1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Scheibenwischer hinten

Scheibenwischer hinten

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

wenn man die Zündung bei eingeschaltetem Heckscheibenwischer ausmacht, läuft dieser beim Wiederanlassen nicht weiter. Man muss erst aus- und wieder anschalten. Ist das normal, ich halte es für eine Fehlfunktion.

Grüße

Beste Antwort im Thema

wisst ihr was? ich lese hier im f45 ständig von leuten denen irgendwas nicht gefällt.
zb dass der
h e c k s c h e i b e n w i s c h e r aus ist und auch bleibt wenn man die zündung aussschaltet. da haben sich die jungs bei BMW durchaus was dabei gedacht. zb wie manned schreibt dass der motor nicht durchbrennt wenn nach einer kalten winternacht der wischer festgefroren ist und man die zündung einschaltet.
l i c h t a u t o m a t i k : freut euch dass ihr sie habt. wenn die eurer meinung nach zu spät einschaltet dann macht euer licht doch mit der hand an. verantwortlich ist der fahrer und nicht irgendeine automatik.
e c o p l u s: muss man leider auch immer bei jedem start neu einschalten. na und?
s e g e l n : kann man sich auch drüber freuen. die funktion ist halt in ecoplus, und nur dort, drin. der eine will sie gar nicht haben, der andere will sie dagegen auch im komfortmodus haben.
k e y l e s s g o: der eine schwört darauf, der andere hätte gerne einen schalter zum abschalten.
S S A. die HAT einen abschalter, aber das ist einigen auch schon wieder zu viel arbeit.....

es g i b t eine lösung: den i-drive mit noch mehr individuellen konfigurationsmöglichkeiten zu befrachten, und dann kommt ga-ran-tiert wieder protest, weil die menüs dann wieder zu zahlreich und verschachtelt sind. oder 50 tasten wie beim opel. protest ist auch hier vorprogrammiert.

bis auf kleinigkeiten finde ich(!) das auto prima gelungen. eine der kleinigkeiten ist zb dass ich mit schuhgröße 47 verdammte probleme mit meinen winterstiefeln (genähte rahmensohle) habe, die sind breiter als die normalen schuhe, und ich bleibe, wenn ich den fuß leicht schräg gestellt habe, beim wechsel vom oder aufs gas gerne leicht mit der innenkante an der bremse hängen. das geht zur not aber ist nicht ganz ohne risiko. 2 cm mehr platz wären da schon schön. naja, dann wechsele ich im winter ggf die schuhe. kann ich mit leben, hoher schnee ist nicht so häufig in niedersachsen. ein auto wird eben für 95 prozent der menschen gebaut, und ich bin eben bei den 5 prozent mit zu grossen füßen. beim probefahren im oktober hatte ich die stiefel nicht an.....
dar AT ist nicht perfekt, welches auto ist das schon, aber ich finde so wie es ist, ist es ist ein verdammt gutes auto und ich freue mich jeden tag darüber dass ich es gekauft habe.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@tommyro schrieb am 28. Februar 2016 um 08:27:47 Uhr:


Wenn du schon tödliche Auffahrunfälle miterlebt hättest, würdest du evtl. anders denken...

Hab ich. Zuerst war's nur schräg, jetzt wird's hanebüchen.
Wenn wir das auf die Spitze treiben wollten, könnte man sicher beweisen, dass der Heckscheibenwischer u.U. ein sich näherndes Fahrzeug, z.B. ein Motorrad, verdecken kann. 😁

Wenn man die Heckscheibe nicht wischt und die leicht verschmutzt ist, so dass das Wasser nicht mehr perlt, hat man eine fast homogene Fläche zum Gucken, nicht nur den kleinen Ausschnitt des Heckscheibenwischers. Davon abgesehen ist der Rückspiegel im AT schon eher knapp bemessen. Dafür sind die wichtigeren Außenspiegel umso besser.

Zitat:

Aber: auch ich kann das Bild nachvollziehen von dem Autofahrer der bei höchstens Nieselregen mit 100km und schnell laufendem Heckscheibenwischer auf der linken Spur und dafür entweder ohne Licht oder mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte rumfährt.

Eben, um die geht's. Ich sage ja nicht, dass alle bescheuert wären, die Spaß an ihren Heckscheibenwischern haben, sondern dass für mich ein wild wischender Heckscheibenwischer ein Grund zu erhöhter Aufmerksamkeit ist. Die

Fahrerinnen

Fahrenden haben dann womöglich mangelnde Fahrpraxis oder Angst.

Bleibt natürlich jedem unbenommen, das anders zu sehen.

Beim nächsten Mal bei Regen auf der Autobahn werde ich meinen Heckwischer jedenfalls eingeschaltet haben. Das interessiert mich jetzt doch. 🙄

So, Wolschon. Jetzt is fertig. 😉

Grüße!

@staubfuss

hallo,

deine Ausführungen zum Heckwischer sind schon mehr als hanebüchend. Vermutlich kennst du die Generation der Fahrzeuge, bei denen es gar keinen rechten Aussenspiegel gab, nicht. Da war man gezwungen, den Innenspiegel zu nutzen, um durch die Heckscheibe auch den rückwärtigen Verkehr zu beobachten. Und alle, die den wildwischenden Heckwischer nutzen, ich weiß nicht, wie die Wischerfrequenz geändert werden kann, damit er nicht mehr wild wischt, als Fahrer oder noch besser als Fahrerinnen mit mangelnder Fahrpraxis zu bezeichnen, ist schon mehr als diskriminierend und zeigt ein Maß an deutlich zuviel Überheblichkeit zum eigenen Fahrkönnen.

gruss mucsaabo

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 28. Februar 2016 um 18:16:41 Uhr:


...
Und alle, die den wildwischenden Heckwischer nutzen, ich weiß nicht, wie die Wischerfrequenz geändert werden kann, damit er nicht mehr wild wischt, als Fahrer oder noch besser als Fahrerinnen mit mangelnder Fahrpraxis zu bezeichnen, ist schon mehr als diskriminierend und zeigt ein Maß an deutlich zuviel Überheblichkeit zum eigenen Fahrkönnen.

Ja, schön, das habe ich nur so nicht geschrieben.

Und ich glaube, wir brauchen nicht darüber zu streiten, wer überheblicher ist, denn ich habe mit Sicherheit niemanden persönlich angegriffen.

Grüße!

Ähnliche Themen

Eine Bitte,
es ist eine Wohltat, wie in diesem Forum(GT/AT) argumentiert wird, zurückhaltend, freundlich, auch mal entschuldigend. Unterbrecht das bitte jetzt nicht, Rüpeleien haben wir in den anderen Foren schon zur Genüge.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Harald

Sorry, ich habe selten einen so sinnfreien Thread mitgelesen, wie diesen hier. Da geht es ja nur noch um alberne Rechthaberei.

Dann muß ich das jetzt mal schlichten, denn es geht nicht um Rechthaberei sondern um Mißverständnisse.
Staubfuß hat mit Sicherheit die Leute gemeint, die über ihren Heckwischer keine rechte Kontrolle haben. Es gibt auch Fahrzeuge, wo man den Heckwischer in verschiedenen Stufen betätigen kann, auch im Schnellgang.

Anderes Beispiel:
Wer hat noch nie gesehen, dass ein Heckwischer oder sogar Frontwischer läuft obwohl es überhaupt nicht regnet? Diese völlig merkbefreiten Menschen meinte Staubfuss, stimmt´s Staubi, armer Kerl?
Diese Leute sind verwandt mit denen, die ständig mit eingeschaltetem Fernlicht oder Nebelrücklicht umherfahren.

Und bei dieser Kategorie Menschen ist wirklich höchste Aufmerksamkeit angebracht. Mangelnde Fahrpraxis zu vermuten ist da noch mild geurteilt. Man könnte auch sagen, dass sie besser noch mal eine Fahrschule besuchen sollten oder noch besser - die Pappe einfach wieder abgeben.

So, jetzt ist fertig!

Ich finde den Heckwischer des AT auch eine tolle Konstruktion. Habe selbst im Rückspiegel erleben dürfen, wie auf einem Parkplatz jemand einen Flyer an meinem Heck anbringen wollte. Der hat ein ratloses, doofes Gesicht gemacht. Alle anderen Parker hatten seinen blöden Flyer am Heckwischer. Umweltverschmutzung nenne ich das. Nicht mit meinem AT! Danke BMW!

was ist den jetzt passiert?haben jetzt einen Thread, wer der ,oder die besser Fahrer/innen sind,da muss ich leider sagen
Ich
lg

Sorry, aber das nächste Mal wird er Dir den blöden unnützen Flyer eben unter den Frontscheibenwischer klemmen, die liegen dafür unschön präsentiert da.
Ja, ich gebe einigen Recht hier, die Heckscheibe wird ganz schnell reichlich verunreinigt. Aber dafür wünschte ich mir auch bei einlegen des Rückwärtsgangs das automatische einschalten des Heckwischers, da er bei mir sehr selten im Dauerbetrieb läuft. Die Frontwischer sind bei Regen meistens von mir auf "Auto" geschalten, da wäre es schon nett, wenn rückwärts der Heckwischer auch automatisch loslief. Bei meiner vorherigen A-Klasse war es so und ich habe mich gerne und schnell daran gewöhnt gehabt. Aber man kann nicht alles haben, dafür ist z.B. der Tempomat wieder etwas besser. Aber den Heckwischer in dem Dachspoiler versteckt ist schon cool!

Zitat:

@Mint Dino schrieb am 28. Februar 2016 um 19:49:03 Uhr:


...
Diese völlig merkbefreiten Menschen meinte Staubfuss, stimmt´s Staubi, armer Kerl?
...

Na klar, genau und ausschließlich die.

Mitleid ernte ich auch noch... Bin mir gar nicht so sicher, ob mir das wirklich lieber ist, als Prügel zu beziehen. 😁

Ich hätte übrigens durchaus noch ein paar weitere Thesen, die für kurzweilige Unterhaltung sorgen könnten. 😉

Grüße!

In diesem Fall kann ich deine These sogar stützen. Ich habe es als Pauschalverurteilung von Heckscheibenwischer - Nutzern verstanden ;-).

Diesem Personenkreis der "Scheibenwischnutzer obwohl es trocken ist" bin ich erst vor kurzem wieder begegnet. Als ich vorbeifuhr sah ich, wie sich die Dame hinter das Lenkrad krallte. Da gebe ich euch recht, in diesen Fällen muss man gesteigerte Aufmerksamkeit an den Tag legen. Die "bei 130 km/h auf der BAB SMS Tipper" sind aber auch nicht schlecht ;-).

hatte eben den Heckscheibenwischer an,hat aber glaube ich keiner gesehen.Achte immer das keiner hinter mir herfährt und das sieht.

lg und Moin Miteinander

bei mir laufen sämtliche Scheibenwischer immer mit.
So zu sagen vorbeugend. Man weiß ja nie 🙂)

Setz mir immer 'nen Hut auf, wenn ich den Heckwische an mache, damit mich keiner erkennt 😁

Die einzige Funktion die ich mir noch zukünftig wünschen würde (mein Fiat vor 10 Jahren hatte das) ist, wenn der Scheibenwischer eingeschaltet ist und man rückwärts einparkt, wurde der Heckscheibenwischer automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgang aktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen