1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Scheibenwischer hinten

Scheibenwischer hinten

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

wenn man die Zündung bei eingeschaltetem Heckscheibenwischer ausmacht, läuft dieser beim Wiederanlassen nicht weiter. Man muss erst aus- und wieder anschalten. Ist das normal, ich halte es für eine Fehlfunktion.

Grüße

Beste Antwort im Thema

wisst ihr was? ich lese hier im f45 ständig von leuten denen irgendwas nicht gefällt.
zb dass der
h e c k s c h e i b e n w i s c h e r aus ist und auch bleibt wenn man die zündung aussschaltet. da haben sich die jungs bei BMW durchaus was dabei gedacht. zb wie manned schreibt dass der motor nicht durchbrennt wenn nach einer kalten winternacht der wischer festgefroren ist und man die zündung einschaltet.
l i c h t a u t o m a t i k : freut euch dass ihr sie habt. wenn die eurer meinung nach zu spät einschaltet dann macht euer licht doch mit der hand an. verantwortlich ist der fahrer und nicht irgendeine automatik.
e c o p l u s: muss man leider auch immer bei jedem start neu einschalten. na und?
s e g e l n : kann man sich auch drüber freuen. die funktion ist halt in ecoplus, und nur dort, drin. der eine will sie gar nicht haben, der andere will sie dagegen auch im komfortmodus haben.
k e y l e s s g o: der eine schwört darauf, der andere hätte gerne einen schalter zum abschalten.
S S A. die HAT einen abschalter, aber das ist einigen auch schon wieder zu viel arbeit.....

es g i b t eine lösung: den i-drive mit noch mehr individuellen konfigurationsmöglichkeiten zu befrachten, und dann kommt ga-ran-tiert wieder protest, weil die menüs dann wieder zu zahlreich und verschachtelt sind. oder 50 tasten wie beim opel. protest ist auch hier vorprogrammiert.

bis auf kleinigkeiten finde ich(!) das auto prima gelungen. eine der kleinigkeiten ist zb dass ich mit schuhgröße 47 verdammte probleme mit meinen winterstiefeln (genähte rahmensohle) habe, die sind breiter als die normalen schuhe, und ich bleibe, wenn ich den fuß leicht schräg gestellt habe, beim wechsel vom oder aufs gas gerne leicht mit der innenkante an der bremse hängen. das geht zur not aber ist nicht ganz ohne risiko. 2 cm mehr platz wären da schon schön. naja, dann wechsele ich im winter ggf die schuhe. kann ich mit leben, hoher schnee ist nicht so häufig in niedersachsen. ein auto wird eben für 95 prozent der menschen gebaut, und ich bin eben bei den 5 prozent mit zu grossen füßen. beim probefahren im oktober hatte ich die stiefel nicht an.....
dar AT ist nicht perfekt, welches auto ist das schon, aber ich finde so wie es ist, ist es ist ein verdammt gutes auto und ich freue mich jeden tag darüber dass ich es gekauft habe.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hallo,

heute Auto geholt, hab nicht schlecht gestaun wo das hintere Wischeblatt hängt. Kann man dies auch noch selber wechseln oder witd einem das auch schon Verboten.

Danke für Tips.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischerblatt wechsel hinten wie?' überführt.]

hallo,

so steht es in der BA😁😉:
"Hinteres Wischerblatt wechseln
1. Zum Wechseln die Wischer in Abklappstellung, siehe Seite 74, bringen.
2. Wischerarm abklappen.
3. Wischerblatt bis zum Anschlag nach hinten drehen.
4. Wischerblatt gegen den Anschlag weiterdrehen und somit aus der Befestigung drücken.
5. Neues Wischerblatt bis zum hörbaren Einrasten in die Befestigung drücken.
6. Wischer einklappen."

gruss mucsaabo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischerblatt wechsel hinten wie?' überführt.]

Was wird einem denn so alles verboten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischerblatt wechsel hinten wie?' überführt.]

Zitat:

@Dirki50 schrieb am 2. Februar 2018 um 20:03:57 Uhr:


Hallo,

heute Auto geholt, hab nicht schlecht gestaun wo das hintere Wischeblatt hängt. Kann man dies auch noch selber wechseln oder witd einem das auch schon Verboten.

Danke für Tips.

