Scheibenwasser schnell leer, größerer Behälter möglich?
Hallo Forum,
gibt es eine Möglichkeit den alten Wischwasserbehälter durch einen größeren zu tauschen? Da die Scheinwerfer auch jedes Mal mitgewaschen werden, ist der Behälter relativ schnell leer.
Gruß David
15 Antworten
nope. betätige lieber die Wischfunktion kurz mehrmals hintereinander, dann geht die swra auch nicht an!
Genauso mache ich es auch, mehrmals kurz den Hebel ziehen damit die SWRA nicht anspringt.
So wie ich das gesehen habe, gibt's zwei verschiedene Wischwasserbehälter, oder täusche ich mich da?
Finde beispielsweise in der Bucht welche, die nur über dem Radhaus sitzen und andere, die nach unten noch weitergehen.
Ich hätte jetzt gedacht, dass der große nur bei Xenonscheinwerfern verbaut wird, aber mein B6 ohne Xenon hat auch den großen drin.
Da könntest Du ja mal schauen, ob wirklich der große Tank drin ist, denn da geht ja doch einiges rein.
die gehen alle nach unten weiter, unterscheiden sich nur durch einen Auslass oder zwei Auslässe bezgl. normaler Pumpe und swra pumpe. Dieser halbe Aufsatz wird auf den unteren Teil einfach draufgesteckt, deswegen mag er für dich so klein aussehen. Sollten insgesammt aber über 5 L glaub ich reingehen.
Ähnliche Themen
Thema "Wascher kurz antippen". Irgendwo in diesem Thread wurde mal erwähnt, man könne die Verzögerung des Scheinwerferwaschers im Steuergerät einstellen. Vielleicht hat hier jemand die Funktionscodes des Steuergerätes.
Zitat:
Original geschrieben von rki0
Thema "Wascher kurz antippen". Irgendwo in diesem Thread wurde mal erwähnt, man könne die Verzögerung des Scheinwerferwaschers im Steuergerät einstellen. Vielleicht hat hier jemand die Funktionscodes des Steuergerätes.
Bei meinem B6 war auch immer schnell das Waschwasser leer. Bis mir dann mal aufgefallen ist, das die reinigungsanlage des fahrerscheinwerfers undicht war. Hat man fast nicht gesehen. Tropfen für Tropfen hab ich verliert. Schau mal da nach.....
Das Problem ist man bekommt die Scheibe mit wenig Wasser nicht vom Salzschmutz befreit (dass kann aber auch teilweise an den Scheibenwischern liegen).
Wenn ich den Behälter vollmache gehen ca. 2-2,5l rein. Im Sommer reicht es relativ lange, aber wenn man es im Winter oft braucht ist er nach ca. 2 Tagen leer. Undicht sollte da nichts sein, werde ich aber nachsehen.
Zitat:
Original geschrieben von DeutzDavid
Wenn ich den Behälter vollmache gehen ca. 2-2,5l rein.
es passen in den Behälter mit swra ca 4,5L. Hab in meinen ohne swra ja schon fast den kompletten 5 L Kanister am Freitag reingebracht.
Jepp, hab auch fast 5l aufgefüllt, ohne swra. Und so'ne Füllung hält ewig.
Mach dich mal auf die suche ob da irgendwo ein Leck ist. Und kontrolliere auch noch mal deine Scheibenwischer. Wenn die verschlissen sind, brauchst
Auch mehr Wasser zum wischen.
Wenn man viel Autobahn fährt, ist es wirklich extrem mit dem Salz. Da ist das Teil schon schnell leer gespritzt. Also beim Golf 3 konnte man von 4 auf 7l Inhalt aufrüsten 😉 Das hat dann schon ne Weile gehalten.
Eigentlich wird hauptsächlich Autobahn gefahren, Scheibenwischer sind seit ca. 40.000km, also ca. 1.5 Jahre drauf.
Klar,wer bei dem Schmuddelwetter viel auf der Bahn fährt und dem der Schmierfilm stinkt,betätigt öfters die WiWa Funktion
Ich bin eher so der wenig Fahrer,aber nichtsdestrotrotz sollte der fast 5 Liter große Behälter ne ganze Weile halten,check doch einfach mal Dein Verhalten in punkto draufhalten beim auf die Scheibe feuern
Wenn Du mal Deine Front abgemacht hast,oder es versuchst hast,wirst Du erst mal sehen,wie groß dieser Behälter ist,der geht ( jedenfalls bei meinem B7,.. vom Motorraum,durch den Radkasten,bis fast auf den Boden,ist ein Wahnsinn,da gibt' s quasi nix zu vergrößern )
In diesem Sinne ,..und wie hier schon öftes empfohlen,check mal die Dichtigkeit Deines Behälters,..ich denke mal hier stimmt etwas nicht
Bei mir reicht eine Füllung meist den ganzen bes... Winter
Leck habe ich bis jetzt noch nicht entdeckt, muss die Front wegen Zahnriemenwechsel (ca. 113.000km) sowieso abbauen, dann schau ich mir alles nochmal an.
Im Moment brauch ich das Wasser kaum, dann müsste die gelbe Lampe vom Wischwasser ja schon leuchten, den Behälter kontrollier ich ab morgen mal jeden Tag.
Zitat:
Original geschrieben von DeutzDavid
Leck habe ich bis jetzt noch nicht entdeckt, muss die Front wegen Zahnriemenwechsel (ca. 113.000km) sowieso abbauen, dann schau ich mir alles nochmal an.
Im Moment brauch ich das Wasser kaum, dann müsste die gelbe Lampe vom Wischwasser ja schon leuchten, den Behälter kontrollier ich ab morgen mal jeden Tag.
falls du vorab schon schauen willst, reicht es auch, wenn du die radhausschale ausbaust. da hast du auch schon ein großes sichtfeld auf den behälter.