Scheibenwischer hinten wischt nicht komplett
Moin,
folgendes Problem bei meinem Polo 9N 1.2 16V Bj. 2003.
Der Heckwischer lässt immer eine kleine Fläche beim wischen aus. Nun hatte ich letztes Jahr einen neues Wischerarm anbauen lassen, danach ging es 3-4 Monate super und dann fing es wieder an. Mir wurde gesagt ich soll mal etwas Öl am Scharnier und Feder sprühen und etwas bewegen. Leider hat das nicht geholfen. Gestern habe ich gelesen das es ein bekanntes Problem ist und meistens 2 Kunststoffecken vom Wischer stören die man weg schneiden kann, das habe ich auch gemacht, aber nichts ändert sich.
Liegt es nun an dem Aero System?
Bringt es was, wenn man den Heckwischerarm tauscht und den mit der Hakenbefestigung nimmt?
Vielen Dank schonmal
Gruß Tobi
40 Antworten
Das habe ich nun auch. Der mittlere Bereich wird nicht sauber trockengewischt.
Das aber erst seitdem ich den Nachbauwischerarm dran habe. Das Originalteil ist leider gebrochen, die Hülse war komplett korrodiert/aufgebrochen.
Vermutlich werde ich den sauren (Geld)apfel beißen müssen und das originale Ersatzteil erwerben müssen.
Ansonsten: Das Wischgummi ist noch "frisch", also nicht uralt und verschlissen? Das kann man auch mal mit nem Papiertuch abziehen. Die Heckscheibe mit viel Spüli und Wasser mal entfetten.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 4. Dezember 2022 um 15:35:21 Uhr:
Das habe ich nun auch. Der mittlere Bereich wird nicht sauber trockengewischt.
Das aber erst seitdem ich den Nachbauwischerarm dran habe. Das Originalteil ist leider gebrochen, die Hülse war komplett korrodiert/aufgebrochen.Vermutlich werde ich den sauren (Geld)apfel beißen müssen und das originale Ersatzteil erwerben müssen.
Ansonsten: Das Wischgummi ist noch "frisch", also nicht uralt und verschlissen? Das kann man auch mal mit nem Papiertuch abziehen. Die Heckscheibe mit viel Spüli und Wasser mal entfetten.
Ich hatte das schon mit dem Originalarm und bei Matthies habe ich dann einen neuen gekauft. Beim Original war es noch schlimmer, da konnte man nur noch durch einen Spalt schauen. Als der neue drauf war, war es ein paar Monate super und nun wieder diese Stelle wo er nicht wischt.
Das Gummi bzw. Wischblatt ist neu und von Bosch, daran liegt es nicht.
Mit Spüli werde ich das mal testen. Habe sonst mal zwischendurch die Scheibe mit dem Spiritus Glasreiniger von Frosch sauber gemacht, aber das brachte auch keine Besserung.
Macht meiner auch schon seit Jahren. Mir aber ziemlich egal. Ist eh nur meine Winterwarze.
Ja das Spülmittel entfettet ziemlich gut. Nehme es pur auf einen nassen Schwamm und wische die ab (Meist vor der Wäsche in der SB Waschbox).
Ansonsten geht das auch gut mit dieser "Metallpolitur" von Sidolin. Gibts im Drogeriemarkt.
Ich habe den letzten "Vieraugenpolo", 2005er Modell. Die hatten ab Werk Aerowischer.
Ähnliche Themen
mit der Zeit lagert sich auf der Scheibe allerlei Zeugs ab. Am besten man probiert es mal mit einer ordentlichen Politur, dann schmieren auch die Wischer nicht mehr. Noch besser geeignet für vorne, weil man da idR mehr rausschaut.🙂
Sowas hier
Zitat:
@rpalmer schrieb am 4. Dezember 2022 um 16:04:47 Uhr:
Ja das Spülmittel entfettet ziemlich gut. Nehme es pur auf einen nassen Schwamm und wische die ab (Meist vor der Wäsche in der SB Waschbox).Ansonsten geht das auch gut mit dieser "Metallpolitur" von Sidolin. Gibts im Drogeriemarkt.
Ich habe den letzten "Vieraugenpolo", 2005er Modell. Die hatten ab Werk Aerowischer.
Danke, das werde ich die Tage mal in der SB Box machen und dann berichte ich wieder 🙂
Zitat:
@benello schrieb am 4. Dezember 2022 um 16:40:54 Uhr:
mit der Zeit lagert sich auf der Scheibe allerlei Zeugs ab. Am besten man probiert es mal mit einer ordentlichen Politur, dann schmieren auch die Wischer nicht mehr. Noch besser geeignet für vorne, weil man da idR mehr rausschaut.🙂Sowas hier
Vielen Dank, ich teste das mal erstmal mit Spüli und dann werde ich die Politur mal bestellen 🙂
Vielleicht klappt das ja, das der hinten wieder komplett wischt.
Spüli kannst Du vergessen, genau so wie Glasreiniger. Die entfernen diese Ablagerungen auf der Scheibe nicht.
Bei mir war der Scheibenwischer selber schuld. Die Metallhülse im Wischerarm hatte sich vom eigentlichen Arm getrennt und war verrutscht. Dadurch war nicht mehr genug Spannung um sauber zu wischen. Dummerweise hatte sich die Hülse auf die Welle des Scheibenwischermotors fest gefressen (15 Jahre Zeit).
Deshalb musste ich die Welle aufbohren damit ich die blöde Hülse und den Wischer abziehen konnte. Dann gebrauchen Wischermotor (28€) und neuen Wischerarm (32€) montiert.
Prüfe mal den Sitz Metallhülse - Wischerarm!
Zitat:
@Georg-DD schrieb am 5. Dezember 2022 um 08:08:43 Uhr:
Bei mir war der Scheibenwischer selber schuld. Die Metallhülse im Wischerarm hatte sich vom eigentlichen Arm getrennt und war verrutscht. Dadurch war nicht mehr genug Spannung um sauber zu wischen. Dummerweise hatte sich die Hülse auf die Welle des Scheibenwischermotors fest gefressen (15 Jahre Zeit).
Deshalb musste ich die Welle aufbohren damit ich die blöde Hülse und den Wischer abziehen konnte. Dann gebrauchen Wischermotor (28€) und neuen Wischerarm (32€) montiert.Prüfe mal den Sitz Metallhülse - Wischerarm!
Das mache ich mal. Wobei ich mir das nicht vorstellen kann,
da der Wischerarm letztes Jahr getauscht wurde. Ich hatte das Problem beim Original schon und nachdem Tausch ging es für ein paar Monate.
Aber es kostet ja nichts das mal zu prüfen
Bei dem Alter ist es eher unwahrscheinlich. Es sei denn es war ein Billigteil. Gibts ja auch komplett (Arm+Wischer) für 9€ auf Ebay :-)
Zitat:
@Georg-DD schrieb am 7. Dezember 2022 um 11:16:05 Uhr:
Bei dem Alter ist es eher unwahrscheinlich. Es sei denn es war ein Billigteil. Gibts ja auch komplett (Arm+Wischer) für 9€ auf Ebay :-)
Nein, habe ich bei Matthies Autoteile gekauft. Ich glaube so ca. 30€. Die beliefern ja auch sämtliche Werkstätten, also billig Teile verkaufen die nicht 🙂
Zitat:
@Tobi2021 schrieb am 4. Dezember 2022 um 21:05:38 Uhr:
Zitat:
@rpalmer schrieb am 4. Dezember 2022 um 16:04:47 Uhr:
Ja das Spülmittel entfettet ziemlich gut. Nehme es pur auf einen nassen Schwamm und wische die ab (Meist vor der Wäsche in der SB Waschbox).Ansonsten geht das auch gut mit dieser "Metallpolitur" von Sidolin. Gibts im Drogeriemarkt.
Ich habe den letzten "Vieraugenpolo", 2005er Modell. Die hatten ab Werk Aerowischer.Danke, das werde ich die Tage mal in der SB Box machen und dann berichte ich wieder 🙂
Sooo, Spüli hat nichts gebracht.
Als nächstes versuche ich das mal mit der Reinigungspolitur
Mach mal den Wischer weg und leg den W.arm an die Scheibe. Schau mal ob er nicht verbogen ist und quasi krumm aufliegt. Könnte vllt. auch ein Grund sein.