.....der beste - und oft hilfreichste - Tipp ist doch immer: BA lesen - da würde sich so manche Nachfrage erübrigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischerblatt wechsel hinten wie?' überführt.]

Ähnliche Themen

oder wie der Latainer zu sagen pflegt:
Read the fu... manual

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischerblatt wechsel hinten wie?' überführt.]

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 2. Februar 2018 um 20:47:17 Uhr:


hallo,

so steht es in der BA😁😉:
"Hinteres Wischerblatt wechseln
1. Zum Wechseln die Wischer in Abklappstellung, siehe Seite 74, bringen.
2. Wischerarm abklappen.
3. Wischerblatt bis zum Anschlag nach hinten drehen.
4. Wischerblatt gegen den Anschlag weiterdrehen und somit aus der Befestigung drücken.
5. Neues Wischerblatt bis zum hörbaren Einrasten in die Befestigung drücken.
6. Wischer einklappen."

gruss mucsaabo

Danke ich bin gerade am Buch lesen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischerblatt wechsel hinten wie?' überführt.]

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 2. Februar 2018 um 21:19:52 Uhr:


Was wird einem denn so alles verboten?

Gestern das Auto abgeholt, und als ich fragte wie man den Wischer wechselt, sagte man mir er mit mit dem Tester in eine Parkposition gefahren. Genauso blöd ist es pzb beim Öl Wechsel den kch immer alleine machte wie stellt man das im Bordcomputer ein auch mit dem Tester. Früher bei X1 ging das wie immer manuel. Jetzt wird ja alles an Durchsichten ins Auto geshrieben. Na da muss mir noch was einfallen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischerblatt wechsel hinten wie?' überführt.]

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 2. Februar 2018 um 21:19:52 Uhr:


Was wird einem denn so alles verboten?

Du darfst ganz sicher nicht in einen Reifen beißen 😁
Das könnte zu einem Plattfuß führen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischerblatt wechsel hinten wie?' überführt.]

Um den Antriebsstrang zu schonen, ist es verboten mit leerem Tank weiter zu fahren. Deswegen wird dann auch automatisch der Motor abgestellt. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischerblatt wechsel hinten wie?' überführt.]

Kann es sein, dass Du im falschen Thread bist? Hier geht‘s um Scheibenwischer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischerblatt wechsel hinten wie?' überführt.]

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 3. Februar 2018 um 20:51:45 Uhr:


Kann es sein, dass Du im falschen Thread bist? Hier geht‘s um Scheibenwischer.

Es ging auch um die Frage des TE, was BMW oder wer auch immer so alles verbietet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischerblatt wechsel hinten wie?' überführt.]

Ach so. Stand ich auf dem Schlauch,-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischerblatt wechsel hinten wie?' überführt.]

Alles gut, hier gehts um das Thema Wischerblatt, und ich habe es wie oben beschrieben gelesen. Ich Danke für den Tip. Der rest wegen Bevormundung was man alles nicht mehr selber machen sollte ist ein anderes Thema. Ich habe nur auf eine Frage geantwortet , werde ich mir in Zukunft verkneifen.

Danke an allen die gern helfen. Schönes WE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischerblatt wechsel hinten wie?' überführt.]

Servus Leute!
Weisst jemand wie man Scheibenwischer hinten wechseln kann?
Er wischt kurz und versteckt sich wieder unter dem Spoiler.
Wie kann man den im ausgefahrenem Zustand blockieren?

Ich hoffe, ich konnte mein Problem gut beschreiben.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer hinten wie wechseln?' überführt.]

218 Active Tourer, Scheibenwischer

Zitat:

@Goscha74 schrieb am 17. Mai 2021 um 13:55:31 Uhr:


Servus Leute!
Weisst jemand wie man Scheibenwischer hinten wechseln kann?
Er wischt kurz und versteckt sich wieder unter dem Spoiler.
Wie kann man den im ausgefahrenem Zustand blockieren?

Ich hoffe, ich konnte mein Problem gut beschreiben.

MfG

hallo,

in der BA nachlesen, da wird beschrieben, wie der Wischer in die Position zum Wechseln gebracht werden kann. Er steht dann mittig auf der Scheibe😁 Nennt sich "Abklappstellung der Wischer"

gruss
mucsaabo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer hinten wie wechseln?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen