Scheibenwischerhebel
Hallo zusammen
Mein Tourneo Custom (2017, 2.0l, 170PS) hat neuerdings folgende Probleme rund um den Scheibenwischer.
1. er erkennt keinen Regen mehr
2. Scheibenwischer nur an oder aus. keine Geschwindigkeitsregelung. Also weder über den Drehhebel (speed) noch den hebel als solchen.
Wie gehe ich bei der Fehlersuche am besten vor? Hängt der Regensensor irgendwie mit dem Hebel zusammen?
Wo finde ich einen solchen Hebel. Irgendwie scheint es nur die Blinkerseite zu geben
lg David
43 Antworten
Ich habe das links unter dem Lenkrad ab und wieder angesteckt. Ich konnte dort nix erkennen (am Stecker oder dem kabel)
Hallo
Ich habe jetzt den Hebel qm Lenkrad getauscht. Leider ist das Problem dadurch nicht gelöst. Hat jemand noch eine Idee?
LG David
Müsste man nicht auch mal den Regensensor an der Windschutzscheibe prüfen? Ich gehe davon aus, dass der Drehregler am Hebelschalter nicht die Geschwindigkeit einstellt, sondern die Empfindlichkeit des Regensensors. Eine Fehlermeldung sollte dann aber sicher schon abgelegt werden.
Es gibt keine Fehlermeldung
Ich werde mal einen Blick da hinein werfen. Vielleicht ist es ja was "offensichtliches"
Gerade noch ergänzend festgestellt, dass der Wischer (der vorher nur eine Geschwindigkeit kannte) nun schneller als mit dem alten Hebel arbeitet. Weiterhin nicht in der Geschwindigkeit regulierbar, kein regensensor. Lichtsensor geht und Fehler sind keine hinterlegt
da kann dennoch das Karosseriesteuergerät Defekt sein, das ist für die Steuerung zuständig, hättest du etwas gefunden wäre es nur offensichtlich gewesen, garantieren kann ich es dir natürlich nicht
Natürlich kannst du das nicht. Ich inspiziere morgen mal den sensor an der Scheibe. Dann berichte ich. Ganz lieben Dank
Wenn überhaupt ein Regensensor auch verbaut ist.... neuerdings gibt es ja einge Ford Modelle auch mit nur Lichtsensor für die automatische Außenbeleuchtung. Kennzeichnung L auf dem Gehäuse des Sensor. Regensensor mit Lichtsensor hat den Aufdruck: RL.
Aber der Custom sollte den Regensensor haben,wenn noch alles original ab Werk vorhanden ist.
Wurde mal die Frontscheibe erneuert? Sitzt der Regensensor richtig in seiner Halterung? Das hatte ich schon, keine Fehlercodes. Weil jemand den Sensor nicht wieder richtig befestigt hatte.
Der Lichtsensor ist ein kleines, silber/transparentes optisches Element. Der Regensensor hat aber mehrere optische Elemente mit Infarotlicht-Sensoren/Leuchten.
Gefilmt mit einer Digitalkamera/Mobiltelefon Kamera kann man die Infraroten Leuchten sichtbar machen. Die meisten Mobiltelefone sollten es können. Einige I Phones nicht,die filtern es heraus.
Zündung einschalten und Leuchten im Fotomodus/Filmmodus betrachten. Siehe Beispielfotos.
Gegenprobe an einer Infrarot Fernbedienung, zum Beispiel vom Fernseher.
Regensensor G3GT-17D547-AC/AD zum Beispiel wäre korrekt für den Custom.
Oder DP5T-17D547-AB/AC
Hallo zusammen
Also auf ein Neues mit meinem "Problem". Es hat sich herausgestellt, dass eine neue Scheibe verbaut wurde. Nun habe ich natürlich versucht den Regensensor zu inspizieren. Leider scheitere ich (erbärmlich) an der bescheuerten Verkleidung hinter dem Spiegel. Kann mir jemand sagen. wie ich dieses Bauteil abgebaut bekomme? Möglichst ohne Bruch :-)
LG David
Ist nur gesteckt,geclipst. Nacheinander die verschiedenen Verkleidungen abbauen. Es gibt verschiedene Arten von Verkleidungen. Manchmal ist oben über dem Spiegel eine kleinere Verkleidung,die muss zuerst abgebaut werden, danach die größere untere Verkleidung.
Hallo
Ich habe nun wieder Zeit gefunden mich (zwangsweise) mit dem Problem herumzuschlagen. Als neuer Fehler (mit vermutlich gleicher Ursache ist nu auch der Lichtsensor "kaputt/verrückt). Weil schon eine Weile her hier die zusammenfassung:
Regen
Scheibenwischer hat nur eine Geschwindigkeit (max) bei allen Positionen des Hebels.
Schweibenwischer wischt langsamer beim Waschen(sprühen)
Neuerdings
Licht ist (Wahlhebel auf Automatik) immer an und es zeigt im Tacho kein Symbol dafür. Bei manuellen an oder aus gibt es das Symbol
Ich habe keine Fehler im Speicher (forscan)
Sensor sieht von innen betrachtet richtig verbaut aus (also stecker ist dran und er ist festgeclippt)
Scheibe ist sauber :-)
Klingt es logisch, wenn ich jetzt den Sensor im verdacht habe und diesen auf Verdacht austausche?
Kann mir jemand sagen, ob Licht und Regen in einem Sensor verbaut ist?
Muss ich beim austauschen auf irgendwas besonderes achten?
Muss ich den neuen Sensor anlernen (lassen)?
lg davman
den Sensor kann man einfach prüfen, einfach ausstecken, dann muss der Fehler weg sein ...
Zitat:
Kann mir jemand sagen, ob Licht und Regen in einem Sensor verbaut ist?
Muss ich beim austauschen auf irgendwas besonderes achten?
Muss ich den neuen Sensor anlernen (lassen)?
ja ist ein Bauteil
nein (außer das es der richtige ist)
nein muss man nicht anlernen
Hallo nochmal :-)
Ich habe heute den neuen Sensor vom Fordhändler bekommen. Bei der Demontage des Alten fiel mir auf, dass dieser ohne so eine Gelschicht verbaut war. Nun habe ich den neuen verbaut und voll "Begeisterung" festgestellt, dass sich nix gebessert hat :-). Ich habe im Nachhinein (jajajaja) festgestellt, dass die Nummern nicht voll identisch sind. Kann mir jemand sagen, ob der Sensor bei mir funktionieren sollte? Der Sensor auf dem Weißen Patch ist der alte, der andere, der Neue
herzlichen Dank
David
Zitat:
Kann mir jemand sagen, ob der Sensor bei mir funktionieren sollte?
du meinst hoffentlich nicht aktuell? Ja der Sensor sollte funktionieren, aber erst wenn du das elektronische Problem behoben hast ...
es war ja sehr unwahrscheinlich das der Sensor das Problem ist, und wenn hätte man das Problem behoben in dem man den Stecker abmacht
Ok
Ganz dickes Danke erstmal.
Ich werde mich jetzt mal auf die Suche nach dem elektronischen Problem machen. So ganz sicher im weiteren Vorgehen bin ich mir allerdings noch nicht. Kannst Du mir einen Weg vorschlagen? Im Grunde kann es ja "nur" Kabel, Schalter, Sicherung und Steuergerät sein. Sensor und Schalter sind getestet bzw getauscht. Dann werde ich mal das Karosseriesteuergerät ausbauen und wichtig draufschauen. Vielleicht entdecke ich ja was offensichtliches von aussen
David