Scheibenwischerprobleme
Wünsche Allen zunächst ein gutes, unfallfreies neues Jahr.
Habe über die Feiertage eine längere Tour gemacht bei echtem Sauwetter
und die Scheibenwischer arbeiteten mehr als bescheiden. Ständig blieben
grosse Bereiche der Frontscheibe schmutzig, in den anderen Bereichen war
mehrmaliges Wischwaschen erforderlich. Das war wirklich ätzend und fast
schon gefährlich. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Frontwischern
gemacht und weiß jemand Rat ?
Danke schon mal
Gruß
jfs04
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Es ist schon erstaunlich, wie sich erwachsene Menschen
im Schutze ihrer Anonymität so anpflaumen. Würdet Ihr
auch so umgehen, wenn ihr Euch gegenüber steht ?
Viele Grüße
Bernhard
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oldsv8
Hallo,
ich habe meine vorderen Scheibenwischer bereits nach 5 Monaten ersetzt, da ständig Schlieren und Streifen auf der Scheibe verblieben.
Im Zubehör sind noch keine verfügbar, so das ich original Scheibenwischerblätter von VW kaufen mußte.
Schön wäre es, wenn bald Bosch -Wischerblätter für vorne lieferbar währen, da es hierfür im Zubehör preisgünstige Ersatzgummis gibt.
hi!
Das war bei mir auch der Fall dass die Scheibenwischer eigentlich von Anfang an immer so komisch "Schlieren" hinterlassen haben.
Habe sie dann mal ordentlich mit nem Fensterreinigungsmittel gesäubert, jetzt ist es besser.
Denke dass das vielleicht von irgendwelchen Lackkonservirerungsmitteln kommt welche vielleicht vor Auslieferung aufgebracht werden.
Hallo Themenstarter und Neugierige!!!!!!!!!!
Auch ich habe das Problem mit den Schlieren. Habe in dem Beitag mal gelesn, dass einer die Tiguan- Düsen gegen Audi Spritzwasserdüsen getauscht hat. Er hat sogar eine Bezugsquelle angegeben.
Meine Frage : wie teuer die Düsen sind und kann man diesen Austausch selber ausführen?
Melde Dich doch noch einmal im Forum, auch wen es manche es als blöd anmerken!
Hallo zusammen,
in der Auto Zeitung 2/09 (www.autozeitung.de) ist ein Zubehör-Testbericht über Winterscheibenreiniger - interessant für alle mit Scheibenwischerproblemen. Denn die Ursache ist vielleicht nicht der Scheibenwischer, sondern der Falsche/Billige Winterscheibenreiniger. Die Faktoren, so genannte Kaltreiniger, Reinigungsleistung, Schmutzentfernung, Schlieren Beseitigung, Gleiteigenschaften der Wischergummis und als unverdünntes Konzentrat sollen sie Temperaturen von -60 bis -70 Grad Celsius trotzen.
Fazit: Unter den Testkandidaten zeichnet sich das VW Scheibenkonzentrat durch seine große Ergibigkeit aus, Die beste Reinigungsleistung wiederum bietet der Testsieger
Sonax Antifrost und Allweter Klarsicht von Nigrin. Mit schlierenfreiem Wischen punkten die Produkte von Sonax, Shell und VW.
Klaus
Info: autozeitung.de > Service Themen > Zubehör
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Hallo zusammen,
in der Auto Zeitung 2/09 (www.autozeitung.de) ist ein Zubehör-Testbericht über Winterscheibenreiniger - interessant für alle mit Scheibenwischerproblemen. Denn die Ursache ist vielleicht nicht der Scheibenwischer, sondern der Falsche/Billige Winterscheibenreiniger. Die Faktoren, so genannte Kaltreiniger, Reinigungsleistung, Schmutzentfernung, Schlieren Beseitigung, Gleiteigenschaften der Wischergummis und als unverdünntes Konzentrat sollen sie Temperaturen von -60 bis -70 Grad Celsius trotzen.
Fazit: Unter den Testkandidaten zeichnet sich das VW Scheibenkonzentrat durch seine große Ergibigkeit aus, Die beste Reinigungsleistung wiederum bietet der Testsieger
Sonax Antifrost und Allweter Klarsicht von Nigrin. Mit schlierenfreiem Wischen punkten die Produkte von Sonax, Shell und VW.
KlausInfo: autozeitung.de > Service Themen > Zubehör
Super, das nenne ich mal einen konstruktiven Beitrag,
vielen Dank
Gruß
jfs04