Scheibenwischer in der Waschstrasse

Audi Q3 8U

Bei der ersten Fahrt meines Q3 (Bj. 2019) durch eine Waschstrasse stellte ich folgendes fest:
Bei der Trocknung der Frontscheibe (nach der Bürstenreinigung) mit Hilfe der von unten nach oben fahrenden Textilstreifen zogen diese Streifen beide Scheibenwischer aus der Grundstellung ruckweise nach oben in eine senkrechte Stellung, wie in der sog. Wischerwechselposition. Bei der anschliessenden Trocknung durch einen starken Luftstrom von oben wurden die Wischer wieder in die Grundstellung "geblasen". Bei einem anschliessenden Funktionstest schien alles in Ordnung zu sein. Ich finde trotzdem, dass dieses Verhalten auf Dauer nicht akzeptabel ist, da nicht sicher ist, ob dies den Wischern auf Dauer nicht schadet.
Die Zündung war ausgeschaltet und der Wischerhebel am Lenkrad in Position "aus".
Laut Audi ist diese Verhalten nicht bekannt. Es wurde mir empfohlen, es mit einer anderen Waschstrasse zu versuchen. Dies kann jedoch wohl nicht eine endgültige Lösung sein !
Bisher habe ich es mit einer anderen Waschstrasse noch nicht versucht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Hallo, das ist normal, sie werden bei Zug nach oben entkoppelt, die Arme kann man vorsichtig manuell in jede Stellung bringen, beide Arme leicht hoch heben und nach oben bewegen, ebenso auch wieder zurück.
Diese Funktion hat dir möglicherweise einiges an Geld gespart.
Ein Versuch in der selben Waschanlage wäre beide Arme vorsichtig so tief wie möglich unter die Motorhaube zu bringen.
Aber Vorsichtig: wenn du die Arme ganz nach unten drückst, kannst du sie nicht mehr manuell nach oben bewegen, nur mehr mit Motor!

Anmerkung am Rande, abhängig von der Außentemperatur können die Wischerarme höher oder tiefer geparkt sein, bei Kälte höher.
Weiters „rütteln“ sie manchmal beim Starten, damit kleben sie bei längeren Nichtgebrauch, nicht so leicht fest.

Stellung Waschanlage
25 weitere Antworten
25 Antworten

Habe zwar das Bj. 2019, aber bei mir gehen die Wischer nur in die Servicestellung, wenn ich nach dem Abschalten des Motors den Wischerhebel noch einmal nach unten drücke.

So, wie du es beschreibst, müssten die Wischer ja nach jedem Abschalten des Motors in der Servicestellung bleiben. Warum nur in der Waschanlage? Oder werden sie durch die Waschanlage in die Servicestellung "gezogen"?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontscheibenwischer in der Waschstarße' überführt.]

Natürlich nur durch das Hochziehen der drehenden Waschbürste..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontscheibenwischer in der Waschstarße' überführt.]

Zitat:

Natürlich nur durch das Hochziehen der drehenden Waschbürste..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontscheibenwischer in der Waschstarße' überführt.]

Woher nimmst du diese Erkenntnis? tkq schreibt: "gehen in die Servicestellung". Er sagt nichts davon, dass die Waschbürsten das bewirken.

Vielleicht sollte er selbst einmal etwas dazu sagen.

Zitat:

@Tiumi schrieb am 14. Januar 2021 um 19:17:25 Uhr:



Zitat:

Natürlich nur durch das Hochziehen der drehenden Waschbürste..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontscheibenwischer in der Waschstarße' überführt.]

Woher nimmst du diese Erkenntnis? tkq schreibt: "gehen in die Servicestellung". Er sagt nichts davon, dass die Waschbürsten das bewirken.

Vielleicht sollte er selbst einmal etwas dazu sagen.

.. also meine letzte Antwort dazu, die Erkenntnis habe ich weil es mir selber auch so passiert ist und die Wischer senkrecht nicht die Service Stellung ist, die geht noch weiter nach rechts.

.. und ich antworte darauf weil du mich direkt angesprochen hast, sorry für die Störung!

Ähnliche Themen

Ich meine, das die Scheibenwischer durch die Bürste an der Frontscheibe senkrecht an der Frontscheibe hoch gedrückt werden. Wenn der Motor abgestellt ist. Unter laufenden Motor liegt eine Bestromung am Wischermotor vor und die Wischerarme sind fester in der Waschanlage, Wollte nur wissen ob es normal ist beim neue Q3 .

An meinem Q3 wurden die Scheibenwischer, durch die Bürsten der Waschanlage, noch nie nennenswert bewegt.

Mit oder ohne laufenden Motor. Was die Zündung an ?

Zündung und Motor aus

Zitat:

@bentt schrieb am 15. Januar 2021 um 11:07:26 Uhr:


An meinem Q3 wurden die Scheibenwischer, durch die Bürsten der Waschanlage, noch nie nennenswert bewegt.

Zitat:

@bentt schrieb am 15. Januar 2021 um 12:23:23 Uhr:


Zündung und Motor aus

Kann ich genau so bestätigen

Ich hatte dieses Problem mit den Scheibenwischern auch. Diese haben sich sogar bei schneller Fahrt langsam nach oben bewegt. Hatte es dann in der Werkstatt reklamiert. Die haben es sich angeschaut und gesagt, dass die Scheibenwischer komplett falsch im Werk montiert wurden. Die haben sie dann richtig montiert und seitdem tritt das Problem nicht mehr auf.

Bei mir letztens sind die Scheibenwischer auch nach oben gekommen als ich in der Waschstraße war. Motor und Zündung waren aus. War etwas irritiert, aber schlimm ist das jetzt auch nicht.

Ich hatte es mal bei über 200 km/h, dass die Scheibenwischer ausersehen auf trockener Scheibe angingen und dann nicht mehr runter. Da half nur langsamer fahren und die Waschdüsen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen