Scheibenwischer...
...weiß jemand welche Scheibenwischer passen?
Viele Grüße....
64 Antworten
Auch in diesem Thread nochmals Danke an redzorro für den Wischertipp.
Klacken und Schmieren sind weg, alles bestens jetzt.
Hallo,bin neu hier!
Aber zum Thema Scheibenwischer muss ich mal was los werden!
Ich hab meinen MK3 seid 08.2020 seid dem hab ich Theater mit den Dingern vor allem Fahrerseite die angepriesenen von Bosch passen nicht!
Mein FH hat mir auch schon einen neuen Wischer arm und drei mal neue Wischer drauf gemacht nix half,jetzt hat Ford sich dazu durchgerungen eine neue Scheibe einzubauen!Bin mal gespannt ob das hilft.Werd mich dann melden.
Einmal in einem Thread hätte doch genügt. Oder?
Nicht alle lesen beide!
Ähnliche Themen
Zitat:
@tilliskuga schrieb am 4. Februar 2022 um 14:40:37 Uhr:
Nicht alle lesen beide!
Dann interessiert sie aber auch das Thema Scheibenwischer nicht.
Einfach nur einmal Posten und gut ist.
Zitat:
@tilliskuga schrieb am 3. Februar 2022 um 17:36:24 Uhr:
Hallo,bin neu hier!
Mein FH hat mir auch schon einen neuen Wischer arm und drei mal neue Wischer drauf gemacht nix half,jetzt hat Ford sich dazu durchgerungen eine neue Scheibe einzubauen!Bin mal gespannt ob das hilft. Werd mich dann melden.
Ja bitte, möchte auch wissen ob eine neue WS etwas nützt.
Nebenbei: Ich nutze nun an dem vierten Auto einen "Ecocut" um damit die Wischerblätter aufzufrischen - und das mit einem sehr guten Ergebnis.
Meine Wischer, die nun rund 20tkm installiert waren, machten Schlieren und Geräusche.
Ecocut angesetzt, gekürzt - echt wie neu, seit 10tkm. Das funktionierte bisher bei allen Fahrzeugen. Und bei den Wischerpreisen fand ich die Investition als "Versuch" ganz gut 😁
Und: ich nutze NIE Wachs in der Waschstraße (wenn ich mal nicht per Hand wasche).
Mein Freundlicher meinte es immer gut und die haben so ein Wachsprogramm... danach habe ich mich IMMER über ein seltsames Wischerverhaltenm geärgert bis ich denen mal gesagt habe, dass sie die Kiste einfach nicht waschen sollen.
So einen nachschneider für Wischerblätter hab ich auch schon benutzt und hat nichts gebracht schmiert immer wieder an der selben Stelle im Sichtfeld.Bei Ford is man wohl jetzt der Meinung das die Scheibe an der Stelle eine Unebenheit hat obwohl man das so nicht sieht
Habe die Bosch Aerotwin AM467S montiert.
Perfekt
Gruss
Hatte das gleiche Problem mit den original Wischern.
Jetzt ist alles perfekt
Zitat:
@keutschi schrieb am 7. Februar 2022 um 09:23:41 Uhr:
Habe die Bosch Aerotwin AM467S montiert.
Perfekt
GrussHatte das gleiche Problem mit den original Wischern.
Jetzt ist alles perfekt
Laut Bosch passen die aber nicht auf den Ford Kuga! Hast du damit bezüglich der länge oder so irgendwelche Probleme??
Habe keine Probleme
Passen perfekt auf meinen KUGA ST-Line 190PS Diesel Jg.2020
Gruss
Zitat:
@Mr. A4 schrieb am 7. Februar 2022 um 09:29:02 Uhr:
Zitat:
@keutschi schrieb am 7. Februar 2022 um 09:23:41 Uhr:
Habe die Bosch Aerotwin AM467S montiert.
Perfekt
GrussHatte das gleiche Problem mit den original Wischern.
Jetzt ist alles perfektLaut Bosch passen die aber nicht auf den Ford Kuga! Hast du damit bezüglich der länge oder so irgendwelche Probleme??
Länge 625/500 müssen es sein.
Bosch Aerotwin AM467S passen auch
Ohne Einschränkungen
Und wischen viel besser als die Originalen
:-)
Zitat:
@Bambam schrieb am 7. Februar 2022 um 10:16:25 Uhr:
Länge 625/500 müssen es sein.
Zitat:
Laut Bosch passen die aber nicht auf den Ford Kuga! Hast du damit bezüglich der länge oder so irgendwelche Probleme??
Ich habe diese auch montiert. Auf der Fahrerseite ist der Wischer um einige mm(20?) länger, der andere dafür um dieses kürzer. Das ist vernachlässigbar.