Scheibenwischer f.Schweinwerfer spinnen

Saab 900 I

Hallo Saab Gemeinde,

poste mal hier ein Thema das mich schon länger an meinem Schweden nervt. Jedes mal wenn ich die Scheibenreinigungsanlage betätigt habe stehen die Wischer der Scheinwerfer wirr in der Gegend herum. Aufällig ist noch das der linke Wischer in normaler Geschwindigkeit wischt, während der andere nur ein bisschen hin und her ruckelt und sehr langsam läuft.

Hat jemand einen Tipp wie man die Wischer dazu bringt das sie schön wischen und nacher wieder in Ihre Ursprungsposition zurückgehen?

Grüße manx09

2.0t Bj98 gehirsht

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS


tebege´s Auto ist aber erst 7 😁

...und 200.000 Regenkilometer hinter sich...😁

Wenn bei einem Fahrzeug schon an solchen "Kleinigkeiten" gespart wird...ist der Anfang vom Abwirtschaften, bis zum Schrottwert!!!🙁

nö, 100.000km 😁
....und sehr gewissenhaft gewartet, allerdings behalte ich mir vor, bewusst und kontrolliert, einzelne Teile von der Wartung auszuschließen 😁

es ist auch ein Gerücht, dass es in HH immer regnet...

Thomas

Der Motor läuft wieder. Er ist zwar noch nicht entgültig zusammengebaut aber ich hatte ihn am Wochenende ein paar mal provisorisch angeschlossen und er funzt ganz hervoragend. Jetzt bin ich nur noch nicht ganz sicher ob es egal ist wie die Getrieberäder zueinander stehen. Ich denke aber es ist egal und es kommt nur drauf an in welcher Position der Wischerarm festgeschraubt wird.

Die Ursache des "Blockiert-Symptoms" war eine "Beule" in der Nut des roten Zahnrades in Höhe der Bohrung. Ich habe die Innenseite der Nut mit Schleifpapier nachgeschliffen, bis das Zahnrad wieder ohne Widerstand in der Metallplatte lief.

Never surrender
Thomas

Hallo, ich hänge mich mal an diesen alten Threat ran. Bei meinem 9³ TiD gehen seit der heutigen Autobahnfahrt beide Scheinwerferwischer nicht mehr. Ich vermute die Schnee/Eislast war zuviel für die kleinen. Allerdings tun beide keinen Muckser mehr, Waschflüssigkeit kommt, aber die zucken nicht mal. Gibt's für die ne Sicherung oder sowas? Was kostet eigentlich so ein Motor für den Wischer? Ich bin geneigt, die einfach auf Nullstellung zu bringen und den Stecker zu ziehen. SAAB is halt nicht soo billig bei Reparaturen und sorry, die beiden sinds mir grad nicht Wert :-)

Ähnliche Themen

Die Wischer sind extra abgesichert...einfach mal suchen...Headlight wiper...🙂

Dezember 2005 im Schneetreiben nach Hause gefahren, nachts. Ungefähr 90 Kilometer Landstrasse.🙁

Alle 200 Meter die Waschanlage betätigt, damit der Schnee von den Scheinwerfern entfernt wurde!!! Sonst wäre es ein garantierter Blindflug gewesen!!!
Seitdem weiß ich, wofür die kleinen Wischer an den Lampen gut sind...🙂
ICH will sie nicht missen!!!...🙂

Was kostet denn nun so ein Wischermotor? Bei meinem Anni streikt der linke nämlich auch schon seit einer ganzen Weile (gerade mal 5 Jahre alt und 100'000km).

Moin,

pro Wischermotor ca. 200eu bei Flenner. SAAB hat mir den gleichen Preis genannt.

Grüsse aus Hamburg
Thomas

Wo sollte ich die Sicherung dazu finden? Im Sicherungskasten seitlich im Armaturenbrett/Fahrertür find ich nichts passendes. Ich vermute irgendwo in der Elektrik den Fehler, weil beide Wischer etwa nach 1-2cm. Weg in symmetrischer Position stehen geblieben sind. Das wär bei 2 Motoren schon arger Zufall. Aber wer weiss, das Auto hat schon so manche Überraschung auf Lager gehabt :-) Bei der Gelegenheit, was ist eigentlich DICE/TWICE?

@Parodontose

Die Sicherung für die Scheinwerferwischermotoren findest Du in der Zentralelektrik im Motorraum. Sicherung Nr.10...🙂

DICE/TWICE sind 2 Steuergeräte, welche unter anderem jede Menge Relais-Funktionen vom Fahrzeug übernehmen.
Über diese beiden Steuergeräte werden quasi alle elektrischen Verbraucher im Fahrzeug angesteuert. Beleuchtung, Alarmanlage, Sitzheizung usw. ...🙂

Wisch/Wasch geht über das DICE...und die Sitzheizung über das TWICE...zum Beispiel.😛

Wo wir gerade beim Thema sind: Ist es eigentlich normal, dass man beim Ein/Ausschalten der Heckscheinbenheizung das Relais hört?

Zitat:

Original geschrieben von DJD


Wo wir gerade beim Thema sind: Ist es eigentlich normal, dass man beim Ein/Ausschalten der Heckscheinbenheizung das Relais hört?

Die Heckscheibenheizung wird über ein Relais gesteuert...da ist die Stromaufnahme scheinbar zu hoch für die Steuerung ohne Relais. Daher kann man das Relais auch klicken hören, ist völlig normal.🙂

Beim Einschalten der AC, bzw. wenn der Kompressor anzieht, hört man ebenfalls ein Relais klicken.🙂

Es wird nicht alles über das DICE/TWICE gesteuert.😛

Moin,

ich bin gerade etwas verwirrt. Was schützt denn die Sicherung Nr. 10? Habe sie gestern gezogen und die Wischermotoren laufen immer noch....

Grüsse aus Hamburg
Thomas

Bei mir war's die Sicherung. Nummer 10 vorne im Motorraum sichert die Scheinwerferwischer. So eindeutig durchgebrannt hab ich übrigens noch nie ne Sicherung erlebt, da haben 2-3 mm gefehlt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen