Scheibenwischer quietschen nach ca. 3.000 KM
Hallo Forum
Wir fahren u.a. einen eGolf 7, BJ. 12.2020, 100 KW, 35,8 kWh Akku und sind sehr zufrieden damit.
In den ca. 36.000 KM haben wir bereits 5 mal die Scheibenwischer getauscht, obwohl sie sehr wenig benutzt wurden, da sie immer sehr schnell anfangen zu quietschen. Nach dem Tausch geht es für ca. 2 - 3 Monate ohne zu quietschen, dann fängt es aber wieder an.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Welche Wischerblätter verwendet ihr? Wie kann man Abhilfe schaffen?
Vielen Dank und viele Grüße
der Michael Mark
P.S. bei unserem 2. eGolf 7, BJ. 02.2020, 100 KW, 35,8 kWh Akku mit ebenfalls ca. 35.000 KM ist es genauso...
22 Antworten
Ich hatte gleich im ersten Jahr bei meinem Golf die Scheibenwischer gewechselt, da die bereits nach ein paar Monaten gerattert hatten. Es kamen direkt die Bosch Aero Twin drauf. Damit hatte ich nie wieder Probleme. Diesen Herbst hätte ich die wieder neu machen müssen.
Wenn neue Wischerblätter recht schnell wieder Geräusche machen, sollte man schauen, ob der Wischerarm verdreht ist.
me3
Ich verwende seit vielen Jahren ausschließlich universelle Scheibenwischergummis.
Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.
Die Gummis kosten nur einen Bruchteil von den kompletten Wischern umd halten teilweise bis zu zwei Jahren.
Bei mehreren Fahrzeugen im Haushalt kann man da den einen oder anderen Euro sparen und nachhaltiger ist diese Methode ebenfalls.
Stimmt natürlich, ist für Laien aber ein riesen Gefummel.
Nur das kaufen ist einfacher
Ähnliche Themen
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 18. Oktober 2024 um 06:52:37 Uhr:
Ich verwende seit vielen Jahren ausschließlich universelle Scheibenwischergummis.
Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.
Die Gummis kosten nur einen Bruchteil von den kompletten Wischern umd halten teilweise bis zu zwei Jahren.
Bei mehreren Fahrzeugen im Haushalt kann man da den einen oder anderen Euro sparen und nachhaltiger ist diese Methode ebenfalls.
Kannst Du mal einen Tipp geben, wo die Gummis 'frisch' sind, also nicht lange gelagert wurden?
21 Euro bei 4 Jahren problemlose Nutzung finde ich nicht zu teuer. Und nein, das Argument, Wischer jedes Jahr zu wechseln, lasse ich nicht gelten. Wenn sie ihren Dienst geräusch- und schlierenlos verrichten, besteht kein Grund zu ersetzen.
me3
Ich muss leider dazu sagen meine halten schon seit 4 Jahre und machen es immer noch ohne Probleme. Dürfen natürlich nicht über das Eis schruppen
Bei mir halten die Boschwischer mindestens 6 Jahre. Aber ich verwende Spiritus als Frostschutz und destilliertes Wasser.