Scheibenwischer "machen was sie wollen"
Hallo habe jetzt das Problem das meine Scheibenwischer machen was sie wollen,das soll heissen sie wischen wann sie wollen dann bleiben sie einfach mal ab und an in der mitte stehen,dann laufen sie wieder so stotternt usw usw
ey leute mal im ernst die karre ist vier jahre alt ich bin der zweite besitzer und laufleistung von 106tkm klar habe ich Auch garantie aber erstmal frage ich hier euch alle hier bevor ich das Haus des teufels betrete...ich verlasse ich lieber hier auf dem forum als auf AUDI WERKSTATT
Bitte um viel rat schläge
Beste Antwort im Thema
Hallo
Also die Wischerarme müssen ab. Habe die Muttern gelöst dann ein leichten schlag mit dem Hammer auf die Muttern und dann gingen sie sehr leicht ab.
Die darunter sitzende Plastikverkleidung hat am Gebläse 2 Torxschrauben das siehst du auch diese lösen.
Dann drückst du die Plastikverkleidung noch oben richtung Windschutzscheibe ,wenn du vorm Auto stehst diese ist nur geklickt.
Am Wischermotor mit gestänge sind 3 schrauben diese lösen, Stecher vom Motor abziehen.
Dann das gedünnst vorsichtig raus rangieren.
Das Getänge habe ich mit einem Schraubenzieher hinten abgehebelt.
An der Scheibenwischeraufnahme die Plasikscheibe entnehmen.
Darunter sitzt ein Klemmring in einer Nut diesen vorsichtig mit 2 kleinen Schraubenzieher weg drücken.
Dann die Unterlegscheibe entnehmen, darunter sitzt ein Gummi O ring diesen auch vorsichtig entnehemen.
Danach habe ich das Teil in den Schraubstock eingespannt und in so lange gedreht bis er raus ging.
Dann alles sauber geschliffen schön eingefettet und alles wieder zurück gebaut.
35 Antworten
Jo also ich habe eute eine freigaben bekommen dies hat auch ingol in wegegeleitet ich kann jetzt GOTT sei dank in jede verdammte Audi werke fahren......
hey......aber achtung wer garantiert mir das die besser sind ;-))
Ich danke dir trotzdem für deine tipps..
MFG
Zitat:
Original geschrieben von maltehamburg
Moin,
wo bekommt man diese besagten 4 O Ringe ?
Der freundliche hat mich nur dumm angesehen und meinte das es keine Ringe einzeln gibt.
Ich habe nämlich leider auch das Problem , dass meine Wischer mit 89000km nicht mehr so machen wie sie sollen.
Habe mir heute im Baumarkt erstmal einen Abzieher besorgt , hoffe das klappt so.
Mfg
Hallo,
das sind Standard O-Ringe, welche man in jedem gut Sortierten Baumarkt oder Werkzeugladen findet!
Ich hatte mir mal ein O-Ring Sortiment von Westfalia gekauft mit diversen Größen.
89000km 😠, da würde ich mal bei Audi nachfragen, bei Smudo09 hat es ja geklappt.
Alles klar danke.
Naja meiner ist von 2004 da stellen die sich gerne quer.
Und bei einem gechippten eh , da ist der Wischer ja höherem Winddruck ausgesetzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von andi.spider
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von maltehamburg
Moin,
wo bekommt man diese besagten 4 O Ringe ?
Der freundliche hat mich nur dumm angesehen und meinte das es keine Ringe einzeln gibt.
Ich habe nämlich leider auch das Problem , dass meine Wischer mit 89000km nicht mehr so machen wie sie sollen.
Habe mir heute im Baumarkt erstmal einen Abzieher besorgt , hoffe das klappt so.
Mfgdas sind Standard O-Ringe, welche man in jedem gut Sortierten Baumarkt oder Werkzeugladen findet!
Ich hatte mir mal ein O-Ring Sortiment von Westfalia gekauft mit diversen Größen.
89000km 😠, da würde ich mal bei Audi nachfragen, bei Smudo09 hat es ja geklappt.
Ähnliche Themen
Huhu,
Hatte nun auch das Problem an meinem A6.
Hier eine Anleitung die eventuell helfen könnte. Hier wird zwar ein Q7 behandelt, sollte aber die gleiche Thematik sein.
Grüße
Zitat:
@slinea64f schrieb am 18. November 2017 um 03:59:36 Uhr:
Huhu,Hatte nun auch das Problem an meinem A6.
Hier eine Anleitung die eventuell helfen könnte. Hier wird zwar ein Q7 behandelt, sollte aber die gleiche Thematik sein.Grüße
Kurze Info:
Habe das Gestänge bei Amazon gefunden von ATEC für 23,47€.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B008MPR972/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=
Ist passgenau und überdauert meinen dicken denke ich auch wenn es kein Ori-teil ist.
Ich fahre einen A6 4f avant Bj 2006.
Aus- Einbau und Gestänge Wechsel hat 1,5 Std gedauert.
Grüße sline