Scheibenwischer wischen schlecht

Volvo C70 2 (M)

Habe folgenden Satz zu einem Dauertest eines XC90 gefunden:
"Scheibenwischer aus der Raumfahrtforschung müssen nicht besser sein als altbewährte!
Danke Volvo, danke NASA für die schlechte Sicht."

Das gleiche Problem habe ich auch bei meinem V50, die Scheibenwischer habe ich schon getauscht, trotzdem wischen sie die Scheibe nicht einwandfrei frei, es bleibt immer so nen Schleier, Schlier, so als ob auf der Scheibe noch Waschrückstände wären. Denke das diese Aerotwin-Wischer nicht der Hit sind, so wie es immer beworben wird. Die "normalen" Wischer meines V40 waren da wesentlich gründlicher.

Was habt ihr für Erfahrungen ?

42 Antworten

Denke werde einfach mal neue von Bosch probieren, wenn die winterlichen Temperaturen endlich vorbei sind.
Wischgeräusche machen sie auch, die "normalen" Wischer des V40 und meines BMWs waren/sind dagegen nicht zu hören.

Meine wischen auch nicht ganz einwandfrei, über 200 heben sie dann von der Scheibe ab... :-)

Meine Aero-Wischer sind Einwandfrei ( 2 Monate alt) Sehr gute Wischleistung.... Aber vieleicht im Alter... ma schaun!

Also bei Regen fahre ich nie über 200 !

Und wenn auch nicht schlimm.
Mein Wischer hat ein Spoiler.
Iss klar, oder? Anpressdruck !?

Fränkhart!

Ähnliche Themen

Was deine Aero Twin Wischer haben nen Spoiler ???
Oder war das ironisch gemeint ??? 😁

Gruß Sepp

@Sepp2000

Nix Ironie. Hast du auch. Sagen wir mal so, dein
Wischerarm hat einen Spoiler. Funktioniert toll.
Kein abheben mehr bei über 200 und so. Grins.

Wußtest du gar nicht was? Ja das sind die kleinen
Details am Auto die auch Volvo schon lange hat.
Und ich freu mich für dich das du das an deinem
neuen nun auch genießen kannst.

Nochmal Glückwunsch zum S40 von mir!

Fränkhart!

Hmm, ist mir noch nie aufgefallen 😁
Naja gut der Wischer ansich ist ja schon ein Spoiler wenn man´s so nimmt. Okay okay, du hast Recht !!!!!!!! 😉
Danke, Glückwunsch angenommen 😁

Gruß Sepp

Frage nach Bosch 953S

Hi Leuts,
hab mir mal die Ebay angebote durchgesehen und festgestellt das die schreiben das die 953S "NUR ALS ERSATZTEIL BEI SERIE FLAT BLADES" oder "NUR MÖGLICH BEI WERKSSEITIG EINGEBAUTEN AEROTWINSCHEIBENWISCHERN" beim V50 zu verwenden sind. Weiß einer näheres darüber? Insbesondere ab wann die Aerotwins werksseitig verbaut wurden? Mein Elch ist 07/04.
Ciao Thomsen10

Re: Frage nach Bosch 953S

Zitat:

Original geschrieben von Thomsen10


Hi Leuts,
hab mir mal die Ebay angebote durchgesehen und festgestellt das die schreiben das die 953S "NUR ALS ERSATZTEIL BEI SERIE FLAT BLADES" oder "NUR MÖGLICH BEI WERKSSEITIG EINGEBAUTEN AEROTWINSCHEIBENWISCHERN" beim V50 zu verwenden sind. Weiß einer näheres darüber? Insbesondere ab wann die Aerotwins werksseitig verbaut wurden? Mein Elch ist 07/04.
Ciao Thomsen10

Meines wissens nach, wurden die Aerotwin ab 01/04 serienmäßig beim V40 und beim V50 verbaut! Meiner hat EZ 10/04 und ich habe auch über Ebay die BOSCH 953S bestellt. Hab diese aber noch nicht draufmontiert, da meine ersten Wischerblätter noch hervorragend wischen!

MfG V50 Jäger

Also meine Wischer sind auch nicht so doll, bei starkem Regen gehts, aber wenn es nur ein bisschen tröpfelt schmieren die Teile wie sau - finde ich gerade in der Dämmerung sehr gefährlich.

Mit dem Wischwasser hat es nichts zu tun, ich hab schon sämtliche Produkte die die verschiedenen Tankstellen anbieten (inkl. Sonax) getestet, alle gleich schlecht.

Werds bei der Inspektion mal anmerken...

bosch

bei meinen focus wischten die orginalen von ford(bosch) äußerst ungenügend. es blieb ein film und gerubbelt hat es auch. empfand es äußerst nervig. habe mir dann neue bosch aerotwin gekauft und die wischerarme ganz leicht richtung windschutzscheibe gebogen. nun wischt er super und von rubbeln keine spur mehr.

@ V50Jäger
Danke, habe jetzt ein bißchen rumgeforscht und es sieht so aus, ob wenn beim S40 ab 01/04 und beim V50 ab 04/04 die Aerotwin verbaut wurden.
Ciao Thomsen10

Hallo,
ich habe nur Probleme mit Schlieren, wenn ich nach einer Waschanlagenwäsche die Frontscheibe nicht mit Spiritus reinige. Aber mir ist aufgefallen, dass es zwischen dem Wischergestänge zumindest auf der Fahrerseite meines V50 von 05/2004 und neueren Fahrzeugen Unterschiede gibt. Mein Wischergestänge ist scheinbar mehr gebogen und erzeugt daher vielleicht etwas mehr Anpressdruck, ist dafür im Ruhezustand bei meiner Sitzposition aber sichtbar.
Gruß Sarotti

Deine Antwort
Ähnliche Themen