Scheibenwischer, was passt
Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber nichts gefunden, was mir hilft. Es geht um den S211 VorMopf Avantgarde. Ich will mir für vorne neue Scheibenwischer kaufen. Was mich irritiert, ist, dass die im Handel erhältlichen irgendwie, was die Montagehalterung betrifft, anders aussehen. Ich habe hier mal Bilder von meinen Wischern eingestellt und dann von denen, die ich zum Beispiel in der Bucht gefunden habe. Würden die denn passen? Das Ding sieht ja so eckig aus, meins eher rundlich. Und die Teilenummer, die auf meinen Wischlern drauf ist, habe ich bisher über das Internet nicht gefunden, außer irgendwelche uralt Angebote in der Bucht.
16 Antworten
Ich nutze nur original Bosch Wischer mit dem Stern drauf. Vor allem weil ich die kostenlos bekomme, und zwar egel wie viele. Ist im Grunde auch völlig egal ob du ein Mopf oder Vormopf, Avantgarde, Elegance oder Classic hast. Scheibe ist Scheibe und zwar Glas. 😁
Falls du mal welche ausprobieren willst kannst dich gerne melden.
A948S Bosch Aerotwin 650mm beidseitig. Für hinten empfehle ich den Wischerarm von der V-Klasse mit dem dazugehörigen Wischblatt. Sieht tausendmal eleganter aus, als dieser selten hässliche Metallwischerarm
Ich nehm Bosch original, auch gerne aus dem Zubehör. Es muss nicht die Sternenverpackung sein, der Inhalt sollte doch grösstenteils ident sein. Die jetzigen sind seit 2 Jahren und gut 40.000 km ganzjährig drauf, schlierenfrei wie am ersten Tag. Das ist mir der geringe Mehrpreis (ich denke ich hab so um die 42,- für beide bezahlt) wert. Vorher war irgendein no-name drauf, einerseits hat die Halterung nicht gepasst, andererseits haben sie nach einigen Monaten schon Schlieren gezogen.
Ich kaufe auch Bosch und hinten habe mir Wischerarm und Scheibenwischer von Skoda fabia montiert… Wisch echt sehr gut und paar cm ist auch länger wie original…. Habe auch dadurch hinten mehr freie Sicht …. bin sehr zufrieden damit
Ähnliche Themen
Ich würde keine zubehör Bosch mehr kaufen. Rubbeln Quitschen
Gibt es Erfahrungen mit original Sterne-Wischern aus der Fertigung von Valeo ? 🙂
Hab beim Hirschvogel zu black-week Preisen ein paar Sachen bestellt, darunter besagte Wischer, die (wie die Packung aussah) ganz offensichtlich schon mal jemand zurück geschickt hatte.
Ist ja alles schön und gut. Aber passen die auf diese Halterungen, siehe meine Bilder weiter oben. Mackhack schickt mir was in die passen dann sicher, sagt er. Ich werde dann Bilder einstellen.
Die Bosch paasen bei dir sonst hätte ich sie ja nicht bei mir seit 20 Jahren in zwei Autos verbaut.
Zitat:
@Apfelkuchen schrieb am 6. Dezember 2024 um 19:27:19 Uhr:
Gibt es Erfahrungen mit original Sterne-Wischern aus der Fertigung von Valeo ? 🙂Hab beim Hirschvogel zu black-week Preisen ein paar Sachen bestellt, darunter besagte Wischer, die (wie die Packung aussah) ganz offensichtlich schon mal jemand zurück geschickt hatte.
@Apfelkuchen Die hatte ich auch im Warenkorb, aber dann doch nicht bestelllt. Dort gibt es welche für ca. 41€ und für ca. 51€, welche hast du bestellt?
VG
Die *hust* 😁 teureren. Die letzten Sterne-Wischer (SWF) haben fast 100.000km wirklich Wind und Wetter gehalten, bis die ersten Schlieren kamen und das Gerubbel anfing. Keine Ahnung, was ich falsch gemacht hab, aber das fand ich schon ganz schön gut. 🙂
Liest man immer wieder, dass die originalen Wischer lange halten. Dafür finde ich den Preis dann auch nicht zu hoch.
Die 40€ Wischer bei Hirschvogel haben die gleiche Teilenummer, sind aber von einem anderen Zulieferer. Hätte mich mal interessiert, ob die auch anders aussehen.
VG
Zitat:
@chruetters Für hinten empfehle ich den Wischerarm von der V-Klasse mit dem dazugehörigen Wischblatt.
Welche Baureihe meinst Du?
Zitat:
@durchgewurstelt schrieb am 6. Dezember 2024 um 19:13:00 Uhr:
Ich würde keine zubehör Bosch mehr kaufen. Rubbeln Quitschen
Dann kaufe dir mal Michelin Scheibenwischer für W211 dann wirst du hören wie die Quietschen …
Habe mir gekauft und nach paar Tagen in der Mülltonne geschmissen…
Wollte mir noch von Continental Scheibenwischer ausprobieren aber das habe nicht gemacht ….
Bosch gekauft und top …
Zitat:
@vitofreak schrieb am 6. Dezember 2024 um 23:28:02 Uhr:
Zitat:
@chruetters Für hinten empfehle ich den Wischerarm von der V-Klasse mit dem dazugehörigen Wischblatt.
Welche Baureihe meinst Du?
A447 820 14 44 dazu passend das Gummi von Bosch A088S