Scheibenwischerschalter zu leichtgängig, falsche Form.

Mercedes

Hallo, habe einen C400 2015.

Der Scheibenwischerschalter am Blinkerhebel ist ja im Gegensatz zu den älteren Mercedessen nicht mehr fast rund/vieleckig, sondern mehr oder weniger flach. Darüberhinaus ist er auch relativ leichtgängig. Meines Erachtens ist das verschlechtert worden, denn wenn ich mal "in Notsituationen" Lichthupe machen muss, dann trifft mein Mittelfinger den Hebel nicht unbedingt genau in der Mitte sondern etwas tiefer. Dadurch gibt's dann nicht nur Lichthupe, sondern der Scheibenwischer geht auch an.

Geht's Euch auch so?

Den Hebel kann man ja wohl nicht alleine tauschen - und falls doch - gegen was? Nach EPC ist das im ganzen "Mantelrohrschaltermodul" enthalten und damit teuer. Oder täusche ich mich hier?

Meines Erachtens ist das Teil einfach falsch designt. Mit meinen anderen MBs mit rundem Scheibenwischerschalter hatte ich diese Probleme nie - was vielleicht auch zusätzlich daran lag, dass der Blinkerhebel niedriger und unter dem Tempomathebel war und nicht umgekehrt.

Beste Antwort im Thema

Ich wusste bis eben nicht das man Lichthupen muss.
In welchen Situationen ist das vorgeschrieben und steht wo in der stvo?
Hab den Text jetzt 3x gelesen, ich verstehe die Frage nicht.
Da es um den vormopf geht, nein ich habe da nie gewischt und lichtgehupt gleichzeitig.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 21. August 2019 um 17:43:55 Uhr:


Was mich an dem Hebel stört ist, dass der Drehschalter verdreht ist, wenn er auf meiner Normalstellung steht, auf Wisch-Automatik.

Das fühlt sich falsch/schief an und könnte Mit-Verursacher für das vom TE beschriebene Problem sein.

Nein kann es nicht, den Dreher musst du bewusst hoch/runter drehen. entweder ist das Teil so ausgelutscht das es von alleine geht oder der TE ist ein Problem-Designer. Und nu iss wirklich gut.

Zitat:

@Didi2708 schrieb am 21. August 2019 um 15:51:42 Uhr:


Hallo

Ich bin eben mit meinem Stern gefahren und hab extra darauf geachtet und habe damit
keinerlei Probleme.
Das was vielleicht ein wenig störend ist, wenn man den Hebel in Fernlichtautomatikstellung
hat also nach vorne gedrückt ist das betätigen des Blinkers.
Das hätte ich bei anderen Herstellern auch, ich habe eben kleine Hände das kann
ich nicht dem Fahrzeug anlasten.

MfG
Didi2708

Das kann ich nachvollziehen. Du blinkst dann nach rechts, oder?

Meines Erachtens ist der Hebel einfach zu weit oben und er ist definitiv im Vergleich zu früher nach oben gewandert.

IMG_2019-08-21_18-01-12.jpeg

Zitat:

@laika2307 schrieb am 21. August 2019 um 14:00:04 Uhr:



Woanders als auf dem "Drehsteller" (wenn dieses Element denn so heisst, den Begriff hab ich ja nicht hier eingebracht), soll man denn sonst den Hebel berühren?

Da hat mich deine Beschreibung auf die falsche Annahme geschickt.

Du hattest von der "Mitte" des Hebels geschrieben.

Das war in meiner Vorstellung in der horizontalen Mitte, etwa da wo der Heckscheibenwischerhebel ist.

Dann bedienst du also den Hebel gleich wie ich.

Da muss der "Drehsteller" wohl recht ausgeleiert sein denn es gelingt mir nicht, mit Antippen bzw. Heranziehen des Hebels gleichzeitig eine Drehbewegung zu veranlassen.

Da brauche ich schon Daumen u. Zeigefinger

Zitat:

@laika2307 schrieb am 21. August 2019 um 18:01:45 Uhr:



Zitat:

@Didi2708 schrieb am 21. August 2019 um 15:51:42 Uhr:


Hallo

Ich bin eben mit meinem Stern gefahren und hab extra darauf geachtet und habe damit
keinerlei Probleme.
Das was vielleicht ein wenig störend ist, wenn man den Hebel in Fernlichtautomatikstellung
hat also nach vorne gedrückt ist das betätigen des Blinkers.
Das hätte ich bei anderen Herstellern auch, ich habe eben kleine Hände das kann
ich nicht dem Fahrzeug anlasten.

MfG
Didi2708

Das kann ich nachvollziehen. Du blinkst dann nach rechts, oder?

Meines Erachtens ist der Hebel einfach zu weit oben und er ist definitiv im Vergleich zu früher nach oben gewandert.

Für mich deutlich erkennbar, Fehlbedienung. Nimm den Zeigefinger und es passt. Ist der Hebel tiefer wie von Dir vorgeschlagen wäre bei Geradestellung Lenkrad nichts mehr darauf erkennbar, weil hinter der Querstrebe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@laika2307 schrieb am 21. August 2019 um 18:01:45 Uhr:



Zitat:

@Didi2708 schrieb am 21. August 2019 um 15:51:42 Uhr:


Hallo

Ich bin eben mit meinem Stern gefahren und hab extra darauf geachtet und habe damit
keinerlei Probleme.
Das was vielleicht ein wenig störend ist, wenn man den Hebel in Fernlichtautomatikstellung
hat also nach vorne gedrückt ist das betätigen des Blinkers.
Das hätte ich bei anderen Herstellern auch, ich habe eben kleine Hände das kann
ich nicht dem Fahrzeug anlasten.

MfG
Didi2708

Das kann ich nachvollziehen. Du blinkst dann nach rechts, oder?

Meines Erachtens ist der Hebel einfach zu weit oben und er ist definitiv im Vergleich zu früher nach oben gewandert.

Bei der Handhaltung ist mir klar warum der wischt. Du betätigst (unbeabsichtigt) garantiert das silberne Köpfchen zum wischen.

1

Hallo
Nein ich blinke schon dahin wo ich auch hin will ich muss
nur den Finger etwas mehr strecken.
Die Bedienung funktioniert, und die Fernlichtstellung habe ich selten an.
Also kein Problem.

MfG
Didi2708

Deine Antwort
Ähnliche Themen