Scheibenwischer
Besitze seit ca. 4 Monaten einen Zafira.
Nach 3 Wochen zerlegte sich mein rechter Scheibenwischer, weil er sich mit dem linken Wischerarm verkeilte. Beim FOH ausgewechselt und neu eingestellt.
Jetzt, diese Woche, trat das Problem erneut auf.
Wieder verklemmte sich der rechte Scheibenwischer
unter dem linken Wischerarm und löste sich in seine Einzelteile auf.
Erneuter Austausch beim FOH.
OK, es gibt jedesmal neue Scheibenwischerblätter aber trotzdem nervt es!
Hat jemand Erfahrung mit dem gleichen Problem?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EternalZafira
...der linke (obere) wischerarm ist an der verbindung zwischen arm & blatt ziemlich lose. ...
Einfach die "Öse" etwas weiter zusammendrücken!?!?!
Hm da sagt ihr was.
Mir fällt das manchmal auch auf, und zwar nur wenn die Scheibe "gering" feucht ist, dann rubbelt der wischer so über die scheibe, wie er das auch ab 160km/h macht, das fällt mir nämlich auf der AB manchmal auf..
aber das auf der Ab liegt wohl am luftwiderstand?
Was kann ich denn gegen das Rubbeln machen? Es kommt nicht oft vor (Ich nutze immer nur intervall schaltung dann, damit immer genug wasser auffer scheibe is..)
Gruß,
flow
ich habe das selbe problem wie flow86
bei bestimmten tempos fängt der wischer an zu hüpfen oder auch rubbeln egal wie man dazu sagen will
ich bin pendler und muss jeden tag über die B2 richtung augsburg
hab jetzt neue wischer drauf aber seitdem hat es nicht mehr geregnet
weil in der werkstatt beim freundlichen hat man mir nur ein bisschen das gestänge verbogen und gesagt
"da mach ma neue drauf und dann passt des scho kann man nicht testen is ja trocken zurzeit"
bin mal gespannt weil die 2 vorgänger (scheibenwischersätze) hatten auch dieses rubbelphänomen
ich hab jetzt allerdings wieder originale Opeldinger drauf, vielleicht teste ich mal andere... mal gucken. wenn sie quietschen mach ich immer eben kurz die scheibe sauber mitm reinigungswasser 😁