Scheibenwischer läuft beim ausschalten über die Endstellung hinaus
Hallo, zusammen.
Bin neu hier im Forum und muß sagen, dass ich hier schon viele kompetente Userbeiträge gelesen habe.
Also Lob an alle. Nun habe ich selbst ein Problem. Mich stört bei meinem Passi Variant (1.8l; 75PS; AAM; Bj.94), das der Frontscheibenwischer nach dem Ausschalten über seine Endstellung hinausläuft. Er fängt also den nächsten "Wisch" noch kurz an. Im Prinzip stört es mich nicht sonderlich, wäre aber schön, wenn es richtig funktioniert. Deshalb meine Frage: Kann man das einstellen und wenn ja, wie?
Im voraus schon mal herzlichen Dank.
Gunter
PS.: Sollte es schon mal dieses Thema gegeben haben, bitte ich um Entschuldigung, aber in der Suche habe ICH nichts gefunden.
Beste Antwort im Thema
Oder halt hier einen neuen kaufen
, kann auch nicht schlechter sein als ein 15 Jahre alter vom Schrottplatz ... ATP liefert recht gute Ware.
Gruß Ronny
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schrauberfuzzi
Programmiert wird über den Wischerschalter. Intervall ein- und wieder ausschalten. Wenn der Wischer wieder gebraucht wird, wieder Intervall einschalten und eingeschaltet lassen. Der Zeitabstand dazwischen wird im Relais gespeichert bis die Zündung ausgeschaltet wird. Der Abstand kann zwischen 1 und ich glaube 20 Sekunden
( hab´s noch nicht mitgestoppt) eingestellt ( programmiert ) werden.
Genau so!
Moin an alle , die mir geholfen haben.
ERFOLGSMELDUNG.
Habe mir am Wochenende ein Relais 99 besorgt (Kosten 0,00 €, 2,00 € freiwillig in die Kaffeekasse) und auf den Platz für Relais 19 gesteckt, Batterie abgeklemmt und + und - Anschluß für 10 min gebrückt, danach wieder angeklemmt, und das Ergebnis: FEHLER BESEITIGT.
Danke nochmals an alle.
Gunter
das freut mich , aber das mit der Batterie war unsinnig, das ist nur bei STG Fehler vom Motor manchmal ratsam. Aber nun kann sich dein STG erst mal wieder anlernen, also nicht wundern wenn er die ersten Kilometer im Standgas unruhig oder erhöt läuft! Das legt sich bald...