Scheibenwischerproblem
Hallo,
da meine Wischer nicht mehr die besten waren habe ich mal etwas recherchiert...
Schließlich kam ich zu dem Urteil, dass die "BOSCH Scheibenwischer AEROTWIN A929S" die besten sein sollen... Also bestell ich die Teile gleich...
Gestern als ich die Anbauen wollte musste ich mit Erschrecken feststellen, dass diese Abdeckklappen an den Scheibenwischern dann garnicht mehr rauf passen...
Hab ich die falschen Wischer bestellt???
Was nun?? 🙁
Beste Antwort im Thema
Hey,
kauf dir andere. Die "AM" sind die mit "Muticlip". Die sind von Bosch so ausgelegt, dass sie auf möglichst viele verschiedene Fahrzeuge mit unterschiedlichen Aufnahmen passen.
Irgendwo hier stehen auch die Bosch Nummern. Ich glaube A 072 sind die für das Vfl...
Ohne die Abdeckungen sind es bescheiden aus.
VG,
21 Antworten
Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, Abdeckungen liegen nun im Kofferraum 😉...
Sieht doch aber bescheiden aus ohne diese Abdeckungen 🙁
Gibt also keinen Workaround dafür?
Dann bestell ich mir lieber die originalen Wischer und schicke die Bosch zurück 🙁
Also ich hab die Originalen in die Tonne geworfen weil andauernd schlieren auf der Scheibe blieben. Sah echt Gruselig aus. Hab auf Bosch A072S umgestellt und da passen die Abdeckungen ohne Probleme. Welche hast du denn besorgt?
Zitat:
Original geschrieben von benold
Sieht doch aber bescheiden aus ohne diese Abdeckungen 🙁
Ich finde das fällt gar nicht auf... Ich lass die drauf bis sie wieder getauscht werden und gut... Mit den Wischern selbst bin ich nämlich sehr zufrieden 🙂.
Ich hatte das gleiche Problem und ich fande es auch nicht schön, dass die Abdeckkappe nicht mehr drauf gingen. Habe mir daraufhin diesen mehrteiligen AufnahmeClip vom Scheibenwischer nochmal näher angeschaut und diesen einfach komplett! abgenommen. Also das nur noch die metallische Aufnahme mit dem Loch zu sehen war. -- > Aufgesteckt, Abdeckung drauf, alles wunderbar.
Wischt und hält auch bei hohen Geschwindigkeiten problemlos.
Habe bei mir auch ohne Probleme die Aerotwin drauf. Glaube die A072.
Naja ich hab anscheinend die falschen Bestellt...
Hab aber eben nochmal die A072S nachbestellt...
Die sollten bei Bosch aber mal die E9x bei den A929S von der Verpackung streichen 🙁
Oder gibts da noch einen Unterschied zwischen A929S und A072S?
Das ist ja interessant.
Eben wegen der Abdeckung habe ich grad bei BMW für teures Geld (50,95€) mir neue aufstecken lassen. Zudem ist die Quali der orig Wischer wirklich gut. Meine waren noch die ab Werk, also gut 3 Jahre alt. Das Wischergebnis war immer noch gut, nur der Richtungswechsel war ab 10Grad oder tiefer laut. Jetzt wieder total geräuschlos.
Grüße
Auch die Rezensionen bei amazon Spiegeln diesen Debatte hier wieder.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Die einen sagen passt, die anderen sagen passt nicht. Wie schon gesagt mit den A072S gibts gar kein Probelm....
AM462S sollten passen und das tun sie bei mir auch.
Ach ja. Zu den Original-Wischern: Da kommt es wohl stark auf den Zulieferer an, den man erwischt. Meine originalen waren nach einem guten Jahr fertig. Keine Ahnung, was der Vorbesitzer damit angestellt hatte, aber die schmierten extrem. Deshalb habe ich Bosch genommen. Damit hatte ich bisher immer die besten Ergebnisse, obwohl mein Bruder bei seinem e90 auch auf Original BMW schwört.
Habe die Erfahrung gemacht das die originalen Wischer vom Freundlichen auch 3 Jahre gehalten haben und die Bosch A072s leider nur ein Jahr danach haben diese nur noch Schlieren gezugen.
Da der Freundliche ja momentan das Angebot hat für 29€ neue Wischer werde ich da neue machen lassen.
Bedenkt auch das es für den e9x, unterschiedliche Wischeraufnahmen gibt. Glaube ab 2010 kamen schlankere Arme. Dementsprechend sollte es auch andere Nummern für die Aeros geben.
Hey,
interessant wäre ja von welchem Hersteller BMW die Scheibenwischer bezieht. BMW wird sicherlich keine eigenen herstellen. Vom Design her sehen die "Originalen" aus, wie von SWF.
Bei meinem bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Sind jetzt etwas über ein Jahr drauf (über 30.000 km) und wischen ohne Geräusche und ohne Schlieren.
Bei meinem Golf hatte ich am Anfang welche von Bosch geholt. Die hatten nach rund nen halben Jahr ein miserables Wischergebnis. Danach habe ich mir dann welche von SWF geholt. Die waren dann bis zum Schluss gut 3 Jahre und 90.000 km drauf...
Ich kann nur Wischer von SWF empfehlen... mit den Bosch habe ich leider keine guten Erfahrungen gemacht. Auch wenn die bei Tests immer so gelobt werden.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von benold
Hallo,
da meine Wischer nicht mehr die besten waren habe ich mal etwas recherchiert...
Schließlich kam ich zu dem Urteil, dass die "BOSCH Scheibenwischer AEROTWIN A929S" die besten sein sollen... Also bestell ich die Teile gleich...
Gestern als ich die Anbauen wollte musste ich mit Erschrecken feststellen, dass diese Abdeckklappen an den Scheibenwischern dann garnicht mehr rauf passen...
Hab ich die falschen Wischer bestellt???
Was nun?? 🙁
Altbekannt nixx Neues!und das schon seit Jahren
Wen magst nun was neues erzählen???