1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Scheibenwischer VisioFlex

Scheibenwischer VisioFlex

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
dieses Thema gab es scheinbar hier noch nicht, mich würde es aber interessieren, ob jemand so einen Scheibenwischer verbaut hat und ob er seine Erfahrungen hier mal posten könnte.
Zu sehen, natürlich, bei ebay:
www.ebay.de
oder:
http://www.swf-autoteile.de/Visioflex.htm
mich würde es aus dem Grunde interessieren, da der Scheibenwischer, ein Arm, somit das grauenhafteste ist, was Mercedes jemals fabriziert hat. Die Wischqualität ist im Vergleich zu anderen Fahrzeugen deutlich schlechter. Vielleicht kann der Scheibenwischer hier Abhilfe schaffen.
Gruß
g00dby

Ähnliche Themen
98 Antworten

Kosten nur noch 22€ ohne Versand, bin gerade noch mal am überlegen, würde jemand mitbestellen wollen?
Dann könnte man sich das Porto sparen. Bin jedes WE in Osnabrück und ca. 2x im Monat in Bocholt

Hätte auch gern mal einen zum versuchen allerdings aus dem Nürnberger Land bin...
Bye Martin

ich aus hh, will aber auch einen!
und nu

Hallo,
passt er auf alle W202-er, auch vormopf?
Der den ich jetzt hab schmiert wie die Sau, nervt langsam.

Dumme Frage, warum kauft ihr euch dann nicht einen !
:D :D :D
Wenn jetzt noch jemand fragt wo ?
Z. B. bei Ebay (billiger gibts den fast nirgends) oder im Fachhandel.

Hallo Leute,
ich habe heute mit der Entwicklungsabteilung von Valeo, die den Visioflex -Wischer herstellen, gesprochen.
Der Wischer ist nicht für den W202, da bei einem Einarmwischer der integrierte Spoiler nur auf der einen Seite der Scheibe den Wischer an die Scheibe drückt. Auf der anderen Seite wird er angehoben.
Wenn der Wischer im Internet für den W 202 angeboten wird, so ist das lt. Aussage von Valeo völliger Quatsch.
Wer natürlich trotzdem der Meinung ist, Huherzog hat Recht und der Wischer hat gar keinen Spoiler, kann sich den Wischer ja kaufen.
Im Prospekt zum Visioflex-Wischer steht wörtlich:"
• Der integrierte Spoiler
Der über die gesamte Länge des Wischergummis integrierte Spoiler verteilt die Luftkräfte gleichmäßig über das Wischerblatt. Auch diese Tatsache trägt dazu bei, dass das Wischerblatt gleichmäßig wischt."
Hier der Link: http://www.swf-autoteile.de/Visioflex.htm

Hallo Leute,
hab mir mal meine Gedanken über eure Spoiler/Wischer Diskussion gemacht. Was mir völlig unlogisch erscheint ist die Meinung, dass der Spoiler das Gummi anheben soll? Sorry, aber wenn ihr mal richtig nachdenkt, verändert sich doch nur die Richtung des Arms und der Spoiler bleibt so wie er ist -oder? Ob der Arm nun rechts oder links ist, ist dabei völlig wumpe. Denke mal, dass bei Regen keiner von uns jenseits der 200 km/h unterwegs ist, so dass sich der beschriebene Effekt irgendwie negativ auswirkt. Sollte ich das was durcheinander gebracht haben, gebt's mir! Ich jedenfalls hab das Teil bei e-bay mal bestellt, schlechter als mit den herkömmlichen Gummis kann's nicht werden!
(Ich meine Wischergummis) Und wenn Huherzog es schon schreibt... warum sollte er uns verarsch...
Gruss
lexa656

Wolte noch mal erklären, der Wischer, den ich dran habe ist nicht von den hier genannten Firmen, sondern ist eine Neuentwicklung von Bosch.
Jetzt habe ich wieder einen unserer vielen Zulieferer genannt. Tzzzz !
Gibt es allerdings noch nicht auf dem freien Markt zu kaufen.

Hier gibt es die SWF-Fahrzeug-Wischerzuordnung :
SWF für MB
Laut Original Prospekt : Best. Nr. 116 135
Wischer ohne Spoiler. Für den W202 wird kein Spoiler angeboten.

@huherzog
Sind die Bosch Wischer besser ? Wann kann man mit Markteinführung rechnen ?
Gruß Carsten

Zitat:

Original geschrieben von huherzog


Jetzt habe ich wieder einen unserer vielen Zulieferer genannt.

Da Bosch ja zu einem großen Teil zu DC gehört (gehörte ?), ist es nicht nur Zulieferer sondern gehört auch irgendwo zum Konzern. Oder ?

Also, null problemo.

Gruß Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Mountie



Hier gibt es die SWF-Fahrzeug-Wischerzuordnung :
SWF für MB
Laut Original Prospekt : Best. Nr. 116 135
Wischer ohne Spoiler. Für den W202 wird kein Spoiler angeboten.

Also ich kann in der Liste nichts von Visioflex lesen.

Das ist warscheinlich ein ganz normale Wischer für den W 202.

Zitat:

Original geschrieben von peiner


Also ich kann in der Liste nichts von Visioflex lesen.
Das ist warscheinlich ein ganz normale Wischer für den W 202.

Hast Recht. Das habe ich ganz übersehen.

Aber:

In der normalen Preisliste haben W202 und W208 (CLK) die gleiche Bestellnr. .

Ich gehe also davon aus, daß die Wischer beim Visioflex auch identisch sind.

Für den W208 und damit für den W202 müßte die Bestellnr. 119 359 sein. Aber besser nochmal nachfragen. Die Nr. konnte ich in der PDF-Datei nur schwer lesen.

Broschüre Visioflex

Gruß Carsten

P.S. :

@all

mir fällt gerade auf : Haben die Flex Wischer, wie sie z.B. auch beim W211 eingesetzt werden, nicht beidseitige Spoiler ? Spoiler ist wahrscheinlich nicht der richtige Ausdruck. Ich meine den Wischeraufbau. Von daher müßten diese Felx-Wischer auch gut für einen Einarmwischer geeignet sein. Oder ?

Zitat:

Original geschrieben von lexa656


Hallo Leute,
hab mir mal meine Gedanken über eure Spoiler/Wischer Diskussion gemacht. Was mir völlig unlogisch erscheint ist die Meinung, dass der Spoiler das Gummi anheben soll? Sorry, aber wenn ihr mal richtig nachdenkt, verändert sich doch nur die Richtung des Arms und der Spoiler bleibt so wie er ist -oder? Ob der Arm nun rechts oder links ist, ist dabei völlig wumpe. Denke mal, dass bei Regen keiner von uns jenseits der 200 km/h unterwegs ist, so dass sich der beschriebene Effekt irgendwie negativ auswirkt. Sollte ich das was durcheinander gebracht haben, gebt's mir! Ich jedenfalls hab das Teil bei e-bay mal bestellt, schlechter als mit den herkömmlichen Gummis kann's nicht werden!
(Ich meine Wischergummis) Und wenn Huherzog es schon schreibt... warum sollte er uns verarsch...
Gruss
lexa656

LEXA, SAGST DU MIR BESCHEID, WENN DIE DINGER/DAS DING GUT IST ? ;)
Gruss

Sag UNS ALLEN Bescheid , wenn das Teil Sch**** ist.
Gruß
capri

Zitat:

Original geschrieben von Mountie



In der normalen Preisliste haben W202 und W208 (CLK) die gleiche Bestellnr. .
Ich gehe also davon aus, daß die Wischer beim Visioflex auch identisch sind.
Für den W208 und damit für den W202 müßte die Bestellnr. 119 359 sein. Aber besser nochmal nachfragen. Die Nr. konnte ich in der PDF-Datei nur schwer lesen.

In der Visioflex-Liste ist aber der CLK C209 und nicht der C 208. Es steht da ab Bj. 2002 und ab da wurde der C209 gebaut.

Hat der C 209 ein oder zwei Wischer.

Und wenn Huherzog es schon schreibt... warum sollte er uns verarsch...

Huherzog hat aber hinterher geschrieben, dass er garkeinen der hier besprochenen hat !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen