Scheibenwischer geht nicht mehr aus

Audi A4 B5/8D

Nun war ich mit meinem Wagen gerade gestern in der Werkstatt um das Problem mit dem nicht anspringen/ ausgehen zu lösen da kommt schon die nächste Fehlfunktion:

Der Scheibenwischer (vorn) meines Audi A4 1,8T Avant geht bei eingeschalteter Zündung nicht mehr aus. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Ich schalte den Lenkradhebel auf aus, aber der Wischer macht munter auf langsamer Stufe weiter. Ich schalte auf Interwall, der Wischer läuft aber auf langsamer Stufe, ich schalte auf schnell, der Wischer wird schneller. Ich schalte ihn aus, aber er läuft auf langsamer Stufe weiter. Erst nach dem Ziehen des Wischerrelais oder der zugehörigen Sicherung oder ausschalten der Zündung kommt er zum Stehen.

Wir haben dann mal bei Schalterstellung „Aus“ auf den Wischermotor geklopft, dann ging er aus. Nach dem erneuten Einschalten ließ er sich aber wieder nicht mehr über den Lenkradschalter ausschalten. Erst nach erneutem Klopfen auf den Motor kam er zum stehen.

Kennt jemand diesen Fehler und kann hier weiterhelfen?
Gruß Patrick

16 Antworten

Ich komme vielleicht etwas spät aber hatte auch ein Audi RS4 B5 wo auch der Sischer vorne immer lief sobald Zündung an war. Wischermotor vorne ersetzt, Relais ersetzt und leitungen geprüft war alles gut aber er lief immernoch darauf dachte ich, ich steck mal den Wischer hinten ab, weil sobald ich den hinteren wischer anmachte hörte er vorne auf zu wischen und nun funktioniert wieder alles tip top, neuen Wischermotor hinten eingebaut. Hoffe kann jemand so noch helfen

Genau das machte mein Avant 1998 auch. Immer wenn es kälter wird wischte der wischer vorne auf Dauer Stufe (2) gebrauchten lenkstockschalter und wischerrelais eingebaut war paar Tage Ruhe dann ging es wieder los... Neuen original audi lenkstockschalter verbaut siehe da seit knapp 1 Jahr ruhe. Jetzt wo es wieder kälter wird fing der wischer heute wieder vorne munter an zu wischen. Sobald ich heckwischer ein schaltete hörte es vorne auf. Gummi Tülle hinten links oben an der heckklappe aufgeschnitten siehe da 3 dicke Kabel (Isolierung gebrochen) hab jetzt alles neu isoliert momentan ist ruhe. Ich trau aber den braten noch nicht so ganz.
Weil der wischer vorne bleibt nicht irgendwo stehen (wie bei vielen hier) wenn er dan mal aus geht sondern immer in ruhe Position (unten) man hört auch im innenraum das relais schalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen