Scheibenwischer "machen was sie wollen"
Hallo habe jetzt das Problem das meine Scheibenwischer machen was sie wollen,das soll heissen sie wischen wann sie wollen dann bleiben sie einfach mal ab und an in der mitte stehen,dann laufen sie wieder so stotternt usw usw
ey leute mal im ernst die karre ist vier jahre alt ich bin der zweite besitzer und laufleistung von 106tkm klar habe ich Auch garantie aber erstmal frage ich hier euch alle hier bevor ich das Haus des teufels betrete...ich verlasse ich lieber hier auf dem forum als auf AUDI WERKSTATT
Bitte um viel rat schläge
Beste Antwort im Thema
Hallo
Also die Wischerarme müssen ab. Habe die Muttern gelöst dann ein leichten schlag mit dem Hammer auf die Muttern und dann gingen sie sehr leicht ab.
Die darunter sitzende Plastikverkleidung hat am Gebläse 2 Torxschrauben das siehst du auch diese lösen.
Dann drückst du die Plastikverkleidung noch oben richtung Windschutzscheibe ,wenn du vorm Auto stehst diese ist nur geklickt.
Am Wischermotor mit gestänge sind 3 schrauben diese lösen, Stecher vom Motor abziehen.
Dann das gedünnst vorsichtig raus rangieren.
Das Getänge habe ich mit einem Schraubenzieher hinten abgehebelt.
An der Scheibenwischeraufnahme die Plasikscheibe entnehmen.
Darunter sitzt ein Klemmring in einer Nut diesen vorsichtig mit 2 kleinen Schraubenzieher weg drücken.
Dann die Unterlegscheibe entnehmen, darunter sitzt ein Gummi O ring diesen auch vorsichtig entnehemen.
Danach habe ich das Teil in den Schraubstock eingespannt und in so lange gedreht bis er raus ging.
Dann alles sauber geschliffen schön eingefettet und alles wieder zurück gebaut.
35 Antworten
Ich habe doch nicht gesagt das ich es machen lassen werde,ich werde nur schauen das die 60% der kosten übernehmen da ich audi plus garantie,ok du hast recht aber es kann nicht sein das nach 10 mon die wischer sich verabschieden und ich zahle 350€ die karre war schon sau teuer genung....
MFG
Was machst du wenn deine bremsen verschlissen sind ?
Willst du die auch auf Kulanz bzw Garantie bekommen?
Und nich nur deine Kiste war sau teuer.
Ich denk deiner ist 4 Jahre alt?
Warum schreibst du jetzt was von 10 Monaten?
Mfg
Kauf Datum 26.07.2010
Bj 23.08.2007
A6 4f Quattro S-line preis 26.355€
Laufleistung bei kauf 106tkm Erster hand....
Erster manko nach 2 Monaten kaltstart problem Glühkerzen fertig
Zweiter manko eine nachlackierter kotflügel und fahrer tür,laut vertrag keine vorschäden und unfall frei,
jetzt nach CA 10 MONATEN wenn du es genau wissen willst wischer gestell im Arsch....
Und du fragst mich ob ich die bremsen auch auf kulanz machen möchte??? die hinteren bremsen feb.2011 scheiben und beläge wechseln lassen eisen auf eisen fast 560€ selber bezahlt..
das ich jetzt die schnauze schon voll habe ist ja wohl klar oder...
Zitat:
Original geschrieben von Smudo09
Antwort von Audi:::::
Der wagen hätte schon über 10000km gelaufen und irgendwas mit baugruppe hat er mir erzählt übernehmen die kosten nicht...
350€ komplett mit einbau...
Trotz Audi plus garantie..was soll ich jetzt tun????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Smudo09
Kauf Datum 26.07.2010
Bj 23.08.2007
A6 4f Quattro S-line preis 26.355€
Laufleistung bei kauf 106tkm Erster hand....
Erster manko nach 2 Monaten kaltstart problem Glühkerzen fertig
Zweiter manko eine nachlackierter kotflügel und fahrer tür,laut vertrag keine vorschäden und unfall frei,
jetzt nach CA 10 MONATEN wenn du es genau wissen willst wischer gestell im Arsch....
Und du fragst mich ob ich die bremsen auch auf kulanz machen möchte??? die hinteren bremsen feb.2011 scheiben und beläge wechseln lassen eisen auf eisen fast 560€ selber bezahlt..
das ich jetzt die schnauze schon voll habe ist ja wohl klar oder......Wir wollen hier etwas klären und nicht
Den Audi schlecht machen,aber es gibt rechte die wir alle als endverbraucher haben klar so weit....
Okay ich zieh mich zurück.
Scheiss egal was und wo wir was kaufen unsere Rechte als Endverbraucher die waren einmal vor langer Zeit.
Damals hieß es noch Kunde ist König.
Ich wünsche dir das du das bekommst was du dir vorstellst.
Mfg
Dein Fzg ist doch schon älter, also mach doch nicht so eine Welle. Bremsen sind natürlicherweise auch ein Verschleißteil und u. U. nach wenigen tausend km im Eimer.
Also sei froh, wenn Du ein bisschen was auf Garantie bekommst.
Ist eben keon Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Smudo09
Kauf Datum 26.07.2010
Bj 23.08.2007
A6 4f Quattro S-line preis 26.355€
Laufleistung bei kauf 106tkm Erster hand....
Erster manko nach 2 Monaten kaltstart problem Glühkerzen fertig
Zweiter manko eine nachlackierter kotflügel und fahrer tür,laut vertrag keine vorschäden und unfall frei,
jetzt nach CA 10 MONATEN wenn du es genau wissen willst wischer gestell im Arsch....
Und du fragst mich ob ich die bremsen auch auf kulanz machen möchte??? die hinteren bremsen feb.2011 scheiben und beläge wechseln lassen eisen auf eisen fast 560€ selber bezahlt..
das ich jetzt die schnauze schon voll habe ist ja wohl klar oder...nach dein text zubeurteilen könntest du auch bei audi arbeiten...Wir wollen hier etwas klären und nicht
Ich will Den Audi nicht schlecht machen,aber es gibt rechte die wir alle als endverbraucher haben klar so weit....
Kopfschüttel!!!
Reiner
Zitat:
Original geschrieben von Smudo09
Warum kopfschüttel,wie soll ich das verstehen?????
weil.....
Du kaufst einen "sauteuren", vier Jahre alten Audi, der schon über 100tkm runter hat, beschwerst Dich dass ein Verschleißteil, in deinem Falle eine Glühkerze ( uiuiuiui), das zeitliche segnet.
Dann hast Du panisch festgestellt dass Teile des Autos nachlackiert wurden. Schon mal überlegt ob da nur ein Kratzer drin war? Oder das auf Gewähleistung lackiert wurde?
Und jetzt, oweh, oweh, ist schon wieder was kaputt.
Dann kann man diesem Problem auch noch mit etwas WD 40 und Wälzlagerfett beikommen.
Was möchtest Du denn bitte, viele wären froh wenn Sie so wenig Huddel mit Ihrem Auto hätten.
Deswegen!
Reiner
Ich würde die 2 - 3 Stunden Eigenregie investieren um das Gestänge zu reparieren!
Kein stress mit dem 🙂 und kostet dich ja nur 4 O-Ringe und ein wenig Fett.
Meinen Dicken hat es mit dem Wischergestänge auch erwischt, aber erst bei 300tkm.
Da brauche ich wenigstens nicht an Kulanz denken und mache es lieber gleich selber 😉
Wo ist hier jetzt eigentlich das Problem? Ein Wischergestänge das ohne große Kosten repariert werden kann macht dir so einen Stress? Ersetz die O-Ringe und knall da Fett rein und gut. Wenn du kein Bock drauf hast, lass es eine freie Werkstatt machen.
Die anderen Kosten sind doch komplett überschaubar?
Sechs Glühkerzen für 90€ sind als Verschleißteil bei 100.000km anzusehen. Zumal sie wegen der Gewährleistungspflicht des Verkäufers für dich kostenlos waren.
Einen Nachlackierten Kotflügel aus Alu kann man zwar nicht mit einem Magneten testen, aber dafür gibt es Lackdickenmesser für gute 10€ - 15€ und man ist beim Fahrzeugkauf auf der sicheren Seite. Die Tür hätte man mit einem Magneten testen können. Und nur weil ein Teil lackiert ist muss es noch lange kein Unfallschaden sein, ich sage als Beispiel nur Rostaktion.
Bei den Bremsen weiß ich nicht ob soetwas auch unter die Gewährleistungspflichten des Verkäufers fällt, eigentlich schon. Ansonsten würde ich mich natürlich auch sehr darüber ärgern wenn ich mich nicht vorher informiert hätte und nachher soviel Zahlen muss wie andere für Scheiben und Klötze an VA und HA.
Gruß Benny
Moin,
wo bekommt man diese besagten 4 O Ringe ?
Der freundliche hat mich nur dumm angesehen und meinte das es keine Ringe einzeln gibt.
Ich habe nämlich leider auch das Problem , dass meine Wischer mit 89000km nicht mehr so machen wie sie sollen.
Habe mir heute im Baumarkt erstmal einen Abzieher besorgt , hoffe das klappt so.
Mfg
Ok,leute erstmal an die die mir ganz normal und freundlich geantwortet haben vielen vielen dank für eure tipps,war sehr nett....
Und an die die gegen die kunden sind und immer schön Audi werke in schutz nehmen wollen warum auch immer...Nach einem gespräch mit Audi haubtzentrale ingolstatd werden sie den kompletten gestell und ich zitiere MIT MOTOR da dieser nur im zusammenhang mit motor ausgetauscht werden kann von meiner bevorstehenden Audi carlife plus vers.Übernommen dieses hat nicht mein Audi WERKE wo ich das auto her habe mir zugesagt,SONDERN Die Zentrale aus Ingolstadt Faxte einen schreiben an mein autohaus....
Das gestell selber gibt es nicht auf kulanz ihr habt recht.....
Aber der motor der dort mit dran ist und dieser einen steuergerät hat und in meisten solcher aufgetretenen fällen bekommt dieser auch einen ab,und der ist auf kulanz ersetzbar,und das alles muss ich mir vom Zentrale Ingolstatd erklären lassen,denn das tat nicht meine werkstatt..
heute morgen um 10uhr machten die mir einen termin für nächste woche donnerstag...
Und so lange meine Carlife Plus garantie existiert freunde werde ich diese bis kurz vor ende in anspruch nehmen,
GARANTIE Dauer 3jahre
1 jahr gebrauchwagen garantie und im anschluss 24mon carlife plus garantie....das alles habe ich...
HIER BEI EINEN FETTEN DANK AN DIE WIRKLICH FREUNDLICHEN VON AUDI AUS INGOLSTADT VIELEN VIELN DANK
Haben die jetzt Hauben auf in Ingolstadt?
;-)
Glückwunsch und such Dir mal nen anderen Audi-Händler.