Scheidung auf Raten oder lebenserhaltende Maßnahmen ?

Volvo V70 1 (L)

Nachdem ich es geschafft habe, fast ein ganzes Jahr mit meinem Elch zu fahren ohne liegen geblieben zu sein, geht es wieder los. Und diesmal alles ... :-(

Vor gut einem Jahr habe ich bei meinem V 70 I XC die Kardanwelle getauscht, weil das Nadellager am Mittelgelenk völlig hinüber war. Danach hatte ich tatsächlich 1/2 Jahr Ruhe und seitdem nur Ärger:
- Die Standheizung springt nicht mehr an (vermutlich ist es das Steuergerät). Nunja - ärgerlich zwar jetzt zur kalten Jahreszeit, aber andere leben auch ohne ...
- Der beifahrerseitige Fensterheber ist ausgefallen (weniger schlimm im Winter, aber einen Sommer soll's ja auch mal wieder geben).
- Das Winkelgetriebe ist wohl doch so langsam mal fällig (Vibrationen im Lenkrad und gesamten Auto und heftige Rucks nach dem Beschleunigen signalisieren einen Defekt der Hülse und wohl auch des gesamten Getriebes).
- Im Urlaub abgeschleppt worden, weil heftigst (!!!) blauer Qualm aus dem Auspuff kam. Ein Defekt war nicht zu finden, aber der Turbo hat wohl viel zu viel Spiel. Im Nachhinein stellte sich heraus: Nach einer langen Bergabfahrt saugte der Motor zuviel Öl (vermutlich aus dem Turbo) und mußte es erst mal komplett verbrennen.
- Nunmehr bei -10° bis -12°C verabschiedet sich die Turboleistung, kleineres Ruckeln, wenn er sonst einsetzten sollte (ab ca. 1800 U/min.) und recht mäßige Beschleuniung (wie mit angezogener Handbremse) im Vergleich zu vorher (liegt's am Wetter ?). Ob es nun der Turbo oder die Schläuche sind, weiß ich nicht, der Tipp geht aber an den Turbo (siehe Urlaub).
- Der Wagen wird nicht richtig warm (innen). Zwar läuft die Lüftung lautstark, aber was rauskommt, ist eher ein lauwarmes Sommerlüftchen, als ein funktionierender Heizstrahl. Ebenso funktioniert die Klimaanlage zwar, aber beschlagene Scheiben verschwinden erst nach Stunden (zu wenig Luft aus den Düsen).
- Zu allem Überfluss sind auch noch die hinteren Stoßdämpfer runter und weil es Niveaumaten sind, kann man die auch richtig schön teuer bezahlen ...

Liebe Gemeinde, welche Tipps habt Ihr für mich ? Gibt es GÜNSTIGE Medizin für meinen Patienten oder wären es auch nur lebensverlängernde Maßnahmen ? Oder muß ich die Scheidung einreichen? In 1,5 Jahren kostete mich das Auto Nerven ohne Ende und mit 3500,- auch nicht gerade wenig Geld ... Wie soll's hier weitergehen ?

Zur Info: Volvo V 70 I Cross Country, BJ 03/1999, fast Vollausstattung ("nur" Teilleder und Sitzheizung "nur" vorn, keine elektrischen Vordersitze und kein Schiebedach, sonst ist alles vorhanden). Ach ja, stolze 246.750 km hat er runter ...

Ich bin am Ende.

Beste Antwort im Thema

Auch auf die Gefahr hin, das ich wieder vom MOD wegen OT einen drauf bekomme - aber das ist es mir Wert, bzw. muss sein !

Mit Verlaub gesagt, wehrter Olivier:

Deine 'Contenance' ist so was von dermaßen unter aller Sau, dass man es kaum beschreiben kann !

Realistisch-pessimistische Einschätzungen hat der TE sicher schon selber zur Genüge vorgenommen und ist - wie ich das durchaus nachvollziehen kann - wirklich den Tränen nahe !

Was du im speziellen mit deinen immer wieder kehrenden Ultra-Negativ-Bewertungen zu Allradantrieben und 'anderen' Ausstattungen der Marke Volvo hälst, hast du uns hier in hunderten von Postings hinlänglich und überdeutlich über Gebühr zum Besten gebracht !

Ebenso deine ewigen Lobeshymnen auf Fremdfabrikate, welche alle die vermeintlichen Volvo-Probleme VIEL besser beherschen und schon seit Jahrhunderten nachhaltig beseitigt haben ...

Werter Olivier ...
.... mit sicherem Glauben, das du nicht nur mir, sondern auch zig andern Leuten in diesem Forum nachhaltig und immer wieder kehrend mit deinem Negativ-Gesabbel wie auch der Fremd-Fabrikat-Lobhudelei so was von dermaßen auf den Keks geht'st, möchte ich dich sicher auch im Namen vieler ander User dieser MT-Abteilung darum bitten:

Bitte, bitte .... verschone uns zukünftig mit den xxxx-ten sinnlosen Kommentaren zu deinem vermeintlichem Murks-Montags-C70 und allen darin bisher ausgetauschten Teilen mit / und ausschweifenden Sonderkommentaren zu Nicht-Volvo-Fahrzeugen.
Dafür gibt es andere (Sub-) Foren, wo du deine Meinungen ablassen und dich 'feiern' lassen kannst - auch hier im MT.

Wir / die meisten (alle ?) sind hier sicherlich alle keine 'Heiligen', Ingenieure oder Mechaniker mit Langzeiterfahrung.
Wir hoffen alle aber irgendwo auf Tipps & Tricks der 'Wissenden' - schlaue Sprüche können wir selber, spätestens wenn was in den Brunnen gefallen ist ....

😠 & 🙄 & 😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hallo,
ich hätte noch einen Turbolader rumliegen. Es ist ein TDO4HL-13T Modellnummer 49189-05200 mit einer Laufleistung von ca. 70000 km. Ich würde diesen für 300€ verkaufen. Du müsstest mal Prüfen ob der Lader bei deinem Elch passt.

Gruß
Kersten

Die Firma STK Turbotechnik in Altenkirchen repariert so Dinger auch für relativ kleines Geld.

Haben mir mal einen für 200,-- € instandgesetzt und der läuft heute noch 🙂

Ausbauen, einsenden und Kostenvoranschlag abwarten.

Der Turbolader ist ja nicht so das Problem.

Eher die Reparatur des aufwendigen Antriebs / Winkelgetriebe, und die sacketeuren Spezial-Nivos für den XC. Das wäre für mich der Kosten-Killer, ich würde die Kiste so weit wie möglich in den Export verkloppen!...

Ich halte ja permanent angetriebene Allradler mit quer liegenden Frontmotoren & Winkelgetrieben für absolute Fehlkonstruktionen - egal welche Marke, das ist einfach nix ausgegorenes auf Dauer, weder Schwingungsgtechnisch noch Fahrdynamisch. Dann lieber einen zwar häßlichen Subaru Legacy / Outback etc. oder Audi Quattro, wenn es denn unbedingt Allrad sein muss.

Sorry für diese realistisch-pessimistische Einschätzung - ich gehe aber von Werkstattreparatur aus. Mit viel Platz, Zeit, Eigenleistung & Expertenkenntnis lässt sich das Antriebs- und Fahrwerksthema natürlich kostengünstiger erledigen, dann könnte die Rechnung ganz anders aussehen...

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


Der Turbolader ist ja nicht so das Problem.

Eher die Reparatur des aufwendigen Antriebs / Winkelgetriebe, und die sacketeuren Spezial-Nivos für den XC. Das wäre für mich der Kosten-Killer, ich würde die Kiste so weit wie möglich in den Export verkloppen!...

Ich halte ja permanent angetriebene Allradler mit quer liegenden Frontmotoren & Winkelgetrieben für absolute Fehlkonstruktionen - egal welche Marke, das ist einfach nix ausgegorenes auf Dauer, weder Schwingungsgtechnisch noch Fahrdynamisch. Dann lieber einen zwar häßlichen Subaru Legacy / Outback etc. oder Audi Quattro, wenn es denn unbedingt Allrad sein muss.

Exakt DAS wollte der TE hören....

Auch auf die Gefahr hin, das ich wieder vom MOD wegen OT einen drauf bekomme - aber das ist es mir Wert, bzw. muss sein !

Mit Verlaub gesagt, wehrter Olivier:

Deine 'Contenance' ist so was von dermaßen unter aller Sau, dass man es kaum beschreiben kann !

Realistisch-pessimistische Einschätzungen hat der TE sicher schon selber zur Genüge vorgenommen und ist - wie ich das durchaus nachvollziehen kann - wirklich den Tränen nahe !

Was du im speziellen mit deinen immer wieder kehrenden Ultra-Negativ-Bewertungen zu Allradantrieben und 'anderen' Ausstattungen der Marke Volvo hälst, hast du uns hier in hunderten von Postings hinlänglich und überdeutlich über Gebühr zum Besten gebracht !

Ebenso deine ewigen Lobeshymnen auf Fremdfabrikate, welche alle die vermeintlichen Volvo-Probleme VIEL besser beherschen und schon seit Jahrhunderten nachhaltig beseitigt haben ...

Werter Olivier ...
.... mit sicherem Glauben, das du nicht nur mir, sondern auch zig andern Leuten in diesem Forum nachhaltig und immer wieder kehrend mit deinem Negativ-Gesabbel wie auch der Fremd-Fabrikat-Lobhudelei so was von dermaßen auf den Keks geht'st, möchte ich dich sicher auch im Namen vieler ander User dieser MT-Abteilung darum bitten:

Bitte, bitte .... verschone uns zukünftig mit den xxxx-ten sinnlosen Kommentaren zu deinem vermeintlichem Murks-Montags-C70 und allen darin bisher ausgetauschten Teilen mit / und ausschweifenden Sonderkommentaren zu Nicht-Volvo-Fahrzeugen.
Dafür gibt es andere (Sub-) Foren, wo du deine Meinungen ablassen und dich 'feiern' lassen kannst - auch hier im MT.

Wir / die meisten (alle ?) sind hier sicherlich alle keine 'Heiligen', Ingenieure oder Mechaniker mit Langzeiterfahrung.
Wir hoffen alle aber irgendwo auf Tipps & Tricks der 'Wissenden' - schlaue Sprüche können wir selber, spätestens wenn was in den Brunnen gefallen ist ....

😠 & 🙄 & 😁

Ich finde es zudem sehr interessant,das sich jemand äußert,der noch nie einen AWD aus der Nähe gesehen hat,geschweige denn unter ihm gelegen hat und sich ansatzweise mit der AWD-Problematik beschäftigt hat.

Danke!

Martin

Dito.

Ich hätte mir beinahe mal einen XC70 gekauft, Ex-Luxembourger Polizei; Automatik, Turbo, MM-DK und viele km.

Habe dann zum Glück auch Abstand davon genommen - DANK so mancher realistisch / pessimistischer Beiträge auch hier im Forum, von denselben Usern die hier auf heile Welt machen..

Wenn eine geballte Gruppe von Markenfans immer alles schön reden, kann das für manch einen unbedarften Eigner ein finanzielles Desaster bedeuten!

Also Leute, wenn 8 Leute sagen "kein Problem, nicht schlimm, repariere es - es ist spottbillig und von jedem Laien mit einem Baumarkt Steckschlüsselsatz selbst zu reparieren" und nur einer hier zur Verschrottung / Export rät, wird sich ein erwachsener Mensch seine Meinung schon selbst bilden können.

Ich bleibe trotzdem dabei:

Weg mit der Karre - zur Risikominimierung.

Wenn der Risikofall wirtschaftl. Totalschaden nicht eintreten sollte, umso besser.

Aber er ist nicht wegzureden! 😉

PS: Ich werde hier meine Meinung weiterhin so kundtun, wie es mir passt. Wenn eine Mehrheit anderer Meinung ist, liegen Sie damit nicht immer automatisch im Recht. Solange ich hier niemanden persönlich angreife oder komplett Off-Topic auf nicht-automobile Themen abschweife, hat die kleine, verschworene Gruppe der Anti-GMG's das zu akzeptieren! 😉

PPS: Ich empfehle jedem angepissten Volvo-Fan den meine Beiträge nerven, die IGNORIER Funktion zu nutzen -> Meinen User Name anklicken, unten rechts "ignorieren" anklicken 😁

Guten Abend.
Hier schreibt mal ein alter Mann so seine Meinung , die er durch Lebendserfahrung gesammelt hat.
Trenne dich jetzt mit Schmerzen von deinem noch so schönen Auto, es liegt im sterben.
Er hat eine lange Kilometerzahl geschaft, und ein endsprechendes Alter das es nicht mehr wirtschaftlich ist noch einen Euro zu investieren.
Versuche dir mal vorzustellen wenn du das alles durchreparierst, wieviele Teile am Auto noch sind die kaputt gehen können. Sehr viele sage ich.
Das Auto wird ein Sparschwein das aber nichts wieder her gibt.
Du holst dein Auto durch eine Reperatur immer wieder zurück ins Leben, bis das nächste Zipperlein auftritt wofür wieder kein Geld da ist.
Das kannst du machen wenn du die Kinder groß gezogen hast ,ein bezahltes Haus und ein gutes Sparbuch , dann kannst du dir es leisten ein Auto als Hobby zu retten und der Nachwelt zu erhalten.
Aber das kostet sehr viel Geld.
Du brauchst jetzt ein Auto was jeden Tag zuverlässig ist, und wenig Betriebskosten hat.
Volvo fahren ist schön,ich verstehe dich, aber es muß bezahlbar bleiben .
Ich fahre einen V70II und zum Spaß im Sommer ein C70 Cabrio.
Mir tut es aber nicht weh wenn mal 500 Euro Reperatur anfallen, was bei dir im Moment nicht der Fall ist.
Darum jetzt einen Schlußstrich ziehen mit Schmerzen und ein möglichst neuzeitliches Auto mit geringen Betriebskosten kaufen.
Wenns ein Golf wird ist auch egal, Haupsache er fährt.
Später mal kaufste wieder Volvo.
Oder zwei so wie ich.
Gruß
willi

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


(...)

PPS: Ich empfehle jedem angepissten Volvo-Fan den meine Beiträge nerven, die IGNORIER Funktion zu nutzen -> Meinen User Name anklicken, unten rechts "ignorieren" anklicken 😁

Ist hiermit passiert - Danke für den Tipp

Markus

Dito.
Endlich Ruhe ....

endlich, ich war nur imme zu faul um den richtigen Knopf zu suchen😁

Und auch hier bitte kein Bashing oder Mobbing! Weiter im Thema...

Gruß0 Tom

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Und auch hier bitte kein Bashing oder Mobbing! Weiter im Thema...

Gruß0 Tom

Tom,ich will nicht weiter in dem Thema rühren,aber wenn sich SO VIELE Leute einheitlich zu einem User äußern,wird doch auch wohl mal öffentliche Kritik an diesem User erlaubt sein,oder?

Du solltest als Mod doch solche Probleme auch nicht unter den Tisch kehren und "48 Stunden"-Sperren lösen dieses Problem auch nicht.
Es ist exakt 1 User,der hier immer wieder die gleichen Phrasen rauslässt,alle anderen User versuchen dem TE zu helfen.

Vielleicht wäre es auch mal an der Zeit,die Ursache zu bekämpfen und nicht an den Symptomen rumzudoktoren.Auch Du als Moderator bist da in der Pflicht.

Einige User können halt durch die teilweise sachlich falschen und völlig aus dem zusammenhang gerissenen Beiträge dieses Users verunsichert werden,Stichwort AWD-Antrieb,Steifigkeit Cabrio und MM-Drosselklappe.

Ich habe mehrfach versucht,diesem User klarzumachen,das er bitte mit diesen dauernden Hasstiraden auf die Volvotechnik aufhören möge.Ohne Erfolg.
Es kann aber nicht sein,das langjährige User,die anderen Leuten helfen wollen,wegen diesem User gesperrt werden,nur weil diese User einfach die SCHNAUZE VOLL haben und dieses dann auch mal in Beiträgen rauslassen. Das hat nichts mit "Bashing" oder "Mobbing" zu tun,das ist schlichtweg FRUST.

Bald wird es dann so sein,das die langjährig etablierten User keinen Bock mehr haben,Anderen zu helfen und sich einfach aus diesem Forum verabschieden,somit auch viel Praxiswissen verschwindet.

Soviel dazu.....

Martin

@martin wie oft kann man eigentlich danke für diesen Beitrag tippen?

@boisbleu
Es sind nicht nur die hasstiraden auf Volvo sondern die im gleichen Atemzug genannten Lobhudeleien auf Fahrzeuge französischer Bauart und die konsequente Verneinung der dortigen Probleme. Ich denke das alle Autos ihre spezifischen Probleme haben, kein Auto ist besser oder schlechter als andere, so ist ein Freund von mir absoluter fiatfan, andere finden BMW toll oder Mercedes etc, aber niemand würde auch nur ansatzweise behaupten die andere Marke ist Müll.

Sarkasmus und Zynismus an
@oliver (go-Modem-go)

Verkauf oder verschenke deinen Volvo und geh bei den Franzosen spielen, denn die sind ja bekanntlich absolut fehlerfrei, haben keine technischen Macken und halten 5 Trillionen Kilometer, dann brauchst du dich nicht mit dem schwedisch-englischen Schrott rumschlagen.

Sarkasmus und Zynismus aus

@threadersteller

Ich habe zwar keinen AWD, kann dir aber folgendes sagen, ich habe meinen Volvo nach einem wirtschaftliche Totalschaden wieder komplett aufgebaut und bin sogar noch weiter gegangen, ich habe mir den Wagen so gemacht wie ich ihn mit diesem Motor damals bestellt hätte.
Die teile die spezifisch für AWD Modelle sind, sind recht teuer, dass ist richtig doch hast du dann auch ein einzigartiges Fahrzeug, das sehr zuverlässig ist. Ich empfehle dir nimm das Angebot von Martin (t5-power) an, er hat Ahnung von der Materie

Deine Antwort