Scheibenwischer wischt nicht richtig, neuer Arm? Neue Feder?
Hallo zusammen,
habe Aerotwin Scheibenwischer von Bosch, die ich vor einer Woche neu montiert habe. Leider bleibt beim zurückwischen immer genau in meinem Sichtfeld eine Stelle frei, was extrem nervt. Der A4 hat noch die alte Scheibe drin seit 243.000 km. Fahre einen Audi A4 B4 1.8t Bj 2001, ATW Motor
Das Problem scheint bei diesen Scheibenwischern bekannt zu sein, siehe hier:Motortalk
Leider konnte ich bisher keine Lösung finden. Ich würde eventuell mal andere Wischer montieren, aber ich vermute, dass es eher an der Feder im Wischerarm liegt. Die dürfte nach der langen Zeit nicht mehr taufrisch sein. Weiß jemand, ob man nur die Feder irgendwo bekommt? Alternativ habe ich überlegt, die Feder mal auszubauen und zu verkürzen, um die Spannung wieder zu erhöhen. Hat das schonmal jemand gemacht?
MFG
Stephan
13 Antworten
Hast du mal etwas Öl an die Feder und das Gelenk am Wischerarm gemacht ?
Wenn das nämlich alles schon ein bischen schwergängig ist kann das zu diesem Problem führen.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:46:44 Uhr:
Hast du mal etwas Öl an die Feder und das Gelenk am Wischerarm gemacht ?Wenn das nämlich alles schon ein bischen schwergängig ist kann das zu diesem Problem führen.
Danke, werd ich mal als erstes versuchen und dann weiter sehen. Schwergängig ist es allerdings nicht
LG Stephan
Reicht der Anpressdruck dann nicht mehr.
Feder am Ende quasi.
Nach der Laufleistung ist allerdings auch die Scheibe am Ende.
Auch Scheiben verschleißen ohne das sie nen Steinschlagen haben müssen.
Wenn du Teilkasko hast dann denk mal über nen Austausch gleich mit nach.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 16. Dezember 2019 um 08:19:32 Uhr:
Reicht der Anpressdruck dann nicht mehr.
Feder am Ende quasi.Nach der Laufleistung ist allerdings auch die Scheibe am Ende.
Auch Scheiben verschleißen ohne das sie nen Steinschlagen haben müssen.Wenn du Teilkasko hast dann denk mal über nen Austausch gleich mit nach.
Ja, das dachte ich mir auch schon. Teilkasko habe ich sogar, muss dann mal schauen, was die Zuzahlung ist. Vermute aber max. 150 €, würde ich sogar machen.
LG
Stephan
Ähnliche Themen
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 16. Dezember 2019 um 08:19:32 Uhr:
Reicht der Anpressdruck dann nicht mehr.
Feder am Ende quasi.Nach der Laufleistung ist allerdings auch die Scheibe am Ende.
Auch Scheiben verschleißen ohne das sie nen Steinschlagen haben müssen.Wenn du Teilkasko hast dann denk mal über nen Austausch gleich mit nach.
Die Scheibe hat in der Tat diverse Steinschläge, allerdings noch keinen Riss o.Ä. Die Steinschläge sind auch nicht größer als 1 Cent Stück und nicht im Sichtfeld. Ich vermute, die Chancen für eine neue Scheibe von der Versicherung sind gering bis gar nicht vorhanden. Vermutlich will man die erstmal so reparieren. Kennt jemand einen Kniff/Trick, wie ich trotzdem zur neuen Scheibe von der Versicherung komme?
Ein Steinschlag im Sichtbereich oder ein Riss in der Scheibe wäre ein Grund für einen sofortigen Austausch 😉.
Zitat:
@StephanEbert schrieb am 16. Dezember 2019 um 12:16:42 Uhr:
Die Scheibe hat in der Tat diverse Steinschläge, allerdings noch keinen Riss o.Ä. Die Steinschläge sind auch nicht größer als 1 Cent Stück und nicht im Sichtfeld.
Dann ist die Scheibe defekt. Ende
Und macht somit auch neue Wischer sofort wieder kaputt.
Fahre in eine Werkstatt , lass die Scheibe wechseln , sag du hast Teilkasko , dann unterscheibst du son Zettel und zahlst deinen Eigenanteil .
Mehr nicht. Die Versicherung kontaktieren brauchst du nicht.
Es ist auch irrelavant ob die scheibe Risse oder Kratzer oder Steinschläge größer als nen Cent hat.
Also Ab zum Scheibe wechseln
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 16. Dezember 2019 um 12:51:53 Uhr:
Zitat:
@StephanEbert schrieb am 16. Dezember 2019 um 12:16:42 Uhr:
Dann ist die Scheibe defekt. Ende
Und macht somit auch neue Wischer sofort wieder kaputt.
Fahre in eine Werkstatt , lass die Scheibe wechseln , sag du hast Teilkasko , dann unterscheibst du son Zettel und zahlst deinen Eigenanteil .
Mehr nicht. Die Versicherung kontaktieren brauchst du nicht.
Es ist auch irrelavant ob die scheibe Risse oder Kratzer oder Steinschläge größer als nen Cent hat.
Also Ab zum Scheibe wechseln
Okay, danke. Mache ich mal schlau 🙂 Schöne Weihnachten schonmal 🙂
Und andernfalls ... *hust* hat sie in der Werke halt zusätzlich noch nen Steinschlag im Sichtbereich , hast du bis dato halt nicht gesehen wegen deinem Brillenrand .... 😁
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 16. Dezember 2019 um 14:57:55 Uhr:
Und andernfalls ... *hust* hat sie in der Werke halt zusätzlich noch nen Steinschlag im Sichtbereich , hast du bis dato halt nicht gesehen wegen deinem Brillenrand .... 😁
Ja sowas kann passieren, ist mir auch schon passiert😁
Zitat:
@djohm schrieb am 16. Dezember 2019 um 15:18:50 Uhr:
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 16. Dezember 2019 um 14:57:55 Uhr:
Und andernfalls ... *hust* hat sie in der Werke halt zusätzlich noch nen Steinschlag im Sichtbereich , hast du bis dato halt nicht gesehen wegen deinem Brillenrand .... 😁Ja sowas kann passieren, ist mir auch schon passiert😁
Hehe, wie gesagt, muss mal schauen. Habe eine Teilkasko mit Werkstattbindung, ich denke viel Gemauschel geht da nicht. Man sagte mir aber bei Carglass, dass ab 3 Steinschlägen (egal wo auf der Scheibe), die Scheibe getauscht würde. Streng genommen hätte die Scheibe ja bereits mit einem einzigen Steinschlag einen Schaden, durch den ich eine neue Scheibe fordern kann, so der O-Ton 😉
Ich werde berichten
Ja wie gesagt... dumm wie der Zufall das will gehen die Scheiben meist auf dem Weg in die Werkstatt kaputt.
Wie ärgerlich aber auch 😁 😁 😁
Na selbst mit Werkstattbindung ist das kein Thema
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:22:08 Uhr:
Ja wie gesagt... dumm wie der Zufall das will gehen die Scheiben meist auf dem Weg in die Werkstatt kaputt.
Wie ärgerlich aber auch 😁 😁 😁Na selbst mit Werkstattbindung ist das kein Thema
Habe ich ja auch und es ist wirklich kein Thema.