1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Scheinwerfer ausbauen

Scheinwerfer ausbauen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo miteinander,
bei meinem Tiguan 2 habe ich auch ein Problem mit einem beschlagenen (oder besser tropfenden) LED Scheinwerfer auf der rechten Seite. Das Thema ist ja schon oft diskutiert und mit vielen durchaus widersprüchlichen Beiträgen abgeschlossen worden. Deshalb möchte ich den undichten Scheinwerfer selbst ausbauen und nach der Ursache suchen. Soweit so gut...
Mein Problem beginnt aber schon beim Ausbau. Wie geht das verdammte Ding raus? Den Kühlergrill habe ich draussen (war wirklich einfach).
Aber die Scheinwerfer sind unten mit 3 Laschen an der Stossstange eingehängt. Muss ich den vorderen Stossfänger etwa auch abbauen? Im Netz kann ich nichts darüber finden.
Bestimmt hat doch schon irgendjemand von euch einen Tiguan 2 Scheinwerfer ausgebaut.
Ich bin für jeden ernst gemeinten Tipp wirklich sehr dankbar.
VG Jörg

Undichter LED Scheinwerfer
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@LMRENT schrieb am 5. Dezember 2023 um 15:43:53 Uhr:



Zitat:

Könnte mir hier jemand die Anleitung für den Ausbau der Led Scheinwerfer zuschicken?
Ich danke im
Vorraus


ich benötige die Anleitung auch wäre lieb wenn mir die zugeschickt werden kann

Ich warte immernoch auf eine positive Nachricht für den Ausbau. :))))

Sowas (und vieles Andere mehr) sollte man doch bei "erWin" runter laden können.

Zitat:

@m_driver schrieb am 5. Dezember 2023 um 18:02:08 Uhr:


Sowas (und vieles Andere mehr) sollte man doch bei "erWin" runter laden können.

Kostet aber halt Zeit und Geld wenn man sich das dort selber beschaffen soll.

Geld ja.
Zeit??? weiß ich nicht.
User @C63 AMG wartet jetzt schon viereinhalb Monate darauf, dass ihm jemand was zuschickt.

Ich habe heute den rechten LED Scheinwerfer am Tiguan 2 AD1 getauscht. Es ist meiner Meinung nach sehr einfach. Zuerst am Kühlergrill oben die 4 Schrauben lösen, danach unten vorsichtig aber kräftig nach vorne raus ziehen. Am besten ganz unten am Kühlergrill ziehen und dabei leicht rütteln. Beim entfernen Vorsichtig sein, da ein Kabel angeschlossen ist. Den Stecker entfernen und den Kühlergrill zur Seite legen. Jetzt kann man den Metallbügel, der über den Scheinwerfer verläuft und mit 4 Schrauben befestigt ist, entfernen. Nun das rechte Rad abmachen und die vielen Schrauben der inneren Radabdeckung lösen. Die Abdeckung geht bis unter die Stoßstange, also dort die Schrauben auch lösen. Dann lässt sich diese Abdeckung weg machen. Jetzt von innen mit einer Zange die Kunststoffclips der schmalen Abdeckung, die entlang des Kotflügel und der Stoßstange befestigt ist, zusammendrücken und lösen. Es muss nicht die gesamte entfernt werden, nur an der Stoßstange und ein bis zwei am Kotflügel. Unter dem Kühlergrill ist die Stoßstange mit drei Schrauben befestigt, diese bitte lösen. Am Schmuttzfänger unter der Stoßstange müssen auch die Schrauben bis zur Mitte der Stoßstange entfernt werden. So Jetzt kann man schon die Stoßstange durch ziehen vom Kotflügel etwas lösen. Die Stoßstange lässt sich nun soweit wegziehen, so dass man an eine der 3 Schrauben ran kommt mit der der Scheinwerfer befestigt ist. Nun kann man von oben her die anderen 2 Schrauben lösen. Die Stromverbindung trennen und vorsichtig den Scheinwerfer entfernen. Es hört sich bestimmt schwieriger an als es ist. Einfach nach dem Lesen hier loslegen und alles ist einfach und logisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen