Scheibenwischer
Bei meinem Corsa E sind schon nach wenigen Monaten die vorderen Wischblätter hin. Das zeigt sich mit vielen dünnen Streifen beim Wischen. Offenbar sind die sehr empfindlich, wenn sich mal Blütenstaub darunter setzt.
Welche Wischblätter sind zu empfehlen? Gibt es welche, die robuster sind als die von Opel?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mit Bosch-Wischern die besten Erfahrungen gemacht. Vor allem hilft es, wenn man die Wischerblätter in regelmäßigen Abständen mit Wasser und Reiniger sauber macht. :-)
Ähnliche Themen
25 Antworten
Es gibt von Bosch zwei Versionen, auf die ich immer wieder stoße. Die Frage ist, gehen beide oder nicht?
1. Bosch Aerotwin AM466S (650 / 380)
2. Bosch Aerotwin AM468S (650 / 400)
Weiß jemand, welche richtig sind? Gibt es eventuell noch andere Marken, die in Frage kommen?
Mein FOH hat mir für die Wischblätter vorn den unglaublichen Preis von gut EUR 58,- genannt. Wahnsinn, wie ich finde.
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 4. September 2016 um 20:52:50 Uhr:
Mein FOH hat mir für die Wischblätter vorn den unglaublichen Preis von gut EUR 58,- genannt. Wahnsinn, wie ich finde.
-
Das ist ja noch billig im Gegensatz zu Meriva B - Wischern - da biste beim FOH über 70,--.
Bei Amazon Bosch für 25,-- gekauft.
-
380 oder 400 ?? Einfach mal die alten Wischer nachmessen.
Ich hatte mir am Freitag die AM466S bestellt, weil die auch für den Corsa D und Fiat Punto ausgeschrieben sind. Ich hoffe ich habe die richtigen bestellt.
"neuer" wagen und gleich mal wischer wechseln ?
gibt es denn nicht noch/wieder mal diese aktionen von opel, entsprechend um so deutlich billiger dann !
Es passen beide Versionen. Der längere Wischer hat auf der Beifahrerseite nur immer das Problem, das er nicht vollständig aufliegt, ganz außen steht der Wischer etwas hoch. Deshalb gibt es den kürzeren Wischer.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. September 2016 um 21:36:48 Uhr:
"neuer" wagen und gleich mal wischer wechseln ?
Meinst du mich?
Ja, musste ich bestellen. Bei mir sind nur Schlieren auf der Scheibe nach dem Wischen, obwohl ich den Wischer schon gereinigt habe.
Zum Thema Scheibenwischer einmal eine allgemeine Frage...
Da gibt es doch, meistens im Internet beworben, diese kleinen Geräte, bei denen man mit einem integrierten Messerchen die Gummilippen der Scheibenwischer abziehen kann. Die "ausgefransten" Gummilippen werden dann leicht abgeschnitten, so dass der Wischer wieder ordentlich wischen kann. Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht? Lohnt sich so ein Teil oder ist das ein vergeblicher Kauf?
Danke schon mal für ein eventuelles Feedback... :-)
Zitat:
@mikel.j schrieb am 8. September 2016 um 11:28:59 Uhr:
Zum Thema Scheibenwischer einmal eine allgemeine Frage...
Da gibt es doch, meistens im Internet beworben, diese kleinen Geräte, bei denen man mit einem integrierten Messerchen die Gummilippen der Scheibenwischer abziehen kann.
Kann ich dir nicht empfehlen. Investiere das Geld in neue ordentliche Wischer und reinige sie regelmäßig wie schon beschrieben, dann hast Du eine Ewigkeit Ruhe ...

Nach 5Jahren und 49.000km schreit unser GSI nach neuen Wischern, da ich die letzten 15jahre keine Wischer erworben habe.....Frage?
Was wird den aktuell als sehr empfehlenswert angesehen.
Danke.
Bosch - was sonst
Oder Original GM - die sind auch nicht schlecht
Hab nun grade nach 58TKM zu Bosch gegriffen
Zitat:
@olli27721 schrieb am 6. Juli 2024 um 12:02:29 Uhr:
Bosch - was sonst
Oder Original GM - die sind auch nicht schlecht
Hab nun grade nach 58TKM zu Bosch gegriffen
Danke,
wurden ersetzt durch BOSCH Aerotwin Multiclip AM468S zum Preis von 24,50€
hoffentlich halten die auch 5 Jahr und 50.000km :-)