Scheidung auf Raten oder lebenserhaltende Maßnahmen ?

Volvo V70 1 (L)

Nachdem ich es geschafft habe, fast ein ganzes Jahr mit meinem Elch zu fahren ohne liegen geblieben zu sein, geht es wieder los. Und diesmal alles ... :-(

Vor gut einem Jahr habe ich bei meinem V 70 I XC die Kardanwelle getauscht, weil das Nadellager am Mittelgelenk völlig hinüber war. Danach hatte ich tatsächlich 1/2 Jahr Ruhe und seitdem nur Ärger:
- Die Standheizung springt nicht mehr an (vermutlich ist es das Steuergerät). Nunja - ärgerlich zwar jetzt zur kalten Jahreszeit, aber andere leben auch ohne ...
- Der beifahrerseitige Fensterheber ist ausgefallen (weniger schlimm im Winter, aber einen Sommer soll's ja auch mal wieder geben).
- Das Winkelgetriebe ist wohl doch so langsam mal fällig (Vibrationen im Lenkrad und gesamten Auto und heftige Rucks nach dem Beschleunigen signalisieren einen Defekt der Hülse und wohl auch des gesamten Getriebes).
- Im Urlaub abgeschleppt worden, weil heftigst (!!!) blauer Qualm aus dem Auspuff kam. Ein Defekt war nicht zu finden, aber der Turbo hat wohl viel zu viel Spiel. Im Nachhinein stellte sich heraus: Nach einer langen Bergabfahrt saugte der Motor zuviel Öl (vermutlich aus dem Turbo) und mußte es erst mal komplett verbrennen.
- Nunmehr bei -10° bis -12°C verabschiedet sich die Turboleistung, kleineres Ruckeln, wenn er sonst einsetzten sollte (ab ca. 1800 U/min.) und recht mäßige Beschleuniung (wie mit angezogener Handbremse) im Vergleich zu vorher (liegt's am Wetter ?). Ob es nun der Turbo oder die Schläuche sind, weiß ich nicht, der Tipp geht aber an den Turbo (siehe Urlaub).
- Der Wagen wird nicht richtig warm (innen). Zwar läuft die Lüftung lautstark, aber was rauskommt, ist eher ein lauwarmes Sommerlüftchen, als ein funktionierender Heizstrahl. Ebenso funktioniert die Klimaanlage zwar, aber beschlagene Scheiben verschwinden erst nach Stunden (zu wenig Luft aus den Düsen).
- Zu allem Überfluss sind auch noch die hinteren Stoßdämpfer runter und weil es Niveaumaten sind, kann man die auch richtig schön teuer bezahlen ...

Liebe Gemeinde, welche Tipps habt Ihr für mich ? Gibt es GÜNSTIGE Medizin für meinen Patienten oder wären es auch nur lebensverlängernde Maßnahmen ? Oder muß ich die Scheidung einreichen? In 1,5 Jahren kostete mich das Auto Nerven ohne Ende und mit 3500,- auch nicht gerade wenig Geld ... Wie soll's hier weitergehen ?

Zur Info: Volvo V 70 I Cross Country, BJ 03/1999, fast Vollausstattung ("nur" Teilleder und Sitzheizung "nur" vorn, keine elektrischen Vordersitze und kein Schiebedach, sonst ist alles vorhanden). Ach ja, stolze 246.750 km hat er runter ...

Ich bin am Ende.

Beste Antwort im Thema

Auch auf die Gefahr hin, das ich wieder vom MOD wegen OT einen drauf bekomme - aber das ist es mir Wert, bzw. muss sein !

Mit Verlaub gesagt, wehrter Olivier:

Deine 'Contenance' ist so was von dermaßen unter aller Sau, dass man es kaum beschreiben kann !

Realistisch-pessimistische Einschätzungen hat der TE sicher schon selber zur Genüge vorgenommen und ist - wie ich das durchaus nachvollziehen kann - wirklich den Tränen nahe !

Was du im speziellen mit deinen immer wieder kehrenden Ultra-Negativ-Bewertungen zu Allradantrieben und 'anderen' Ausstattungen der Marke Volvo hälst, hast du uns hier in hunderten von Postings hinlänglich und überdeutlich über Gebühr zum Besten gebracht !

Ebenso deine ewigen Lobeshymnen auf Fremdfabrikate, welche alle die vermeintlichen Volvo-Probleme VIEL besser beherschen und schon seit Jahrhunderten nachhaltig beseitigt haben ...

Werter Olivier ...
.... mit sicherem Glauben, das du nicht nur mir, sondern auch zig andern Leuten in diesem Forum nachhaltig und immer wieder kehrend mit deinem Negativ-Gesabbel wie auch der Fremd-Fabrikat-Lobhudelei so was von dermaßen auf den Keks geht'st, möchte ich dich sicher auch im Namen vieler ander User dieser MT-Abteilung darum bitten:

Bitte, bitte .... verschone uns zukünftig mit den xxxx-ten sinnlosen Kommentaren zu deinem vermeintlichem Murks-Montags-C70 und allen darin bisher ausgetauschten Teilen mit / und ausschweifenden Sonderkommentaren zu Nicht-Volvo-Fahrzeugen.
Dafür gibt es andere (Sub-) Foren, wo du deine Meinungen ablassen und dich 'feiern' lassen kannst - auch hier im MT.

Wir / die meisten (alle ?) sind hier sicherlich alle keine 'Heiligen', Ingenieure oder Mechaniker mit Langzeiterfahrung.
Wir hoffen alle aber irgendwo auf Tipps & Tricks der 'Wissenden' - schlaue Sprüche können wir selber, spätestens wenn was in den Brunnen gefallen ist ....

😠 & 🙄 & 😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Am meisten würde mir der Antrieb zu denken geben, weil es halt die teuerste 'Abteilung' ist.
Vielleicht ist ja jemand unter uns, der dir mit Ersatz aushelfen kann.
Möglicherweise hilf auch schon der Tausch dieser dösigen Hülse ....

Fensterheberprobleme sind sicher ein elektrisches Prob - würde ich nicht überdramatisieren.

Nivo's definitiv hin ? Dann kauf halt 'normale', gute mit neuen Federn und Domlagern. Ist alles zusammen sicher billiger als ein Nivo.

Einen AT-Turbo bekommt man auch schon für unter 300 €.
Ggf. kann man den auch 'überholen' lassen ?!

Ölfalle bei der Laufleistung käme auch evtl. in Betracht.

Zur Heizung (er jat ja ne Klima-Automatik !?) würde ich mal folgendes probieren:
In der Schalterleiste des A-brettes am Lenkrad rechts sitzt so ein 'Gitterschen'
Das ist der Innenraumfühler mit so einemkleinen Propellor und Sensor drin.
Das Teil setzt sich gerne mal mit Staub und Flusen zu - die Klima bekommt dann völlig unsiinige Werte zur Regelung.
Man bekommt das Teil wie folgt raus:
- Radio und / oder Klima-Bedienung raus nehmen (am besten beides)
- von hinten an dieses Teil fassen und die 2 Rastnasen ertasten, zusammendrücken und nach vorn rausschieben
!!! Nicht mit Gewalt von vorne - das dDing ist nicht geklemmt wie ein Schalter !!!

Dann vorsichtig mit Pinzette den 'Müll' da rauspröddeln, vorsichtig ausblasen (NICHT MIT PRESSLUFT !!!!) und das Flügelrad mit Q-Tipps sauber machen (versuchen).
Das Flügelrad muss sich absolut leicht drehen lassen bei leichtem anblasen, ansonsten ist das Lager hin.

Wenn alles klappt,wirst du dich wundern !

Hallo Terwi,

Danke für die Anleitung für das Heizungsproblem. Das ist sicher relativ einfach zu beheben, mir macht aber das TurboProblem mehr Sorgen. Denn damit fährt er vielleicht von jetzt auf gleich nicht mehr ... Und jetzt rechnen wir mal fair: 300,- AT-Turbo + Einbau (?), 700,- AT-Winkelgetriebe (Angebot aus Holland) + 100,- Hülse + Einbau (?), günstigste Niveaumaten je ca. 350,- (Einbau erledige ich selbst), Schalter für Fensterheber + Einbau, Reparatur Standheizung ca. 200,- und dann folgen noch der Zahnriemen mit Wasserpumpe (ca. 450,-) und die doofe Drosselklappe (800,-) - ich komme auf eine MINDESTsumme von ca. 3500,-
Bei nem Restwert von vielleicht 2500,- lohnt sich das absolut nicht mehr - schade um die schöne Innenausstattung, schade um meinen Traum, schade, daß ich bisher von meiner Traum-Marke NUR enttäuscht wurde ...

Ohne Scherz, bin kurz vor'm Heulen - als Mann !

Ich empfinde mit dir - ernsthaft !
Ging mir bei meinem 850 AWD ähnlich - da hatte ich aber schon knapp 7000 Taler drin versenkt ....

Vielleicht erst mal so: Nebensächliches erst mal ausser acht lassen und ein wenig konzentration aufs Wesentliche:
- Besagte Hülse kann ja schon mal nach Tausch vlt. einiges an Probs beseitigen - mit dem WG-Tausch würde ich mal warten.
- Dem Turbo kann man sicher auch mal so 'in den Hals' gucken, ohne gleich nen neuen zu nehmen.
- Die SD's können auch warten und lassen sich wie gesagt auch durch gute Standards wesentlich preiswerter ersetzen.

Aus welcher Ecke kommst du ?
Vielleich gibt es ja in der Nähe kompetente Hilfe von kompetenten Leidensgenossen ?!

Tja,ein XC kostet Geld,das ist nunmal so.

@ Terwi:

Den XC auf normale Dämpfer umzubauen ist nicht möglich.
Für die normale AWD-Serie gibts so ein dubioses Kit aus den USA,aber beim XC (andere Nivomaten + andere Federn) ist das nicht möglich.

Ich halte so einen Umbau eh für Pfusch,gerade am XC.
Die originalen Sachs-Dämpfer gibts in den USA für rund 180 Euro/Stück.
Hab selbst seit Februar 2011 rund 4000 Euro investiert,um die ehemalige Bastelbude in ein technisch perfektes Schmuckstück zu verwandeln.
Die Kardanwelle muss nicht komplett getauscht werden,er kann das Mittellager separat getauscht werden.
FACHfirmen können das,Volvo selbst nicht.

Bei Fragen zum AWD melden!!!

Martin

Bin aus der Ecke Südniedersachsen / Hildesheim / Hannover.

Danke für's Mitfühlen. Da steht er und ich seh ihn aus dem Bürofenster. Er ist dreckig, hochbeinig, aber so gehört sich das für nen "Crosser". Und er hat ein niedliches Gesicht. Dunkelgrün metallic. *schwärm*
Und dennoch - irgendwas ist zwischen uns nicht OK, mag er mich nicht oder warum ärgert er mich so ?
Und zu den genannten Kosten möchte ich nur anmerken, daß die bereits verbratenen 3500,- nur Reparaturen waren (Kundendienste, Ölwechsel oder TÜV sind da noch nicht mitgerechnet).
Wenn jemand nen SEHR günstigen Scheunenplatz in der Gegend hat oder jemand weiß, der was weiß ... bin dankbar. Geld bekomme ich ja eh kaum mehr dafür. Vielleicht soll er dann erst mal ruhen und wird bei Bedarf, Geldüberschuss oder zuviel guter Laune wieder auf Vordermann gebracht. Sobald ich nen Ersatz habe (tendieder aus echter Enttäuschung von Volvo zum Kollegen aus Schweden - Saab 9-5 Kombi).

Bring vorbei!
Bin aus "Westniedersachen",also Nordrhein-Westfalen😁
Zwischen Münster und Osnabrück.

Er darf sich dann zu meinem roten 99er XC 70 gesellen😉

DANKE ;-)
Noch muß er laufen, bis ein Ersatz da ist und dann seh ich mal, was Enthusiasten noch für den XC zahlen würden ...
Wenn kein passendes Angebot da ist, komm ich evtl. auf Dein Scheunenangebot zurück ...
Die Kardanwelle hab ich gesamt getauscht - die ist auch OK, jetzt isses ja "nur noch" das Winkelgetriebe bzw. die Hülse (allerdings nervt es auch GEWALTIG, daß keiner sagen kann, was es immer ist und bei JEDEM Fehler nur Vermutungen abgegeben werde). Sogar Volvo Deutschland hüllt sich immer perfekt in Schweigen auf meine Anfragen.
Wenn überhaupt jemals repariert wird, dann in der Reihenfolge:
1. Turboproblem
2. AWD-Antrieb
3. Lüftung/Klima
4. Fensterheber
5. Stoßdämpfer hinten
6. Zahnriemen / Wapu
7. Standheizung
8. bis dahin vermutlich 20 Ölwchsel ......

Entsorgen oder gar wegwerfen ..... nanana, wer macht denn so was !
Ist schon die richtige Entscheidung: Erst mal irgendwo hinstellen und dann fleissig Geld sammeln .... 😎

Von dir bis nach Martin sind das ja nicht mal 200 KM.
.... und wenn der Martin das als ausgewiesener XC-Eggsbährde dann gelegentlich mal Zeit & Lust hat, schraubt er ein wenig am lädierten Tier und kann es vielleicht wesentlich preiswerter 'wiederbeleben' 😰
Mit ein wenig bei den anderen in der Herde stehen hilft vielleicht auch ?! 😁

Man bedenke auch immer das man bei einem neuen Gebrauchten nicht so genau weiß was denn da bald kommen kann.
Wenn du den Wagen schon ein wenig hast und auch schon einiges dran gemacht hast weißt du immerhin was mit ziehmlicher Wahrscheinlichkeit da erstmal nicht mehr ansteht.
Das Vergessen immer viele wenn ihnen ihr alter Gebrauchter zu teuer wird, und sie denken mit einem Neuen ist alles besser.

Nett, daß Ihr mich alle so schön überzeugen wollt.
Und viele Argumente sind definitiv richtig.
Ich schwanke ja auch ne Weile hin und her. Wichtig wären mir halt Tipps für günstige Reparaturen, eigene gleiche Erfahrungen und Anleiteungen, es in den Griff zu bekommen. Dann wird's vielleicht der Elch bleiben ...

... dann ping doch mal den Martin per PN direkt persönlich an.
Er kann dir sicher was dazu sagen.
Nicht nur unterstellen - vielleicht auch was machen ?

Zu meinen Probleme gehört explizit auch die Tatsache, daß ich auf den Elch angewiesen bin. Selbständig und mobil, das ist meine Lebensgrundlage und natürlich auch die Basis für Raparaturfinanzierungen meines fahrbaren Untersatzes. Wenn ich ehrlich bin, kann ich es mir zeitlich nicht leisten, ein oder zwei / drei Tage an meinem Auto zu schrauben, in der Hoffnung, es könnte ja der Fehler gefunden werden. Und dasselbe in ner Werkstatt kann ich nicht bezahlen ...
*seufz*

KOPF HOCH und durchatmen !
Ich hätte noch nen SMART 451 in rot/schwarz mit schicken Sommer-/Winter-Alu's im Angebot.
Neuwertig.
😁

Zur Herde gehört im Übrigen neben anderen Elchen noch ein 850 AWD und ein C 70 T5😁

Deine Antwort