Scheibenwischer - Sicherung brennt durch

VW Passat 35i/3A

Hallo Passatfreunde,

eigentlich wollte ich mir ja ein anderes Auto kaufen.........nach 15 Jahre und knapp 300.000 km Passat sollte nun ein neuer her.

Aber........mein Haus- und Hofmechaniker (Freie Werkstatt ume Ecke) meinte ob ich zuviel Geld hab....könnte ich Ihm ja was abgeben.

Also wurde der Passat in "seiner" Werkstatt einem Prüfingenieur vorgestellt, vorher natürlich die AU,.........alles ohne Mängel bestanden.

Der Passat bleibt also erstmal noch ein treuer Familiengefährte.

Jetzt zum Problem.

Die Sicherung des Frontscheibenwischers brennt in unregelmäßigen Abständen durch. Hinweis von meinem Mechaniker war

Gestänge auf Leichtlauf prüfen
eventuell neuen Motor einbauen

Mit der Suchfunktion hier im Forum habe ich noch weitere mögliche Fehlerquellen gefunden

Lenkradschalter
Relais

Wie geh ich nun vom leichtesten und preiswertesten zum schwierigsten und teuersten bei der Fehlersuche vor ?

Ich denke zuerst Gestänge prüfen, dazu Motor ausbauen und Gestänge mit der Hand bewegen.......wenn leicht dann Motor erneuern ? Über Ebay gibts neu ab 24 € incl. Versand...

Oder erstmal Lenkradschalter wechseln ? Da brauch ich dann aber einen mit Bordcomputer Funktion........muß zum Wechseln das Lenkrad runter ? Da gäbe es in Eigenleistung Probleme mit dem Airbag.

Was meint Ihr ?

Gruß Peter

Ach ja, ist eine Limo, kann also nicht vom Heckwischer sein..

23 Antworten

Den Schalter kriegt man auch im Zubehör von Febi, Teilenr. 24404!

Regulär 48,50 plus Steuer! 😉 Denke mal, der dürfte für ca 40€ zu bekommen sein!

Vielen Dank the-padman,

hab den Wischerschalter mit MFA auf autoteile 24 zum Preis von 35,86 € gefunden. Werd jatzt aber erstmal abwarten was weiter passiert.

@corrosion,

denke auch Du wirst recht haben, hätte gleich den Schalter nehmen und wechseln sollen...........abgehalten hat mich die Sache mit dem Airbag. Bisher lag mein Mechaniker ja meist richtig mit seiner Vermutung....obs bei dem Scheibenwischerproblem auch so ist, werd ich die nächsten Tage sehen.....

Gruß Peter

keine Ausreden!
Sowas kenn ich zu genüge. Was glaubst Du, wie lange ich schon die Sache mit meinen Schaftdichtungen vor mir hertrage 😁

Hallo,

wollte nur kurz berichten.......am Wochenende bin ich mit dem neuen Scheibenwischermotor 2 x 400 km Autobahn gefahren. Auf der Hinfahrt am Sonnabend mußte der Wischer ca. 80 % der Streckenlänge Schwerarbeit leisten......Schneeregen, später Dauerregen......Sicherung ist nicht mehr ausgefallen. Nur die Sicherung vom Gebläse ist einmal gekommen, neue rein und bis jetzt keine weiteren Probleme.

Der Wischerschalter kennt ja 4 Funktionen....Aus, Langsam, Schnell und Intervall. Stufe 1 und 2, also langsam und schnell gehen. Aber die Intervallfunktion funktioniert nicht mehr. Kann das am neuen Motor liegen oder hats da den Schalter entschärft oder gibt es ein besonderes Relais für die Intervallfunktion ?

Gruß Peter

Ähnliche Themen

99 er Relais ist das Intervallrelais.

nein das stimmt so nicht. Jedes Relais hat intervall, nur beim 99. kannste es programmieren. Also die Abstände des Intervals :-)

Ok 99er programmierbares Intervallrelais.

Hallo,

also wenn die Stufen 1 und 2 funktionieren aber die Intervallwischung, in meinem Fall die programierbare Intervallwischung (programmierbar durch Betätigung in den entsprechenden Abständen) , liegt es vermutlich am Relais 99. Richtig so ? Oder kann es auch am Schalter liegen ?

Kann ich das 99er Relais irgendwie prüfen ?

Gruß Peter

Tausch das Relais doch einfacg mal aus, kannst zur Not auch nen 19er nehmen, dann ist das Intervall halt nicht extra programmierbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen