1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Scheibenwischer vorn geht nicht

Scheibenwischer vorn geht nicht

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, ich habe gestern Scheibenwischer Wasser aufgefüllte und wollte
es testen. Wasserpumpe und Scheibenwischer gehen beide nicht. Ich
Habe eine Stunde gesucht, Sicherung, Relais gemessen. Am Ende etwas
ganz einfaches der Motorhaubenkontakt. Wenn der nicht geschlossen
ist geht der Scheibenwischer und Wasser nicht.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Die Frage ist jetzt nur

1 Hast du die ganze Zeit mit offener Haube gesucht (lach mich wech)
2 War der Kontakt für die Haube kaputt (shit happens- bad luck )

Greetings

Das ist eine Sicherungsfunktion, dass man eben nicht die Scheibenwischer betätigen kann, wenn die Haube geöffnet ist.

Bei mir mal das Problem, dass die Haube zwar geschlossen war, aber der Kontakt gemeldet hat, dass die Haube geöffnet sei. Dann gingen leider auch die Wischer nicht (bei schönem Regenwetter 😮 ).
In dem Haubenschloss ist so ein Metallblättchen, das sich gerne verbiegt und dann ist der Kontakt nicht mehr richtig gegeben...

Beste Grüße
Carsten

Zitat:

@wolfman444 schrieb am 2. Februar 2023 um 13:59:23 Uhr:


Die Frage ist jetzt nur

1 Hast du die ganze Zeit mit offener Haube gesucht (lach mich wech)

Greetings

Hatte vorher Wasser und Frostschutz nachgefüllt und wollte das dieser auch in
die Leitungen geht also eben mal kurz den Wischwasserknopf drücken. Habe
ich mir aber aufgeschrieben passiert nicht wieder.

Hatte vorher schon einen Schlauch in den Wischwasserbehälter wieder eingesteckt

Oben Wasser einfüllen und unter rauslaufen. Weshalb der raus gesprungen war
weiß ich aber auch nicht.

Schlauch am Wischwasserbehälter

Bei mir war gerade die ganze Pumpe herausgesprungen. So bekommt man auch nasse Füsse :-)

@ludwigklr Brauchste nicht aufzuschreiben. Steht schon in der Bedienungsanleitung.

Na ja, das mit der Haube kann jedem mal passieren. Gut dasss es nicht mehr war.

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 2. Februar 2023 um 18:06:50 Uhr:


@ludwigklr Brauchste nicht aufzuschreiben. Steht schon in der Bedienungsanleitung.

Das mag sein wer liest aber schon die Bedienungsanleitung. Ich habe es auf meinen Sicherungszettel geschrieben da schaut man auf jeden Fall nach weil die Sicherungen ja leider nicht in Bedienungs-anleitung stehen. Und auch nicht im Deckel im Cockpit obwohl sie lt. Bedienungsleitung dort stehen sollen.

Ich habe auch mal in die Bedienungsanleitung Seite 45ff geschaut dort steht nichts
wegen dem Haubenkontakt bzw. offene Motorhaube in Verbindung mit dem Scheibenwischer.

Hähä.... schön doof!!!
Und ja, ich darf lachen.
Ist mir nämlich auch passiert. Und warun soll ich wegen nem defekt in die Anleitung schauen?
Hatte dann aufgrund Zeitmangels die Suche aufgegeben und wollte in die Garage fahren. Dann lief der Scheibenwischer auf einmal.....

Der Wischer läuft übrigens bei offener Haube, aber nicht im Intervall-, nur im Dauerbetrieb.

Meiner nicht, in keiner Stellung.

Aber ich oute mich auch mal, Haube offen und warum geht der Wischer nicht, da hab ich auch schon gegrübelt.

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 3. Februar 2023 um 17:22:41 Uhr:


Der Wischer läuft übrigens bei offener Haube, aber nicht im Intervall-, nur im Dauerbetrieb.

Seltsam! Das solltest du mal überprüfen, ob nicht was defekt ist.
Hauen die Wischer nicht an die Haube, wenn sie geöffnet ist? 😮

Beste Grüße
Carsten

Wie sollen die Wischer an die Haube schlagen, wenn sie sich auf der Scheibe bewegen?

Ich hatte bisher fünf 203er, bei allen liefen die Wischer auch bei geöffneter Haube. Aber nur in Dauerstellung, nicht bei Intervall oder Regensensor.
Die Zündung muss man natürlich auch einschalten.

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 3. Februar 2023 um 22:00:29 Uhr:


Wie sollen die Wischer an die Haube schlagen, wenn sie sich auf der Scheibe bewegen?

Da hast du wohl recht! 😁 Hab es mir gerade auch nochmal angeschaut.
Ich muss aber auch sagen, dass ich da nie ausprobiert habe. Wenn die Haube geöffnet ist, brauche ich selten die Scheibenwischer.

Aber irgendeinen Hintergrund muss es ja haben. Die Ingenieure haben seinerzeit viel Geld dafür bekommen... 😉

Beste Grüße
Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen