Scheibenwischer W203
Heute passiert mir doch so ein Missgeschick, hatte vor vier Wochen neue Wischer gekauft, Bosch Aero Twin 933S. Die sollten passen, so steht es auch auf der Verpackung (Auto hatte ich leider nicht dabei). Nun wollte ich sie montieren und stellte fest das die Teile nicht passen (W203 MOPF 4/2004). Die Wischer haben einen total anderen Verschluss. Umtausch ist nicht, aufgerissen und keinen Kassenzettel mehr.
Als passendes habe ich nur die DB Teilenummer : A2038201845/1745/1945 (1 Satz).
Nun zu meiner Frage, gibt es nicht irgendwo eine Vergleichsliste wo man anhand der Fahrgest.-Nr. die passenden Teile findet (z.B. DB A xxxxxxx = Bosch xxxxxx).
Gruß und denkt an eure Winterreifenmontage
Lothar
Beste Antwort im Thema
Habe meine Bosch Aerotwin 20.60 € bezahlt im OnlineShop. Wieso soll ich bei MB 42 € für die selben Wischer bezahlen!? Wegen der hübschen Quittung mit dem Stern....nein Danke!
P.s. Alle Inspectionen bei MB eingehalten (sogar alle Reparaturen), Fahrzeug unter 8 Jahre.... Rostbehandlung abgelehnt.... Danke Danke Danke (Tolles Auto scheiß Service)
17 Antworten
Hallo,
Die beste Loesung, die Laenge messen so passt es meistens da normalerweiser einer 55 cm und der andere 60 cm lang ist.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von jean rauber
Hallo,Die beste Loesung, die Laenge messen so passt es meistens da normalerweiser einer 55 cm und der andere 60 cm lang ist.
ciao
Schon richtig, das war aber nicht das Problem.
Der Verschluss war das Problem, am Original ist ein Schieber als Verschluss am Wischer.
Der AeroTwin hat das nicht...obwohl auf der Verpackung steht das er passt.
Zitat:
Original geschrieben von Mainz2004
Heute passiert mir doch so ein Missgeschick, hatte vor vier Wochen neue Wischer gekauft, Bosch Aero Twin 933S. Die sollten passen, so steht es auch auf der Verpackung (Auto hatte ich leider nicht dabei). Nun wollte ich sie montieren und stellte fest das die Teile nicht passen (W203 MOPF 4/2004). Die Wischer haben einen total anderen Verschluss. Umtausch ist nicht, aufgerissen und keinen Kassenzettel mehr.
Als passendes habe ich nur die DB Teilenummer : A2038201845/1745/1945 (1 Satz).Nun zu meiner Frage, gibt es nicht irgendwo eine Vergleichsliste wo man anhand der Fahrgest.-Nr. die passenden Teile findet (z.B. DB A xxxxxxx = Bosch xxxxxx).
Gruß und denkt an eure Winterreifenmontage
Lothar
Hast du mal versucht, die Dinger umzutauschen? Gerade größere Handelsketten sind oft sehr kulant und nehmen die Ware auch ohne Kassenbon zurück.
Hast du mal versucht, die Dinger umzutauschen? Gerade größere Handelsketten sind oft sehr kulant und nehmen die Ware auch ohne Kassenbon zurück.
Versuch ist gescheitert, tauschen nicht mehr um.
Gibt es für diesen Originalwischer keinen Ersatz von anderen Anbietern (Bosch, SWF)?
Ähnliche Themen
Komisch, dass die nicht passen. Die hätte ich auch genommen. 😕
Hier mal die Produktübersicht von Bosch:
http://aa.bosch.de/.../kidownload?...
Das ist noch interessant:
Hinweis zu den Aerotwin Produktnummern
ARxxxS --> Aerotwin zur Nachrüstung
AxxxS --> Aerotwin für Fahrzeuge, die mit diesen schon in der Erstausrüstung ausgestattet sind
Zitat:
Original geschrieben von Mainz2004
Schon richtig, das war aber nicht das Problem.Zitat:
Original geschrieben von jean rauber
Hallo,Die beste Loesung, die Laenge messen so passt es meistens da normalerweiser einer 55 cm und der andere 60 cm lang ist.
ciao
Der Verschluss war das Problem, am Original ist ein Schieber als Verschluss am Wischer.
Der AeroTwin hat das nicht...obwohl auf der Verpackung steht das er passt.
Wenn ein Schieber als Verschluß dran ist, dann handelt es sich vermutlich um ein SWF-Produkt! Vorher mal am alten Blatt schauen! Dort ist das SWF-Logo eingeprägt.
