Scheidung auf Raten oder lebenserhaltende Maßnahmen ?
Nachdem ich es geschafft habe, fast ein ganzes Jahr mit meinem Elch zu fahren ohne liegen geblieben zu sein, geht es wieder los. Und diesmal alles ... :-(
Vor gut einem Jahr habe ich bei meinem V 70 I XC die Kardanwelle getauscht, weil das Nadellager am Mittelgelenk völlig hinüber war. Danach hatte ich tatsächlich 1/2 Jahr Ruhe und seitdem nur Ärger:
- Die Standheizung springt nicht mehr an (vermutlich ist es das Steuergerät). Nunja - ärgerlich zwar jetzt zur kalten Jahreszeit, aber andere leben auch ohne ...
- Der beifahrerseitige Fensterheber ist ausgefallen (weniger schlimm im Winter, aber einen Sommer soll's ja auch mal wieder geben).
- Das Winkelgetriebe ist wohl doch so langsam mal fällig (Vibrationen im Lenkrad und gesamten Auto und heftige Rucks nach dem Beschleunigen signalisieren einen Defekt der Hülse und wohl auch des gesamten Getriebes).
- Im Urlaub abgeschleppt worden, weil heftigst (!!!) blauer Qualm aus dem Auspuff kam. Ein Defekt war nicht zu finden, aber der Turbo hat wohl viel zu viel Spiel. Im Nachhinein stellte sich heraus: Nach einer langen Bergabfahrt saugte der Motor zuviel Öl (vermutlich aus dem Turbo) und mußte es erst mal komplett verbrennen.
- Nunmehr bei -10° bis -12°C verabschiedet sich die Turboleistung, kleineres Ruckeln, wenn er sonst einsetzten sollte (ab ca. 1800 U/min.) und recht mäßige Beschleuniung (wie mit angezogener Handbremse) im Vergleich zu vorher (liegt's am Wetter ?). Ob es nun der Turbo oder die Schläuche sind, weiß ich nicht, der Tipp geht aber an den Turbo (siehe Urlaub).
- Der Wagen wird nicht richtig warm (innen). Zwar läuft die Lüftung lautstark, aber was rauskommt, ist eher ein lauwarmes Sommerlüftchen, als ein funktionierender Heizstrahl. Ebenso funktioniert die Klimaanlage zwar, aber beschlagene Scheiben verschwinden erst nach Stunden (zu wenig Luft aus den Düsen).
- Zu allem Überfluss sind auch noch die hinteren Stoßdämpfer runter und weil es Niveaumaten sind, kann man die auch richtig schön teuer bezahlen ...
Liebe Gemeinde, welche Tipps habt Ihr für mich ? Gibt es GÜNSTIGE Medizin für meinen Patienten oder wären es auch nur lebensverlängernde Maßnahmen ? Oder muß ich die Scheidung einreichen? In 1,5 Jahren kostete mich das Auto Nerven ohne Ende und mit 3500,- auch nicht gerade wenig Geld ... Wie soll's hier weitergehen ?
Zur Info: Volvo V 70 I Cross Country, BJ 03/1999, fast Vollausstattung ("nur" Teilleder und Sitzheizung "nur" vorn, keine elektrischen Vordersitze und kein Schiebedach, sonst ist alles vorhanden). Ach ja, stolze 246.750 km hat er runter ...
Ich bin am Ende.
Beste Antwort im Thema
Auch auf die Gefahr hin, das ich wieder vom MOD wegen OT einen drauf bekomme - aber das ist es mir Wert, bzw. muss sein !
Mit Verlaub gesagt, wehrter Olivier:
Deine 'Contenance' ist so was von dermaßen unter aller Sau, dass man es kaum beschreiben kann !
Realistisch-pessimistische Einschätzungen hat der TE sicher schon selber zur Genüge vorgenommen und ist - wie ich das durchaus nachvollziehen kann - wirklich den Tränen nahe !
Was du im speziellen mit deinen immer wieder kehrenden Ultra-Negativ-Bewertungen zu Allradantrieben und 'anderen' Ausstattungen der Marke Volvo hälst, hast du uns hier in hunderten von Postings hinlänglich und überdeutlich über Gebühr zum Besten gebracht !
