Scheinwerfer Acrylglas tauschen

Hallöchen wie es im Betreff schon steht wäre interessant zu wissen, ob es Acrylglas Scheiben einzeln gibt. Heute habe ich beide Scheinwerfer getauscht weil sie nach 15 Jahren blind geworden sind. Und da die Temperaturen heute ideal für ein Experiment sind , die Gläser vom Gehäuse zu trennen habe ich es einfach mal probiert.

Den Scheinwerfer 30 Minuten in die Sonne gelegt und siehe da die Abdichtmasse wird so weich, dass man das Glas vom Gehäuse mit wenigen Hilfsmitteln trennen kann. Bis auf das Acrylglas ist der Scheinwerfer noch top und könnte wiederverwendet werden, wenn es die Gläser einzeln geben würde.

Gibt's aber wahrscheinlich nicht oder hat jemand eine Quelle?

Jetzt bin ich gespannt ob es noch mehr solche bekloppten Leute gibt , die sich die Mühe machen wie ich. ;)

30 Antworten

Die Idee ist nicht neu. Schau mal bei Ali*. Dort findet sich für so manches Fahrzeug das gewünschte Ersatzglas. Es gibt diese aber nicht für alle Fahrzeugmodelle.

Keine E Kennzeichnung und daher nicht Hyu fähig.

Wende dich hier mal an dein Markenforum damit. Thema ist nicht neu bei vielen Marken.

Notgedrungen trifft das fast alle älteren Modelle. Die Abdichtung ist meistens eine Butylmasse. Das löst sich gut ab, wenn der Scheiwerfer (im Ofen) auf ca. 70 °C erwärmt wird. Mann kann dann die "klaren Gläser" von billigen Zubehörscheinwerfern ablösen und auf die originalen Bodys kleben. Dafür dann entweder neue Butylschnur oder die abgekratzte Masse nehmen.

@berlin-paul schrieb am 2. Juli 2025 um 15:43:28 Uhr:
... dann die "klaren Gläser" von billigen Zubehörscheinwerfern ablösen und auf die originalen Bodys kleben ...

Ich täte das nicht machen. Insbesondere die Streuscheibe ist ja relevant für's Lichtbild. Ich habe mal solche Billigdinger verbaut ... und sofort wieder ausgebaut, weil das Lichtbild katastrophal war.

Ähnliche Themen

Das geht nur mit Klarglasscheinwerfern. Bei denen wird das Abblendlicht durch ein Linsensystem gestreut. Die Scheibe dient nur dem mechanischen Schutz ohne optische Funktion.

Bei 15 Jahren bin ich nicht von Klarglas ausgegangen, mag aber falsch liegen.

Gibts bei Opel seit > 30 Jahren und dort ist es genau der Punkt, dass man originale Ware in neu so gut wie nicht mehr bekommt und die Zubehörware nur brauchbare "Streuscheiben" hat und man den Rest von diesen Zubehörscheinwerfern eigentlich nur in die Tonne geben kann (miese Ausleuchtung).

Wenn das Originalklarglas eine Typgenehmigung aufweist, ist der Tausch gegen Billigprodukte ohne ohnehin obsolet.

Die Zubehörscheinwerfer haben natürlich eine Zulassung (E-Nummer). Sie taugen nur nichts, abgesehen von den Gläsern.

Lustig, "Zubehör" und "natürlich eine Zulassung" in eine Satz. Gibt leider jede Menge Zubehör ohne E-Nummer.

Nein Peter, es gibt ganz normale OEM Scheinwerfer mit allem Pipapo. Die sind von Drittherstellern ganz legal produziert und einsetzbar, nur dass sie eben trotz Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben einfach nichts taugen. Es hängt auch immer vom Modell ab.

Ich habe deine Aussage nicht bezweifelt, nur die Kombination mit dem "natürlich eine Zulassung" passte nicht. Dazu ist zuviel Schund auf dem Markt ohne Zulassung.

Ich weiß nicht wie das bei euren Scheinwerfern ist aber in der Regel ist die E-Zulassung nicht mehr auf dem Glas sondern auf dem Gehäuse vom Scheinwerfer und wenn das Glas getauscht wird bleibt alles so wie es ist. ... egal woher die Scheibe ist.

Klar, sowas gibts auch. Aber beim TE gehts schon um den Fall den ich auch beschrieben habe. Bei meinen Omegas ist das nämlich auch so ein trauriges Thema. Original sind sie von Hella. Bei Opel sind sie seit Jahren nicht mehr lieferbar. Im Zubehör erwischt man selten mal eine originale Nachproduktion die direkt von Hella selbst kommt. Und alle H1/H7-Scheinwerfer aus der Zubehörproduktion (TYC, Depo u.a.) sind zwar billig und zulässig, machen aber keine brauchbare Ausleuchtung. Das können nur die von Hella bei diesem Modell. Und da ist der Scheibentausch die günstigste Alternative, wenn die HU-Plakette nur an blinden Streuscheiben scheitert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen