Scheibenwischwascherleitung gefroren????

Mercedes W201 190er

Hi zusammen!

Und noch ne Frage:

Heute morgen ( es hat nachts gefroren ) wollte ich die Scheibenwischanlage betätoigen, doch es kam nichts aus den Düsen raus. Ich kontrollierte das Wischwasser (Frostschutz hab ich vor ner Woche neu eingefüllt), nd somit war das Wischwasser nicht gefroren. Jedoch kam trotz mehrmaligem Versuchen kein Wasser aus den Düsen. Kann es sein, dass die Düsen zu frieren? Und was kann ich dagegen tun???

Gruss,

Mfg MICHA

23 Antworten

HÄHÄ da kann´s auch mal fackeln

Also mit purem "Alkohol" würde ich in meiner Waschanlage nicht mehr fahren. hat mal irgendwann bei mir verkohlt gerochen. Hatte den Feuerlöscher rausgeholt, Wagen abgestellt, und Zündung aus. Fand nix. Bin weiter gefahren, als ich plötzlich ne Waschwasserdüse auf der Beifahrerseite in Flammen lodern sah. Da ist man froh wenn da nur 20% Alkohol im Waschwasser sind. Ansonsten hätte ich mir beim "löschen" wohl ne kaputte Frontscheibe eingehandelt. Somit wußte ich aber, daß die Düse beheizt war. HöHö

gefrorenes wischwasser

soweit ich weiss hat kein 190er beheitzte düsen,falls doch sorry.aber meines wissens gehen die beheizten spiegel nicht mit der heckscheibenheizung an sondern wenn die heizung voll aufgedreht wird und auf höchster stufe läuft
gruss mario

Leute....erst lesen, DANN schreiben!

Zitat Sinnlos00

"...die Düsen sind (waren) elektrisch beheizt.

Diese Heizung funktioniert NUR wenn der Motor läuft...also nicht mit Zündung...sondern wenn er tatsächlich läuft.
"
nix Schalter...

Alex

ich verbessere:
die spiegelheizung geht: a) nur bei laufenden motor
und: b) erst unter +6grad an! das spiegelglas hat nämlich hinten einen bimetall schalter drauf!

die beheizten scheibenwaschdüsen hat jeder 190er ab 1985. diese heizen immer sobald der motor läuft, auch im sommer!

im übrigen brennen die scheibenwaschdüsen sehr gerne raus wenn sie alt werden!
das war bei mir schon drei!!!! mal der fall.
praktisch dabei: die düse sitzt genau über dem innenraumlüfter, dieser sagt dann die brennende düse an, was zu folge hat, das auch die nebelscheinwerfer innerhalb kürzester zeit keine sichtverbesserung mehr bringen...

da hilft nur noch: motor aus, haube auf, die kabel raus reißen und zur praktischen selbst- lösch- einrichtung die scheibenwaschanlage betätigen!

und immer dran denken: geräuchertes hält sich länger!

...ööhm...hast du etwa keine Abdeckungen unter den Düsen? :O)

...und mit!

nö!
sonst kann ich das kabel ja nicht schnell genug raus reißen wenn das mistding wieder zu brennen anfängt!

...daher auch die Option "Feuerlöscher montiert an Fahrersitz"

Deine Antwort