Ebenso deine ewigen Lobeshymnen auf Fremdfabrikate, welche alle die vermeintlichen Volvo-Probleme VIEL besser beherschen und schon seit Jahrhunderten nachhaltig beseitigt haben ...
Werter Olivier ...
.... mit sicherem Glauben, das du nicht nur mir, sondern auch zig andern Leuten in diesem Forum nachhaltig und immer wieder kehrend mit deinem Negativ-Gesabbel wie auch der Fremd-Fabrikat-Lobhudelei so was von dermaßen auf den Keks geht'st, möchte ich dich sicher auch im Namen vieler ander User dieser MT-Abteilung darum bitten:
Bitte, bitte .... verschone uns zukünftig mit den xxxx-ten sinnlosen Kommentaren zu deinem vermeintlichem Murks-Montags-C70 und allen darin bisher ausgetauschten Teilen mit / und ausschweifenden Sonderkommentaren zu Nicht-Volvo-Fahrzeugen.
Dafür gibt es andere (Sub-) Foren, wo du deine Meinungen ablassen und dich 'feiern' lassen kannst - auch hier im MT.
Wir / die meisten (alle ?) sind hier sicherlich alle keine 'Heiligen', Ingenieure oder Mechaniker mit Langzeiterfahrung.
Wir hoffen alle aber irgendwo auf Tipps & Tricks der 'Wissenden' - schlaue Sprüche können wir selber, spätestens wenn was in den Brunnen gefallen ist ....
😠 & 🙄 & 😁
57 Antworten
Hallo Jungs,
mit Bashing und Mobbing meinte ich beide Seiten. Es geht mir tierisch auf den Sack, was manchmal hier abgeht - aber ich wünsche mir, dass ihr nicht immer gleich auf alles anspringt!
Mein (wirklich ernst gemeinter) Ratschlag:
Code:
\|||/
(o o)
|~~~~ooO~~(_)~~~~~~~|
| Please |
| don't feed the |
| TROLLS ! |
'~~~~~~~~~~~~~~Ooo~~'
|__|__|
|| ||
ooO Ooo
Gruß Tom
In diesem Forum wird niemand gemobbt, noch bekommen 'Poster' weder verbal noch sonstwie hier in Sachen Bashing was um die Ohren gehauen !
WO SIND WIR DENN HIER - HALLO ?
Jeder 'Fragesteller' wird hier nach Möglichkeit prompt 'bedient' und auch irgendwie 'belohnt' - sei es nur mit einer Art von Erkenntnis oder auch mit richtigem Know-How !
Wer/Welche hat/haben sich denn hier in letzter Zeit beschwert, das hier z.B. nur Pappnasen rumhängen, ewig nur dumme Sprüche machen und sonst nix können ?
Wieviele Leute waren es denn definitiv, die sie eventuel an's Bein gepinkelt gefühlt haben ?
Wer hat sich denn hier durch unsere lockere Art das eine oder andere Mal auf den Arm genommen gefühlt ?
Was ist so schrecklich daran, hier auf mal auflockernd ein wenig OT zu posten und Spass zu haben ?
Mal ehrlich, Tom, du armer MOD, dem wir es nicht leicht machen ...
Sei doch froh, das du uns hast ?!
Wir haben bisher doch immer bisher nach dem 'Gong' weder zusammengrauft und Fragen wurden wie bestellt / beantwortet.
Große Kinder brauchen gelengtlich mal 'ne führende Hand' .... Keine Frage !
ABER:
Wenn der MOD dann selbst mit Sprüchen wie 'Es geht mir tierisch auf den Sack, was manchmal hier abgeht' daherkommt ...
... das zeugt auch nicht wirklich von Moderatoren-Qualität !
... aber ich wünsche mir, dass ihr nicht immer gleich auf alles anspringt!'
Ja, OK - wir denken alle mit dir - aber manche können halt nicht anders !?
Und genau dahin ging meiner Meinung nach die berechtigte Kritik diverser, anderer und noch nicht benannter 'Member' hier.
Die einen sind erst seit kurzem 'mit Glied', div. andere sind schon fast seit Bestehen des MT dabei !
Manche posten der Schnauze nach - egal wie alt oder dabei, manche haben 'Konntenoncks', viele blicken durch und haben mehr als 'Ahnung', manche sind eher schlichtweg 'daneben' und andere labern einfach so damit daher .....
Und ?
.... dann lass sie doch, werter MOD !
So lange hier kein tatsächlicher Mord & Totschlag mit echten, persönlichen Anfeindungen stattfindet ???
Es gibt genügend User hier, die zur passenden Zeit den Ball flach halten und wenn es denn echt sein muss
---}> auf deine Bimmel kloppen ....
... und was machen wir / du mit den 'Sorgenkindern' ?
Lass sie leben ! Die brauchen das ! Hier und a was anne Ohr'n passt schon ...
Pack schlägt sich - Pack verträg sich !
........ diese Bundestrottel(leuse) können wir ja auch leider nicht einfach mal so vom Über-MOD 'wegbimmeln' lassen. Oder ?
Alle mal den Ball flach halten. Bananenflanken direkt ins Tor klappen auch nicht immer ....
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
ABER:
Wenn der MOD dann selbst mit Sprüchen wie 'Es geht mir tierisch auf den Sack, was manchmal hier abgeht' daherkommt ...
... das zeugt auch nicht wirklich von Moderatoren-Qualität !
Nun mach mal halblang Terwi!
Niemand tut hier Mord und Totschlag - aber meine Meinung darf ich auch noch kundtun, ja? 😮
Cheers Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
.......Mein (wirklich ernst gemeinter) Ratschlag:
Code:
\|||/
(o o)
|~~~~ooO~~(_)~~~~~~~|
| Please |
| don't feed the |
| TROLLS ! |
'~~~~~~~~~~~~~~Ooo~~'
|__|__|
|| ||
ooO Ooo
Gruß Tom
@Tom:
Schön, dass Du mit Deiner Einschätzung bestimmter Personen anscheinend mit der Mehrheit hier einer Meinung bist 😉
Gruß
NoGolf
Auch mal meine Meinung dazu:
@TE: Nicht die Flügel hängen lassen, muss nicht immer alles nagelneu und superoriginal sein, was man an Teilen tauscht. Für den Standartbetrieb tuts auch mal was gebrauchtes, was halt paar KM weniger hält, aber bis dahin, stimmt die Kasse dann vielleicht wieder. Sprich gebrauchte Nivos mit weniger KM, halten auch noch ein weilchen. Turbo überholen lassen oder Gebrauchten rein. Das Angebot von T5- Power nutzen, der kann dir mit Rat und, fürn Kasten Bier😉, sicher auch mit Tat zur Seide stehen. Da oben gibt sowieso mehr als genug Volvo- Selberschrauber, da kann man sich ja gegenseitig beistehen. Ansonsten nimmst dir CervIII als Vorbild, der hat sich da was richtig schickes zusammen geschustert und der Stand zwischendurch auch mal rum.
@G-M-G: Wenn einer am Boden liegt tritt man nicht noch nach! Der TE braucht wirklich Hilfe und du kommst wieder mit dem alten Käse, wie immer nicht die feine Art. Kann da Terwi nur zustimmen. Danke wegen dem Hinweis für den Ignorieren- Button.
@boisbleu: Auch Trolle die man nicht füttert fangen an zu nerven, weil se ständig nach Futter verlangen.
mfg
Patrick
@ Astra_Schlumpf:
Ich trinke kein Bier😁
@ all:
Terwi for President,äh,Mod!😁
M.
Ja, nun ich mal wieder.
Jungs, hört auf, Euch zu streiten !!! Sowas mag ich ja schon mal gar nicht ! Lasst einfach manche Leute ihren Mist labern, denkt Euch, Euren Teil und vergesst es wieder. Ich jedenfalls tu das. Und die Meinung zu haben, mein Elch muß weg, ist immerhin auch ne Meinung.
Zwischenstand:
Der Elch stand seit Freitag in ner freien Werkstatt und heute kam der Anruf: Turbo geht zwar noch, ölt aber rum, wie nix Gutes. Die freie Werkstatt kann ihn nicht ausbauen, weil angebl. Spezialwerkzeug nötig wäre (oder man hat dort keine Lust drauf). Also hole ich meinen Elch wieder ab.
Der freundliche Originale veranschlagt ungesehen ca. 1500,- für den Turbotausch (gegen einen neuen). Das kann man sicher drücken, wenn man den alten instandsetzt oder einen gebrauchten kauft.
Dieses Turbo-Problem ist teuer, aber zu bewältigen. Der ganze Rest ist damit aber halt noch nicht erledigt. Winkelgetriebe oder Hülse, Fensterheber, Standheizung, Zahnriemen, irgendwann dann noch die Drosselklappe uvm.
Die Entscheidung ist noch längst nicht gefallen, was ich nun anstelle mit dem Wagen. Sobald ich ihn sehe, verliebe ich mich wieder und wieder, die Unvernunft aber immer wieder Geld in die Hand zu nehmen und eben lebenserhaltende Maßnahmen zu ergreifen kenne ich nun leider auch. Irgendwie macht das alles keinen Sinn :-(
@ Martin:
Melde Dich doch bitte mal bei mir - vielleicht bist Du ja ne Rettung für den alten Elch .... ?!
Zumindest erhoffe ich mir weiterhin Tipps für günstige Möglichkeiten und Lösungen. Von allen ! Und kein weiterer Streit hier, lasst sie alle schreiben :-)
Als ich #2 gekauft hatte, qualmte der ja auch wie nix gutes und unterm Wagen sag das aus, als wäre ein Ölfass explodiert !
Vorne alles massiv zugesaut bis hinten zur Stoßstange.
Öl-Verlust/-Verbrauch ca. 1L auf 500 KM !
Sofortiger Tipp der Werkstatt: Turbolader, gar keine Frage.
.... ich war arg konsterniert ....
Von Markus kam der richtige Tipp nach Inaugenscheinnahme:
Vom Lader geht eine Ölrücklaufleitung unten an die Ölwanne. Ein starres dünnes Röhrchen, was 'nur so' mit einem O-Ring in den Block gesteckt ist.
Den O-Ring gab es wohl schon lange nicht mehr und jemand hat erfolglos mit Dichtmasse 'experimentiert'.
Neuer Ring und dazu noch die völlig (aber wirklich völlig) dichte Ölfalle kplt. ersetzt.
Ruhe im Karton ! Nun 1/4 L auf 1000 ?!
..... was nun nicht heißen soll, dass es bei dir das gleiche ist - das kann man sich aber wenigstens mal ansehen.
Und einen Turbolader zu demontieren sollte eigentlich nicht im Bereich Hexenwerk liegen.
Wie gesagt, gibt es Rep-Sätze für die Teile oder halt nen guten gebrauchten. Vielleicht sogar aus USA - ich hab eben mal geguckt: Da bekommt man reichlich für unter 300 € inkl. Versand.
Mit ein wenig Glück und wenn man Zeit hat zum suchen auch hier in D um die Ecke ??? Dr. Zufall läuft immer irgendwo rum.
Oder nur das abgasseitige Turbinenrad in Dutt ? Umlenktventil mit/oder Steuerung ?
Beim WG ist das natürlich so eine Sache. Da sieht man erst was, wenn das Teil raus ist.
Lässt man so etwas eine Werkstatt machen, wollen die Logo (richtig) Geld für's rein/raus haben und den Krempel samt Wagen logo auch nicht ne Ewigkeit da rumstehen haben.
Hier hilft dann auch eben nur Unterstützung von privater, kompetenter Seite.
Wenn's denn mit ner Hülse getan ist ? Das sollte man sehen können. Wär der Hammer !
Dem Getriebe 'in den Hals gucken' ist da dann schon etwas sinnloser ..... Leider. (.... obwohl mir immer noch der Glaube fehlt, das man nicht auch so ein Teil in Stand setzen kann)
Aber auch hier hier ist Geduld und Zeit die erforderlichen Tugenden.
Beim meinem AWD hab ich mir derzeit wunde Ohren telefoniert quer durch D und NL - absolut nix zu bekommen damals.
Ca. 2 Monate später stand hier ein passendes WG im MT (ne Ewigkeit) zum Verkauf und auch ein Teilehökerer aus der Bucht rief mich an, dass er 'nun' eins hätte.
