Scheibenwischer geht nicht, Motor/Gestänge defekt ?
Hallo Community,
ich habe über die SuFu leider nix gefunden oder aber ich habe die falschen Suchparameter eingegeben.
Wir haben einen Qudi Q5 Diesel Quadro mit 170PS 2,0 Liter.
Heute ist mir aufgefallen, das der Scheibenwischer vorne nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Ich versuche es mal zu beschreiben.
Scheibenwischerhelbel auf aus -> Scheibenwischer ist aus.
Drücke ich den Hebel nach unten, wischt der Scheibenwischer genau einmal -> so soll es sein.
Drücke ich den Hebel einen rauf (Regensensor) -> Scheibenwischer geht in den Dauerbetrieb. Selbst das Stellrad für die Geschwindigkeit des Intervalsl bringt nix. Drücke ich den Hebel jetzt noch einen höher auf LOW hört der Scheibenwischer auf 🙁 Drücke ich den Hebel ganz nach oben läuft er (gefühlsmäßig) in der richtigen schnellen Stufe.
Ziehe ich den Hebel ran für SRA und SWA -> tut sich nix. Nicht mal ein brummen der Pumpe ist zu hören. Drücke ich den Hebel nach vorne sollte eigentlich hinten wischen. Dabei läuft aber die Pumpe permanent. Wasser kommt allerdings keins. Auch unter dem Auto kommt kein Wasser raus.
Der hintere Scheibenwischer geht auch nur, wenn ich den Hebel im Regensensormodus oder höher bin. Steht der vordere auf aus, geht hinten nichts.
Sicherungen habe ich alle kontrolliert. Augenscheinlich heile) Gibt ja im Q5 nur zwei Sicherungen dafpür. Zum einen für die Wischer selbst und für die SRA / SWA.
Habt ihr nen Tip, was das sein könnte ? Pumpe defekt könnte ich mir vorstellen. Wie baut man die denn dann aus ? Finde keine Anleitung im Netz da drüber ! Muß die Spritzwandverkleidung dafür ab ?
Da die Pumpe ja nichts mit der Position vom Wischerhebel zu tun, warum reagiert der Wischerhebel nicht so wie er soll ?
Über schnelle Antworten würde ich mich sehr freuen.
Danke für Eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Hier findest du die einzelnen Teile.
Oben rechts kannst du auch auf DE wechseln.
36 Antworten
Ich habe mir die schraube unterdem deckel kurz mal angeschaut,mit den fingern konnte ich es nicht drehen,aber wie gesagt habe kein werkzeug benutzt um nachzuziehen,schaue es mir morgen genauer an.Fals sich etwas ausgehakt hat kann man den wieder einhacken,oder müste ein ersatz teil her.
Wenn sich da was aushakt dann ist auch was ausgeschlagen.
Versuchen kannst es ja mal.
Ein Werkzeug zum prüfen ob die Mutter fest ist sollte man schon nehmen.
So es war nur die schraube zum glück festgezogen und gut ist,wieso sich sowas lockert ist ein rätsel,sowas habe ich bis heute weder gesehen noch gehabt.
Hallo Zusammen,
hat deim dem Fahrzeug schon mal Probleme mit dem Wischergestänge ?
Bei mir bleibt manchmal der Wischer auf der Fahrerseite stehen, mal bleibt er oben stehen,
mal kommt er von unten gar nicht richtig hoch !
Wie wird der Arm montiert ? Ist es eine Welle mit "Zähne" oder kann maneindie Mutter
ein fach festziehen ?
Oder ist das Gestänge defekt ?
Einer eine Idee ?
Gruss
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischergestänge defekt?' überführt.]
Ähnliche Themen
Guck mal hier .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischergestänge defekt?' überführt.]
AH Danke ... hab es da gefunden ...
trotzdem lasse ich das vom freundlichen prüfen .... etwas trauirg am Donnerstag das Auto übernommen Freitag nachmittag defekter Schweibenwischer !
Bin gespannt was er dazu sagt !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischergestänge defekt?' überführt.]
Dann hast du ja noch Garantie und klar ist es ärgerlich, kann aber passieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischergestänge defekt?' überführt.]