Scheibenwischer VisioFlex

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

dieses Thema gab es scheinbar hier noch nicht, mich würde es aber interessieren, ob jemand so einen Scheibenwischer verbaut hat und ob er seine Erfahrungen hier mal posten könnte.

Zu sehen, natürlich, bei ebay:

www.ebay.de

oder:

http://www.swf-autoteile.de/Visioflex.htm

mich würde es aus dem Grunde interessieren, da der Scheibenwischer, ein Arm, somit das grauenhafteste ist, was Mercedes jemals fabriziert hat. Die Wischqualität ist im Vergleich zu anderen Fahrzeugen deutlich schlechter. Vielleicht kann der Scheibenwischer hier Abhilfe schaffen.
Gruß

g00dby

98 Antworten

Neue Erkenntnisse???

Hallo Ihr Scheibenwischertester!

Hatte den Thread Anfang März sehr gespannt verfolgt.
Mittlerweile hat es nun ja doch schon ein paar mal geregnet und ich wollte mich mal erkundigen, wie zufrieden Ihr so mit Euren Visioflex Wischern seid.
Brauche nämlich auf nen neuen Wischer und bin am überlegen, ob wieder Bosch oder Visioflex von Ebay.

LG, krachluk.

Also ich bin zufrieden. Er wischt wirklich klasse.
Schade ist nur, dass der Wischer in Ruhestellung auf einer Länge von ca. 2cm von der Scheibe absteht und folglich nicht soviel Fläche wischt wie ein konventioneller Wischer.
Ab einem Winkel von ca. 45° liegt er dann aber voll an der Scheibe an.

So, habe den Wischer jetzt seit gut 4 Wochen...

Ergebnis: Vollste Zufriedenheit. Auch bei Dauereinsatz und viel Autobahnfahrt bei strömenden Regen... Nur zu empfehlen.

Mein Fazit: Der nächste, und der kommt bestimmt, wird wieder ein Visioflex!

Gruss aus dem verregneten NRW...!

Gizmon

ich kann mich gizmon nur anschließen. meiner ist auch schon einen guten monat drauf.

allein dass das gequitsche, welches vorher mit bosch-wischern immer war, nun weg ist, war mir die 25 Euro wert. ab jetzt nur noch visioflex.

gruß dd

Ähnliche Themen

Hmm, also ich hab mir eute einen neuen geholt, und zwar mit Gelenken direkt von MB (die verkaufen ja auch SWF). Hab mich vorher extra umgeschaut, auch bei Bosch (Aerotwin), aber kein Modell gefunden das explizit für den 202 freigegeben ist. Und das ist meiner Meinung nach schon wichtig, schliesslich müssen diese Wischer auch genau an die Scheibenkrümmung angepasst sein. Bis da was offiziell freigegebenes rauskommt bleibe ich bei den "normalen", die wischen auch sehr gut - zumindest hab ich noch nie große Probleme damit gehabt 🙂

Zitat:

Und das ist meiner Meinung nach schon wichtig, schliesslich müssen diese Wischer auch genau an die Scheibenkrümmung angepasst sein.

Die Visioflex Wischer sind nicht an die Scheibenkrümmung angepasst, sie passen sich AUTOMATISCH an.

Das ist ja der Sinn an der Sache, deswegen heissen sie ja "VISIOFLEX" !

Der einzige Unterschied zwischen den Visioflex Wischern ist die Länge, Du kannst jeden 600mm Visioflex Wischer an den W202 montieren!

Glaubst Du denn im Ernst, dass auch "Bosch" seine Wischer jedem Fahrzeugtyp individuell anpasst?
Es gibt von Bosch höchstens 10 verschiedene Modelle, der einzige Unterschied sind die verschiedenen Aufnahmen und Längen.

Das der "Visioflex" irgendwann für den W202 rauskommen wird, steht ausser Frage, dauert bestimmt nicht lange.
Dafür wirst Du dann aber für EINEN Wischer genauso viel Geld bezahlen müssen, wie für andere Fahrzeuge ZWEI Stück kosten!

Warum also bis dato warten und dann noch überteuerte Preise zahlen?

PS: Mein Wischer ist übrigens vom Renault Megane 2 / Citroen C3. Haben übrigens die gleiche Länge (600mm) wie die C-Klasse W202...!

Gruss
Gizmon

also ich kann mich auch absolut nicht beschweren über den wischer... wischt super und das abstehende ende hat sich mitlerweile der scheibe angepasst.....kauf ich bestimmt wieder...

ciao jona

Heißt das nun, daß es eigentlich völlig egal ist, welchen 60cm-VISIOFLEX-Wischer ich auf meinen W202 baue?

Dann kaufe ich mir doch einfach eine Packung, wo zwei 60cm Wischer für irgend eine Marke drin sind und fertig. Warum dann so viel Geld bei eBay für einen ausgeben, wenn ich dafür auch 2 bekommen kann? ...aber clever ist der Verkäufer bei eBay schon ;-) Kauft sich 2 wasweissich für Wischer, hauptsache 60cm, und verkloppt die als "W202-tauglich" ;-)

Zitat:

Original geschrieben von warter


Heißt das nun, daß es eigentlich völlig egal ist, welchen 60cm-VISIOFLEX-Wischer ich auf meinen W202 baue?

Dann kaufe ich mir doch einfach eine Packung, wo zwei 60cm Wischer für irgend eine Marke drin sind und fertig. Warum dann so viel Geld bei eBay für einen ausgeben, wenn ich dafür auch 2 bekommen kann? ...aber clever ist der Verkäufer bei eBay schon ;-) Kauft sich 2 wasweissich für Wischer, hauptsache 60cm, und verkloppt die als "W202-tauglich" ;-)

So einfach ist das nicht, erstens sollte die Halterung schon passen, dann ist noch auf die Wischerstellung zu achten.

Drittens werden für den W202 öfters mal welche bei Ebay angeboten.

Habe meinen dort auch gekauft und bin sehr zufrieden damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen