Scheibenwischer vorn funktionieren kommisch
Hallo zusammen,
mein Sohn hat vor 3 Wochen A4 2,5 Diesel von Privat gekauft.
Jetzt hat er folgendes Problem:
Die Scheibenwischer bleiben in die Mitte stehen,statt nach unten falen wie es sein sollte.Laut Audi Werkstat:Motor kaputt,obwol Motor nach meine Meinung ist in Ordnung.
Vielen Dank in voraus für eures Tips
Beste Antwort im Thema
Hi,
nein, das hat mit Tuning nichts zu tun.
Als bei mir das Wischergestänge fest war, habe ich als Ersthilfe alles in WD40 gebadet. Dann habe ich den Scheibenwischer eingeschaltet und die Wischbewegung am Wischerarm tatkräftig unterstützt. Bei dieser Unterstützung haben sich die Wischerarme auch irgendwo verdreht. Der Totpunkt der Wischerarme verlagerte sich auch auf alle möglichen Stellungen auf der Scheibe, ohne dass die Wischer über den Scheibenrand links oder unten hinausgewischt hätten.
@Sommer_7777: Ich würde die Wischerarme in dieser Nulllage abschrauben und in der richtigen Stellung ganz unten wieder anschrauben. Dann ist das Problem gelöst. Allerdings befürchte ich, dass das Wischergestänge genauso provisorisch mit WD40 gangbar gemacht wurde und es sich aus dem gleichen Grund wie bei mir verstellt hat. Du solltest Dich darauf einstellen, dass das Wischergestänge in Kürze erneut fest geht. Bei dem winterlichen Wetter ist damit nicht zu spaßen, denn wenn das während der Fahrt bei Salz auf der Scheibe passiert, machst Du nen Blindflug.
Zitat:
geschrieben von log in
Ich nix verstehen- ich Deutsch...
DAS ist ja wohl das hinterletzte!!! Da hatten wir hier schon Leute mit schlechterem Deutsch, denen geholfen wurde! 😠😠😠😠
Wünsche Dir, log in, eine bessere Erkenntnis für das nächste Jahr! Andernfalls eine Panne im Ausland, wo Du die Sprache nicht kannst.
Gruß
Rainer
25 Antworten
Hallo Sommer_7777,
versuche mal folgendes: Nach meiner Radikalkur mit dem WD40 standen meine Scheibenwischer ja auch irgendwo mitten auf der Scheibe, denn ich hatte sie mit Gewalt versucht mit dem Wischermotor mitzudrehen, weil das Gestänge fest war. Keine Ahnung, wo das ganze Gestänge sich dann mitgedreht hatte, aber es waren nicht die Wischerarme auf der Achse.
Die richtige Endposition der Scheibenwischer habe ich dadurch wieder hergestellt, dass ich die Arme genauso richtig gestellt habe, wie ich sie verstellt habe. Nämlich mit Gewalt. Ich habe den Scheibenwischer eingeschaltet und die Arme etwas ruckartig gegen die Drehung der Wischer festgehalten, bis sie wieder richtig standen. Ist zwar ne Rosskur, hat aber funktioniert. 😉 Ist vielleicht nicht die beste Idee, hat aber funktioniert.
Es ist nicht der Wischerarm auf der Welle verdreht, sondern der Nullsteller hat sich irgendwie verdreht.
Kann das nicht richtig erklären, wüßte nur, was ich tun müsste, um es zu reparieren.
Ganz sicher alles in Ordnung bekommst Du, wenn Du ein neues Wischergestänge einbauen lässt. Das Gestänge kostet ca. 130 € beim 🙂 und der Einbau dauert ca.1,5 Stunden. ich meine, ich habe für das Gestänge mit Einbau ca. 230€ gezahlt. Dann brauchst Du auch keine Angst zu haben, dass es irgendwann mal fest geht.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von sommer_7777
Vielen Dank an Alle,die mir versucht haben zu helfen und ich werde sehr dankbar wenn ihr mir weiterhilft.
Rowdy_ffm:ja,das habe ich auch schon versucht:Wicherärme abgebaut und an richtige Position wieder angebaut,dann ist volgendes passiert:
Zündschlüssel gedreht und die Scheibenwischer sind noch mehr nach unten gefalen,lagen sie schon auf dem Plastikabdeckung,dann habe Angst gekriegt,dass ich noch mehr kaputt mache.Jetzt liegen die Scheibenwischer in Kofferraum und warten bis zu nächste Anbau😕
Und noch eine Frage:Wie ist diese Abdeckung befestigt,der von Scheibe nach unten geht,angeschraubt oder geklebt?Ich hab so kurz geschaut und nichts gefunden ausser 3 clips.Vielen dank im voraus für Euren bemühungen
Hi
Da ich schon selber das Wischergestänge getauscht habe ist mir das ganze bekannt. Der Wasserkasten ist nur in die Scheibe gedrückt. So wie Feder und Nut. Am besten außen links oder recht mit einem Kunstoffkeil raushebeln dann nach innen arbeiten. Vorsichtig bitte. Dann geht der Rest sehr leicht. Beim Einbau einfach ansetzen und Richtung Scheibe an der Kante drücken. Du solltest Dir aber vorher bei einem anderen anschauen wie das Wischergestänge zu stehen hat. Denn deines ist ja augenscheinlich nicht mehr richtig eingestellt. Letzet Möglichkeit zum 😁. Nur da wirds teuer. Neues Wischergestänge und selbst machen spart ne Menge. Gruß Micha. PS: mit Hilfe wäre es etwas einfacher.😉
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo sommer_7777Ist ja kein Problem.
😉 Es gibt keine dummen Fragen,
sondern nur dumme Antworten!
So wie von "log in"Erstmals wie stehen deine Scheibenwischer wenn sie aufhören zu "laufen"
Hast du Gegenlaufwischer oder Gleichlaufende? Sorry kenne die 4-Ringe-Autos zu wenig.
Stehen sie senkrecht nach oben oder schräg, ca. 45° ?Viktor
PS:
aber vielleicht hast du das schon versucht, was ich meine so wie es "Rowdy_ffm schon beschrieben hat.
Rowdy_ffm:ja,das habe ich auch schon versucht:Wicherärme abgebaut und an richtige Position wieder angebaut,dann ist volgendes passiert:
Zündschlüssel gedreht und die Scheibenwischer sind noch mehr nach unten gefalen,lagen sie schon auf dem Plastikabdeckung,dann habe Angst gekriegt,dass ich noch mehr kaputt mache.Jetzt liegen die Scheibenwischer in Kofferraum und warten bis zu nächste Anbau
ja di estehen senkrecht nach oben
hallo sommer_7777
Bei dir könnte jetzt nur die Positionierung nicht stimmen,
aber auch wie z.B. von Audiracer 1000 und von Rowdy_ffm schon erwähnt,
das Wischergestänge eine Macke haben.
Ich suche schon seit einer halben Std. ein Foto im Forum, um es dir zu erklären,
finde es aber derzeit nicht.
Viktor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
hallo sommer_7777Bei dir könnte jetzt nur die Positionierung nicht stimmen,
aber auch wie z.B. von Audiracer 1000 und von Rowdy_ffm schon erwähnt,
das Wischergestänge eine Macke haben.Ich suche schon seit einer halben Std. ein Foto im Forum, um es dir zu erklären,
finde es aber derzeit nicht.Viktor
Danke Viktor,
ich werde auf dein Foto warten.
Gruss
Waldemar
Ich hoffe ich find´s morgen.
Viktor
Hallo, habe seit heute morgen das gleiche Problem. Die Wischer haben einwandfrei funktioniert. Irgendwie sind dann beide gleichzeitig während der Fahrt immer ca. 10Grad weiter oben stehen geblieben, bis sie beide bei 90Grad (senkrecht) angekommen waren. Hat ganz definiert ausgesehen und eher nichts mit losem Gestänge oder ähnlichem zu tun. Jetzt fahren sie schön regelmäßig runter und wieder hoch und bleiben genau verkehrt rum stehen.
Habt Ihr ne Lösung gefunden???
Die Lösung ist, wie Rainer und Micha schon sagten: Neues Gestänge beim 🙂 kaufen und einbauen.
Steht mir auch noch bevor, da ich auf Aero umrüste - ist aber zum Glück nicht dringend wie bei euch, so dass ich nicht bei der Kälte basteln muss 😎
Joker
Die Lösung von Audi444 finde ich plausibler und das werde ich morgen in der Kälte erstmal testen:
Ein Hoch auf die Suchfunktion! 😁
Joker
is ja gut...😁