Kratzer
9 Antworten
Klar werden die immer, geht ja nur darum die vergilbt Schicht zu entfernen, das geht auch mit zahnpasta, wenn man die Zeit hat.
Gibt auch andere Produkte zum aufbereiten, nur ist da die Schleif / polierarbeit ungleich groesser.
Ja, verboten...
Kann man auch von freien Werkstätten machen lassen, kost n fuffi stueck ist aber meist kacke.
Mir ist jetzt kein Fahrzeug bekannt das deswegen durch die hu gefallen wäre, mein popel war jetzt schon 5* dort.
Wuerde vorschlagen den pruefer nicht lautstark auf die manipulation hinzuweisen.
Wo sollen auch die Plastikscheinwerfer herkommen?
Für den popel gibt's nur noch xenon aus Glas, nur brauch ich für die ne andere Hinterachse...
Hallo, ich habs schon bei mehreren Fahrzeugen gemacht.
Mit 800er nass geschliffen dann abgewischt und bedampft.
das ist eine geniale Erfindung und wenn man erst zum TÜV fährt kanns Probleme geben, also vorher schön machen.
Ich habs von ebay mit einem Liter dieser Flüssigkeit als komplettes Set für 69€ bekommen.
Das ist es wert denn damit schafft man locker 20 Autos.
Ähnliche Themen
Mit 40er macht man so große Kratzer rein das ich Bedenken habe das es schlimmer wird als es ist und das dann mit feinerem Nassschleifpapier wieder hin bekommen.
Ich werde das mal bei einem Schrottauto mit 40er testen.
Der meinte das als Witz. (hoffe ich)
Das 320 er ist m. M. Ein guter Weg zwischen abtragen und man schleift sich nen Wolf.
Das 240 war zumindest bei meinen gilb nicht notwendig.
Zitat:
@Rhanie schrieb am 11. Juni 2025 um 12:48:44 Uhr:
Der meinte das als Witz. (hoffe ich)
Das 320 er ist m. M. Ein guter Weg zwischen abtragen und man schleift sich nen Wolf.
Das 240 war zumindest bei meinen gilb nicht notwendig.
... ja - als Witz, im Kontext zu 800er und ich schleif mir n Wolf. :-)