Kannst du mir auch glauben: So zornig ich über dem Hobel war und so froh ich war, als er endlich vom Hof kam ..... standen mir doch die Tränen in den Augen und ich hab mich so was von dermaßen geärgert, vorschnell gehandelt zu haben .....
Ich hoffe, dein Mut-Level etwas angehoben zu haben können ?! 😉
Alle rationalen Gründe sprechen gegen eine Verlängerung des Leidens. Weg damit!
Aber wie das so mal ist, wer eine "Liebesbeziehung" zu seinem Auto eingeht, der muß das Hirn ausschalten und das Portemonnaie und seine Geduld entgegen jeder Logik weit strapazieren können... 😉
Ich habe solche "Fehler" ganz früher öfter gemacht, 3x ging es sogar gut (Autoleben mit einem zugekauftem Schlachtfahrzeug jeweils für 2 Jahre verlängert!), 2x ging es komplett schief (Geld & viel Zeit verschenkt, Patienten kam trotz einiges an Aufwand nie wieder zuverlässig auf die Strasse und wurden jeweils verschrottet).
Aber damals hatte ich als Schüler / Student noch Platz, viel Zeit, Geduld und eine gehörige Portion manchmal recht naiven Optimismus! 😁
Mit einem Unfall-Schlachtwagen in gutem mechanischem Zustand kann man vieles wieder gerade biegen.
Hole dir einen billiges "Winterauto", und mache dich auf die Suche nach einem Teilespenderwagen (oder nutze deinen jetzigen XC70 Patienten als Spenderwagen für einen leichten Blechschaden?). Das wird aber beim relativ seltenem XC70 nicht ganz so einfach wie bei den Normal-V70.
Da sollte die Liebe schon groß sein! 🙂
Muss wohl Liebe sein.
Kaufte meinen T5R 2003 mit einer angeblichen Laufleistung von 175.000 KM, er kostete damals 8.000,-- € bei einem Volvohändler.
Mängel waren einst, schon beim Kauf, Querlenker, ein Radlager und die Motoraufhängung. Das hatte der Händler noch in Ordnung gebracht, musste aber die Teile bezahlen.
- 1 Jahr später ist mir der Turbolader verreckt, hatte sich angekündigt mit einem lauten Wimmern.
- Mit dem neuen Turbo war wieder Leistung da die die Kopfdichtung nicht mitmachte.
- Kopfdichtung drinnen und auf einmal drückt er überall das Öl raus, Diagnose Kolbenringe hinüber.
- Also Motor total überholt, mit Hohnen, neuen Kolben und neuen Lagern. Auch der Kopf wurde überholt.
- Gleichdrauf hat sich nocheinmal der Turbo verabschiedet, den konnte ich aber überholen lassen.
Seit dem ist Ruhe, nur noch die üblichen Verschleißteile, 350.000 KM hat er nur runter..
Gerechnet hat sich das nicht, die Kosten habe ich auch nicht überschlagen, wäre bestimmt ein guter Gebrauchter oder sogar fast Neuer drinnen gewesen.
Aber ich mag ihn nicht hergeben, nicht nur weil mir das keiner bezahlt sondern weil ich ihn echt gerne habe🙄
Nu bekommt er noch eine Teillackierung, Schürze sowie Motorhaube bekommen aufgrund Steinschlag einen neuen Lack.
Echte Turboschäden sind bei unseren Volvos sehr,sehr selten,eher gibt alles Andere auf als der Turbolader.
Mein 16er-Lader hat im T5 die 300.000 KM voll gemacht,und das mit 1,25 Bar Ladedruck und Tuningstufe 3+ von BSR.
Also,erst mal keine Panik und nicht blind tauschen....
Martin
Kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen dass Aelg das arme, geliebte Tier derartig tritt, bis der Lader rote Backen bekommt.
Warscheinlich doch was relativ profanes ?
Anbei mal was zum lesen ....
Noch was zum lesen ....
Am meisten Sorgen würde mir noch der Antrieb machen.
Heute wäre ich mit meinem damaligen AWD bei Markus und 'ZACK' wär erst mal das WG draussen um detaillierteres feststellen zu können.