Bei den alten Gelenkblättern lagen immer Adapter bei. Hier, bei den Aero-Twin möglicherweise nicht.
nosmoke
Zitat:
Original geschrieben von nosmoke
Wenn ein Schieber als Verschluß dran ist, dann handelt es sich vermutlich um ein SWF-Produkt! Vorher mal am alten Blatt schauen! Dort ist das SWF-Logo eingeprägt.Zitat:
Original geschrieben von Mainz2004
Schon richtig, das war aber nicht das Problem.
Der Verschluss war das Problem, am Original ist ein Schieber als Verschluss am Wischer.
Der AeroTwin hat das nicht...obwohl auf der Verpackung steht das er passt.
Bei den alten Gelenkblättern lagen immer Adapter bei. Hier, bei den Aero-Twin möglicherweise nicht.nosmoke
Genau das war es, es ist ein Visoflex von SWF Nr. 1728350...genaue SWF-Nr. kenne ich nicht.
Vielen Dank
Hallo,
Aus Erfahrung, sind die Besten doch noch SWF. Alle anderen schon ausprobiert aber für mich nur noch
SWF.....
He alle zusammen!
Habe mich vor kurzen auch damit beschäftigt und bin auf 3 Verschiedene Bügelfreie Wischer gekommen.
Gruß
Ray
P.S. Habe mich für die Bosch Aerotwin entschieden. Laut ADAC Test 2010 sind die länger haltbar als die SWF und die Wischleistung ist auch gering besser.
Hi,
habe mir letztens auch neue Wischer gekauft,habe bei ATU die SWF(32.-€) genommen,muss leider sagen das die original von MB wenn auch teurer wesentlich besser gewesen sind.
Die neuen Wischer knallen beim umschlagen auf der Scheibe wie meine originalen alten von MB,was Sie als ich das Fahrzeug kaufte def. nicht gemacht haben.
Die MB Wischer hat man sogut wie garnicht gehört und das Wischergebniss ist auch richtig gut gewesen.
Also beim nächsten Mal wieder original MB Wischer.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von madoc72
Hi,
habe mir letztens auch neue Wischer gekauft,habe bei ATU die SWF(32.-€) genommen,muss leider sagen das die original von MB wenn auch teurer wesentlich besser gewesen sind.
Die neuen Wischer knallen beim umschlagen auf der Scheibe wie meine originalen alten von MB,was Sie als ich das Fahrzeug kaufte def. nicht gemacht haben.
Die MB Wischer hat man sogut wie garnicht gehört und das Wischergebniss ist auch richtig gut gewesen.
Also beim nächsten Mal wieder original MB Wischer.
Gruß
Manuel
Jetzt mußt Du nur noch erklären, woran man Original MB Wischer erkennt!
Gruß
Hallo,
ich hab' auf meinem W203 VorMopf auch die Bosch Aerotwin's. Bin sehr zufrieden mit den Wischern, flüsterleise und sehr gutes Wischergebnis (anders als die alten, die einfach am Ende waren).
Du brauchst bei einem VorMopf die Nachrüstwischer A801S die für die Hakenarme gedacht sind, zur Mopf wurden auch die Wischerarme gemopft, welches System von beiden jetzt besser ist - darüber kann man sich streiten.
Hier hast du mal 'nen Link wo ich meine her habe (günstiger als jeder ATU und auch als MB 😉)
http://cgi.ebay.de/.../140361527536?...
Und hier ein Bild von den Wischerarmen für den Nachrüstsatz, wenn du diese Hakenarme nicht hast passen die nicht:
http://www.321autoteile.de/images/mvw-00813.jpg
Wenn deine jetzigen nicht passen kannst du ja mal hier im Forum fragen ob wer dir die abkaufen würde, des was du hast sin die Wischer für den Mopf.
Die 933S sind nur für Fahrzeuge die ab Werk mit diesem Wischertyp ausgestattet waren und für viele andere gibt's deswegen diese Nachrüstsätze welche den richtigen Verschluss aufweisen.
Noch was, wenn dein ATU oder wo du die gekauft hast, gesagt haben, dass diese Wischer bei Baujahr 2000 - 2004 passen ham die dir einen ziemlich Blödsinn erzählt, die passen für die Baujahre 2004 - 2007
Gruß
@nosmoke,
indem man die Wischer bei MB kauft.😁
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von madoc72
@nosmoke,
indem man die Wischer bei MB kauft.😁
Gruß
Manuel
Mir ist ganz neu das MB Scheibenwischer Herstellt.
Soweit ich weis komen die von Bosch.
Und ob man die dinger bei MB oder Bosch kauft ist eigentlich egal bis auf den Preis :-)
Bei Wischern mit einem anderen Verschluß ist auch der neue Verschluß mit dabei, war bei mir auch so.
Ich hatte mich zuerst auch etwas gewundert warum die dinger nicht passen bis ich untem im Karton die
kleinteile sah.
Grüße MagicGR