Scheibenwischer

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Motor-Talker,

meine Front-Scheibenwischer sind durch den Wintereinsatz stark mitgenommen und ein Wechsel steht an. Kann ich (man) nur original MB Wischergummis verwenden oder gibt es inzwischen auch von anderen Herstellern passende Gummis? Wenn ja, welche?

Danke sagt
Dens

Beste Antwort im Thema

Tja, spare in der Zeit, dann hast Du in der Not.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

und musst nicht Volkswagen fahren. 😁😁😁
*Späßle*

99 weitere Antworten
99 Antworten

Morgen muss unser Elch zum Service. Ich werde extra ein großes Schild reinhängen: "NICHT die Wischer tauschen!" Die neuen von Carglass liegen schon bereit, aber vorher bringe ich die nicht an. 😁

Die sind übrigens noch deutlich länger als die vom 212er, jedenfalls der linke.

Also 5 Jahre müsstet Ihr die Wischer problemlos lagern können.

Klar lassen die Weichmacher im Gummi irgendwann nach, aber z.B. alle medizinischen Katheter (Silkon, Latex, Gummi, PVC) haben eine Haltbarkeit von 5 Jahren.

Da hier bereits bei geringsten Abweichungen zur Norm ein Produkt nicht mehr eingesetzt werden darf ist die Haltbarkeit auf 5 Jahre (ohne Abweichung) begrenzt. Für einen nichtmedizinischen Zweck sollte Gummi auch länger einsetzbar sein. Aber die 5 Jahre würd ich mal als Richtschnur nehmen.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


 
Die sind übrigens noch deutlich länger als die vom 212er, jedenfalls der linke.

Hallo, tut zwar nichts zur Sache aber...

...klar braucht der Elch längere "Hörner" (Wischer), da er ja auch eine deutlich, zwar flacher gestellte WSS hat😁

Hallo,
ich hatte bei Kauf auch die Wischer 650er auf der Fahrerseite und 600er auf der Beifahrerseite, bei Tausch auf die 938 habe ich das erst gemerkt, weil dann der Wischer auf der Fahrerseite ein kleineres Wischfeld hatte und die Wischfelder nicht mehr überlappten. So ist mir dann immer Wischwasser über mein Sichtfeld gelaufen - wisst ihr, wie ich das meine? Der auf der Fahrerseite hat halt nicht alles von dem der Beifahrerseite mitgenommen. Ich habe dann den SWF genommen mit den ungleich langen und jetzt eben den 948s und den 938s, da habe ich jetzt 2 Sets. Die Aufnahmen der Wischerarme sind bei beiden Typen gleich. Ich persönlich finde das besser, wenn die Wischfelder überlappen, das war auch beim 211er so.

Ähnliche Themen

Irgendwie ein bisschen verwirrend!?!
Meine Frage war: Welche Wischerlänge ist ab Werk montiert, 600/600 oder 650/600?
Das nachmessen von Stefan bringt 605mm incl. Endkappen bei Erstausrüstung.
Topfgucker hat die Boschwischer bei Carglass gekauft (600/600) und schreibt dass dieser neue Wischer deutlich länger als der am W212 verbaute sei. Würde bedeuten, der linke Wischer am W212 ist kürzer als 600mm.
Stöffn schreibt, beim Kauf sind Wischer 650/600 drauf.
Hat hier jeder W212 andere Wischerlängen ab Werk montiert?

Nein. Topfgucker hat 2 Sätze Wischer gekauft, einen für den 212er und einen für die A-Klasse. Ich habe nur festgestellt, dass die für die A-Klasse mit 650mm länger sind als die für die E-Klasse (600mm).

Ja, und der von der A Klasse passt auch beim W212. Es kann gut sein, dass die originalen kürzer sind und das verschiedene Längen verbaut wurden. Ich kann mich erinnern, dass hier im Forum auch 2 Originalteilenummern gepostet wurden, dadurch bin ich auch auf die unterschiedlich langen Wischer gekommen und mit dieser Lösung sehr zufrieden. Original sind aber jetzt wohl die 600er auf beiden Seiten. Vielleicht kann ja das jemand im EPC rausfinden? Möglicherweise gibt es auch verschiedene Wischerarme? Das glaube ich aber eher nicht.

Moin,

bei denen von Bosch (A938S) ist die Länge 600 mm und auch für die C-Klasse (204) verwendbar.

Zitat
"Momentan läuft ne Aktion bei Carglass bis 30.11.12, Original Bosch Aerotwin für 14,99€ inkl. Montage. Guckst du hier."

Zur Information: Carglass hat die Aktion zwar bis 30.11.2012 laufen, allerdings sind schon jetzt keine Wischer mehr für den W212 kaufbar und angeblich auch nicht mehr bestellbar (A938S) laut Niederlassung ...
Der "hochmotivierte" Verkäufer hat es dann auch nicht geschafft, in seinem System den A948S aufzurufen, den ich wie Stöffn beschrieb auf der Fahrerseite montieren wollte.
Danke für nichts! Carglass

...nur solange der Vorrat reicht😁 - wischen kann man auch noch später.
haben bestimmt alle auf Vorrat jekoft wie man so liest..!? 

Bei mir sind originale Wischer mit Stern drauf gekommen (beim Kauf) .
Gerade gemessen : 600/600
Habe mich schon öfter gefragt wer das konstruiert hat da immer Wasser in der Schnittstelle.
Danke für den Hinweis ... werde nach dem Winter auf 650/600 gehen.

Es ist immer herrlích so preisbewußte E-Klassen Fahrer in Aktion zu erleben. 😁

Genau, preisbewusst! Als Jahreswagen hat doch kaum ein anderes Auto - insbesondere in der Größe und dem Komfort - ein besseres Preis - Leistungsverhältnis, finde ich. Ich hatte den Passat auch in der engeren Wahl, aber der preisliche Unterschied bei vergleichbarer Ausstattung war relativ gering, so dass ich mich für das (für mich) sehr viel bessere Fahrzeug entschieden habe. Da sind schon SEHR deutliche Unterschiede beim fahren usw. zu bemerken...und wenn ich irgendwo so sparen kann, habe ich ja mehr Geld für andere schöne Sachen übrig. Beim Vergleich der Preise für den Wechsel der Wischerblätter z.B. ist ein ziemlich grosser Betrag rausgekommen, den ich für ein schönes Abendessen ausgegeben habe, das hat noch einmal für sehr gute Laune gesorgt - bei allen Beteiligten ;-)

Zitat:

Original geschrieben von H.Lunke


Bei mir sind originale Wischer mit Stern drauf gekommen (beim Kauf) .
Gerade gemessen : 600/600
Habe mich schon öfter gefragt wer das konstruiert hat da immer Wasser in der Schnittstelle.
Danke für den Hinweis ... werde nach dem Winter auf 650/600 gehen.

Mal ganz ehrlich-mir ist das mit dem Wasser i. d. Schnittstelle noch nie aufgefallen.

Ich werde darauf aber mal meinen geschärften Blick schweifen lassen.

Wenn dem so ist und das mit dem 50mm längeren Wischerblatt links passt, dann werde ich beim nächsten Wechsel darauf achten.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Es ist immer herrlích so preisbewußte E-Klassen Fahrer in Aktion zu erleben. 😁

...Es ist auch immer herrlich so Interessierte Passarati Fahrer ohne nennenswerten Beitrag zu erleben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen