Scheinwerfer - 306 Roland Garros
Moin
hab heute Scheinwerfer für mein Peugeot 306 geschenkt bekommen und hab da nun nach einiger Websuche mehr Fragen als Antworten parat
(hatte mal was fallen gelassen von wegen: "mit Klarglasscheinwerfern gefiele er mir besser" ...oder so und nun kam n Kollege grinsend vorbei und hatte die Dinger unterm Arm)
Wegen des Einbaus, da steht drauf:
HC HR I PL
00 00 01
E11 (im Kreis) 10
M01
....hab selber vom schrauben am auto nicht die mega Ahnung (kleinere Reparaturen kriege ich hin aber dies wäre meine erste Veränderung)
Frage:
- MUSS ich die Dinger vom TüV prüfen lassen? (klar, sicher ist sicher aber... vll muss das ja nicht)
- Muss ich mich sonst um iwelche Zertifikate kümmern?
- Fehlt mir an den Scheinwerfern was ich aber haben müsste?
25 Antworten
nö eigentlich reicht das E-prüfzeichen (das im kreis) aus und du darfst sie ohne papiere einbauen und damit rumfahren!
vergiss aber nicht nach dem einbau die scheinwerfereinstellung zu überprüfen 😉
Moin,
so wie es aussieht haben diese Scheinwerfer eine E-Prüfnummer und sind eintragungsfrei, bei meinen Rückleuchten war das auch so und es hat bisher niemanden gestört.
Haben sie elektrische Höhenverstellung?
hmm...
hier erstmal den link hab eben mal den kollegen angerufen wo er die dinger her hatte...
Angel Eyes
ja die sind laut beschreibung für elektr. verstellung kompatibel... ich ... ob mein auto das unterstüzt könnte sein der ist von 96 denke da gab es sowas schon
Edit:
gibt es da nciht probs mit den freunden und helfern .... -hab immer das glück gleich mit rausgewunken zu werdeen obwohl ich noch nixverändert hab am wagen?
was heißen diese kürzel eingentlich?
...viele fragen aber ich will auch keine probs kriegen weil ich auf mein auto angewiesen bin
Hoehenverstellung kann vom alten Scheinwerfer genommen werden, ist ja extern.
Fernlicht und Abblendlicht scheinen getrennt (Doppelparabol), die alten hatten das auch? Da wird eventuell etwas arbeit ins umfrickeln investiert werden muessen.
Eventuell passt das auch nicht so ganz, wenns ein N3 ist und die Scheinwerfer vom N5 (steht ja nirgends)...
PL heisst nur, dass das ne Plastescheibe vorn ist...
Ähnliche Themen
@ MacBundy - doch unten stand: "passend für Peugeot 306 Bj. 2/1993 - 4/1997"
das war eindeutig der N3 🙂
Also diesen Hinweis finde ick auch nach mehrmaligem lesen nicht...
Aber ick bin auch schon alt und fast blind...
hmmm nein mir ist letzte woche ne lampe durchgegangen und da musste ich ne H7 nachkaufen , fernlicht ging noch also schließe ich daraus, das die "alten - immer noch eingebauten" scheinwerfer auch doppelparabol sind
...zu mir : mit N3 oder N5 weiß ich nix anzufangen ich bin da noch m anfang..oder doch schon am ende?^^
das ist die Werksbezeichnung für serie 1 (hauptscheinwerfer und blinker getrennt, hauptscheinwerfer aus glass) auch N3 genannt
und serie 2 (Hauptscheinwerfer und blinker zusammen in einer leuchteinheit, alles plastik) auch N5 genannt 😉
aha - man lernt nie aus^^
ok aus plastik - hab ich auch schon gleich gemerkt und mich gewundert... werden die nicht weich? (immerhin ist so ne glühbirne auch nicht grade kalt wenn sie na paar minuten in betrieb war...)
nee - nur im inneren wir die heiss und wenn du sie anfässt! aber selbst wenn du sie direkt ans plastik hältst wird das nicht weich - und die ist ja noch etwas vom plaste entfernt und sie ist hinter dem reflektor - der absorbiert auch nochmal wärme 😉
Hallo,
habe so eben fast das gleiche Thema erstellt.
Ich habe einen 306 Cabrio Phase I die original Scheinwerfer sind mit Streuscheibe. Man sieht fast nichts im Dunkeln.
Hast du deine Xenon schon eingebaut?
LG
306 Cabriolet