Scheibenwischer springt.....

VW Scirocco 3 (13)

Morsche!

Hab da mal ein kleines Problem das ich gern in die Runde einwerfen würde.
Heute morgen auf der Heimfahrt mal wieder Regen :-( Rocco dreckig, Rrrrrrrrrrrrr, aber nun gut: Scheibewischer wischt ja ganz ok aber kurz vor der Endstellung macht er einen kleinen Sprung bevor er die Ruhestellung erreicht und das macht sich im Innenraum mit einem kurzen "Knall" bemerkbar (Geräusch vergleichbar wenn man den Scheibenwischer ein klein wenig anhebt und auf die Scheibe fallen lässt).
Ist euch das auch schon mal aufgefallen? Bei genauen ansehen von außen sieht man, dass das ganze Gestänge scheinbar kurz ruckt, weil beide Wischerarme diesen Sprung aufweisen.

dank für eure Hilfe...

Beste Antwort im Thema

Der Wischerarm muß von VW einfach ein bisschen nachgestellt werden, dann ist das Dock Dock weg!!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ach ja, das "Springen" in dieser Situation kommt meiner Meinung nach von dem kurzen Wischerarm, da knickt das relative lange Areo Twin Wischerblatt hin und her.

Hallo zusammen

So wie ich das verstehe sollte es normal sein wenn sich die Shiebenwischer beim ausschalten und einschalten von Motor bewegen?

Ich habe bei meinem parkierten Scirocco versucht die Schiebenwischer hoch zu klappen, ging aber nicht, Motor muss offensichtlich laufen damit das geht.

Wo ich mir sorgen mache ist... wenn die sich im Winter beim "Zündung an" auf die vereiste Scheibe 1-2cm bewegen, gehen die ja sehr schnell kaputt?

Habe noch gelesen(aber noch nicht ausprobiert) wenn Ihr beim parkiertem Fahrzeug die Schiebenwischer hochklappen wollt könnt ihr die in Service Stellung bringen - dabei fahren sie ein kleines Stück nach oben: Zündung aus, Wischerhebel kurz nach unten drücken.

Gruss RD

1. Genau deswegen führt man auch Enteiser-Spray im Kofferraum mit sich - Klappe öffnen, Spray nehmen, alle drei Scheiben(kanten) besprühen und erst _nach_ Befreiung vom Eis das Fahrzeug öffnen bzw. die Zündung einschalten!

2. Nein, die Scheibenwischer fahren in der Service-Stellung bis ganz nach oben bzw. links! Danach kann man sie abklappen..

3. Das alles hättest du durch Nutzen der Suchfunktion ebenfalls gefunden - denk nächstes Mal dran, danke!

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


1. Genau deswegen führt man auch Enteiser-Spray im Kofferraum mit sich - Klappe öffnen, Spray nehmen, alle drei Scheiben(kanten) besprühen und erst _nach_ Befreiung vom Eis das Fahrzeug öffnen bzw. die Zündung einschalten!

2. Nein, die Scheibenwischer fahren in der Service-Stellung bis ganz nach oben bzw. links! Danach kann man sie abklappen..

3. Das alles hättest du durch Nutzen der Suchfunktion ebenfalls gefunden - denk nächstes Mal dran, danke!

Oder auch in der Betriebsanleitung im Handschuhfach! 🙂

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Habe nun nachgeforscht um den richtigen Sinn und Zweck von alternierende Parkstellung zu finden und dabei folgende(für mich Sinnvolle) Erklärung gefunden:

Die Ruheposition der vorderen Wischer ist nicht immer gleich. Manchmal kann man sie noch sehen, manchmal nicht. Warum?
Die Ruheposition ändert sich nach jedem Wischvorgang, damit sich die Kanten der Wischblätter in der Ruheposition nicht immer in die gleiche Richtung "abknicken". Dadurch soll der Verschleiß vermindert werden.

Hier noch mehr Informationen

Gruss RD

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen