Scheibenwischer wischen schlecht
Habe folgenden Satz zu einem Dauertest eines XC90 gefunden:
"Scheibenwischer aus der Raumfahrtforschung müssen nicht besser sein als altbewährte!
Danke Volvo, danke NASA für die schlechte Sicht."
Das gleiche Problem habe ich auch bei meinem V50, die Scheibenwischer habe ich schon getauscht, trotzdem wischen sie die Scheibe nicht einwandfrei frei, es bleibt immer so nen Schleier, Schlier, so als ob auf der Scheibe noch Waschrückstände wären. Denke das diese Aerotwin-Wischer nicht der Hit sind, so wie es immer beworben wird. Die "normalen" Wischer meines V40 waren da wesentlich gründlicher.
Was habt ihr für Erfahrungen ?
42 Antworten
Hallo.
Habe meine bereits 3 Mal tauschen lassen.Die letzten vor ca.2-3 Monaten.Mein Freundlicher meinte,das Volvo neue herausgebracht hätte,die einen andere Gummimischung haben.Seid dem habe ich Ruhe.
Mfg.Goeme35
Habe meine erst einmal getauscht bei ca 37Tkm und die neuen von Bosch (Twin) fast 20Tkm.
Bin eigentlich sehr zufrieden, werde aber wieder Bosch kaufen, da das Wischergebnis meiner Meinung nach etwas besser ist- und günstiger.
Liegt also vielleicht eher am Gummi und nicht am neuen Konzept.
Hallo,
Also ich bin mit den Wischern meines Elches mehr als
zufrieden. 27.000 km sind die jetzt alt. Und das im
schönen Ruhrpott. Einfach nur TOP und echt super Geräuscharm.
Zwar muß ich jetzt langsam auch wechseln da das Wisch-
Ergebnis nicht mehr so dolle ist, aber sie haben lange
gehalten.
Ich jedenfalls bin echt zufrieden.
Aber ich muß auch sagen: Leute die Gummis brauchen
genauso eine Pflege wie der Elch und die Scheibe auch.
Nach jeder gründlichen Wagenwäsche mache ich auch die
Wischergummis sauber. Mit normalen Scheibenreiniger.
Denn auch wer noch so oft in die Waschanlage fährt und
meint er hat alles richtig gemacht, der glaubt gar nicht
das das Waschanlagensuperversiegelwachsgedönze für
ein Mist ist. Ist das größte Gift für Scheibe und Gummi.
Also Leute, dem Gummi mehr Aufmerksamkeit schenken.
Dann wird auch kein Volvo-Problem daraus.
Viele Grüße,
Fränkhart!
Tach allerseits,
meinen Elch (S40) fahre ich jetzt knapp über 13.000 km, die Wischer würde ich als guten Durchschnitt bezeichnen. Ich bin ein Fan von guter Sicht, Schlieren oder Streifen stören mich besonders nachts enorm. Sehr wichtig ist m.E. ein guter Scheibenreiniger im Wischwasser, weiterhin gehe ich alle 2-3 Wochen mal mit nem feuchten Tuch über die Wischerlippe, auch in die Ritze, dann funzt es wieder. Am schlimmsten sind die Schlieren nach dem Polieren und der Waschstraße, die Rückstände gehen nur mit einem guten Reiniger schnell wieder runter. Wie so oft, ohne ein wenig Zuwendung gehts halt nicht.
Ansonsten, weiterhin gute Sicht wünscht
Ralph
Ähnliche Themen
Die Wischer meines zweiten V50 sind besser wie die Wischer auf meinen ertsen V50.
Also meine Wischer sind auch ausgezeichnet, könnten kaum besser sein.
Vom Behandeln der Frontscheibe mit irgendwelchen Nano-Versiegelungs-Mittelchen rate ich auf jeden Fall ab, denn das führt zwingend zu einem Schmierfilm, da die Wassertropfen durch die Versiegelung kleiner sind und vom Wischerblatt nicht mehr so gut weggewischt werden können. Für die Seitenscheiben hingegen ist eine Versiegelung toll.
Ach ja, einen V50 mit extrem schmierenden Wischerblättern hab ich auch schon gesehen. Genau so wie einen S40 mit nicht schmierenden. Es gibt wohl wirklich irgendwelche nicht auf den ersten Blick sichtbare Unterschiede.
Gruss
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von V50_Stylla
Probleme habe ich nur mit dem Heckscheibenwischer; selbst bei starkem Regen rubbelt der Heckwischer. Mit den vorderen Scheibenwischern bin ich einigermaßen zufrieden.
V50_Stylla
Das Problem kenne ich nur zu gut. War bisher bei zwei Freundlichen und keiner konnte das Problem beheben. Gibts dafür eine Lösung? Kann ja nicht sein, dass es nicht möglich ist, den Wischer zu entrattern.
schöne Grüße
Bob
Re: Scheibenwischer wischen schlecht
Zitat:
Original geschrieben von sacch
Habe folgenden Satz zu einem Dauertest eines XC90 gefunden:
"Scheibenwischer aus der Raumfahrtforschung müssen nicht besser sein als altbewährte!
Danke Volvo, danke NASA für die schlechte Sicht."Das gleiche Problem habe ich auch bei meinem V50, die Scheibenwischer habe ich schon getauscht, trotzdem wischen sie die Scheibe nicht einwandfrei frei, es bleibt immer so nen Schleier, Schlier, so als ob auf der Scheibe noch Waschrückstände wären. Denke das diese Aerotwin-Wischer nicht der Hit sind, so wie es immer beworben wird. Die "normalen" Wischer meines V40 waren da wesentlich gründlicher.
Was habt ihr für Erfahrungen ?
Hallo,
ich hatte die gleichen Probleme. Habe die Wischer getauscht, aber das hat nichts gebracht. In der Werkstatt haben sie dann den Anpressdruck der Wischer erhöht, keine Ahnung wie. Aber seit dem wischen sie deutlich besser, allerdings auch etwas lauter.
Gruß
toledo2000
Heute das erste mal im Regen gefahren, Rattern wie sau die Teile und wischen tun se auch miserabel. Besonders in der Mitte vom Fahrerwischer sieht man wenn der Wischer zurückgeht in die Ausgangsposition seeeehr schlecht 🙁
Auch noch ein Punkt den ich morgen beim Händler mit aufführen werde......
Gruß Sepp
Hm..
Also meiner ist von 3/2005 und hat in dieser Hinsicht NULL Probleme. Ich habe gerade die Wischer getauscht (Original Volvo), und die Scheibe ab und zu mit Wachs-Entferner behandelt.
Heute den ganzen Tag durch das Sauwetter - kein Schlieren, nix, perfekt!
@Sepp2000: Wenn dein Händler schon die Reste vom Waschen nicht richtig entfernt hat, ist doch 100%ig noch der Wachsrest von der Waschanlage drauf. Und dran denken: Immer die Wischer auch reinigen, und NIE!!!! mit Papiertüchern, da die Holzstrukturen im Papier die Wischer kaputt und stumpf macht!
Tja, kann sein.
Mir auch egal, ich fahr da hin und die sollen mir neue Wischer drauf machen oder das richten. Ich kauf doch net en fast neues Auto dass ich wieder dran rumbasteln muss. Davon hab ich genug vom TT......... Trotzdem danke für deinen Tipp!!!!!!
Gruß Sepp
EDIT: Das mit den Papiertüchern hab ich auch noch nie gehört, mit was soll ich das dann sonst machen ???
?
Baumwoll- oder Mikrofasertuch.
Hmm stimmt, jetzt wo du´s sagst 😁 😉
Werd ich mich dran halten 🙂
Gruß Sepp
Leider kann ich die vorliegenden Meinungen bezüglich schlechtem Wischen überhaupt nicht bestätigen. Meine Original Wischerblätter die ich seit 10/04 auf dem Pkw habe, wischen wirklich sehr gut und sehr sauber.
Zwischendurch werden die Wischergummis nur mal mit nem feuchten Microfasertuch abgewischt.
Ich habe mir bereits für den Fall, dass sie anfangen sollten schlecht zu wischen neue Aerotwin-Wischer von Bosch (953S) bei Ebay günstig ersteigert für ganze 22 Euronen incl. Lieferung!
Grüße V50 Jäger
Hab neue bekommen, jetzt seh ich wieder optimal 🙂
Wischen supi !!!!
Gruß Sepp