Leider hatte ich damals keine solche 'Gelegenheit' ...
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Von Markus kam der richtige Tipp nach Inaugenscheinnahme:
Vom Lader geht eine Ölrücklaufleitung unten an die Ölwanne. Ein starres dünnes Röhrchen, was 'nur so' mit einem O-Ring in den Block gesteckt ist.
Den O-Ring gab es wohl schon lange nicht mehr und jemand hat erfolglos mit Dichtmasse 'experimentiert'.Neuer Ring und dazu noch die völlig (aber wirklich völlig) dichte Ölfalle kplt. ersetzt.
Ruhe im Karton ! Nun 1/4 L auf 1000 ?!
Die Problematik mit dem 0-Ring kann ich bestätigen. Durch die Verwirbelungen sieht die Umgebung der Ölwanne dann stark verölt aus. Und da am Turbo meist auch noch ein Tropfen Öl hängt, ist die Diagnose schnell gestellt... Ich hab das bei mir eine Weile beobachtet, eben weil ich auch erst nicht genau wusste, was die Ursache ist. Aber der kleine Dichtring war bei mir der Verursacher, neben einer etwas undichten Druckleitung am Turbo selbst.
Außerdem bin ich der Überzeugung, dass die Wirkung einer zugesetzten Ölfalle (gemeint ist eigentlich ihr Anschluss am Block) oft unterschätzt wird. Da es ja etwas Arbeit macht und ältere Autos meist nicht mehr zum regulären Service gegeben werden, wird diese dann einfach nicht ausgetauscht bzw. gereinigt. Eventuelle Folgeschäden werden dann fehlinterpretiert und nicht auf die eigentliche "kleine Ursache" zurückgeführt.
Gruß
zweig20
Danke, daß Ihr mir alle Hoffnungen macht. Aber erst mal zur Thematik:
Der Turbolader ölt zwar, aber das an sich macht nicht mal mir Sorgen. Was mir Sorgen macht, ist, daß der Elch deutlich ruckelt, wenn eigentlich der Turbo einsetzen sollte und einfach nicht die gewohnte Leistung da ist (eben genauso, als wenn der Turbo einsetzen möchte, dann wieder nicht, dann wieder doch etc). Das Spiel geht dann bis ca. 2500 Touren, manchmal auch bis 3000, danach zieht er wie gewohnt. Da ich aber eher schonend fahre und meist bei 2000, spätestens 2500 Touren schalte, qält mich das Geruckel.
Vermutung (und man kann mich berichtigen): Die Welle des Turbo ist ausgeschlagen, hat zuviel Spiel und zuviel Luft zieht am Turbo vorbei, so daß er seine Leistung nicht entfaltet.
Urteil der freien Werkstatt: Der Turbo ist nicht defekt, fällt jetzt auch nicht in den nächsten Kilometern in sich zusammen, aber lange sollte ich das so nicht mitmachen.
Der Antrieb ist eh die Schwachstelle von Volvo (laut Vertragswerkstatt bis heute - Winkelgetriebe und Hülse sind wohl einfach nur eine Fehlkonstruktion bzw. viel zu schwach dimensioniert). Winkelgetriebe gibt es in den Niederlanden im Austausch für ca. 700,- (als instandgesetzte). Dazu kommt aber eben noch Ein- und Ausbau und die Hülse.
Der ganze Restkram stört zum Fahren nicht, aber durchaus natürlich das "Wohlbefinden". Und wenn ich leider daran denke, was typischerweise noch auf der Liste steht (Zahnriemen, Stoßdämpfer, Drosselklappe) wird mir schlecht.
Habe kommenden Mittwoch nen Termin für meine Finanzen (muß ja schließlich wissen, ob ich mir ne Reparatur oder einen Gebrauchtwagen leisten kann) und anschließend nen Termin beim Vertragsmann. Mal sehen, was der dazu sagt (immerhin ist der sehr ehrlich und macht auch nur, was gemacht werden muß - Leidenschaft auch dort).
Hab gestern schon mit dem Nachfolger geliebäugelt: XC70 Bj 2006 - oder ist das Verrat ?