1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Scheibenwaschwasserbehälter

Scheibenwaschwasserbehälter

Audi A6 C6/4F

Hallo 4fler,

hatte Wochenede folg. Problem:
Scheibenwaschwasserbehälter zeigte "Nachfüllen". Dann füllte ich ca. 5 Liter Waschwasser nach bis der Behälter voll war. Fahrzeug bis Heute nicht bewegt. Heute nach dem Starten zeigte er wieder Scheibenwasser nachfüllen. Habe jetzt noch einmal 4 Liter nachgefüllt bis der Behälter voll war. Konnte aber keine Leckage feststellen da der Garagenboden trocken blieb. Gibt es irgendwo einen Ausgleichsbehälter der sich auch füllen muß? Kennt jemand das Problem? Kann mir jemand weiterhelfen? Wieviel geht in den Behälter rein?

mfg Andi

37 Antworten

Ausgleichbehälter gibts da nicht....wenn voll dann voll u wenn über Nacht leer dann Leck....

Der Wischwasserbehälter fasst 4,8 Liter, d.h. leichte Inkontinenz.

Wenn man 9 Liter in 2 Tagen einfüllt und den Wagen stehen läßt obwohl nur knapp 5 Liter reinpassen muss was undicht sein. Vielleicht läuft die Brühe ja in den unteren Motorschutz oder in den Kofferrraum....

vielleicht vor dem linken vorderrad? innenradhausschale ganz vorne vorm rad? links? dann ist es ein T-Stück das den geiste aufgegeben hat. es rinnt soviel aus bis der wasserdruck dort nicht mehr das wasser raus pressen kann... das heißt am ende hast du nur noch grad so viel drinne das dieses nervliche pieeeeeeeep angeht. dann kanpp 4 liter wieder rein und nachdem alles wieder ausgetropft ist, piepst es wieder!

T-Stück kostet 2 euro oder so aber die stange muss ab!

links vorne, scheinwerferwaschanlage ist der übeltäter!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


vielleicht vor dem linken vorderrad? innenradhausschale ganz vorne vorm rad? links? dann ist es ein T-Stück das den geiste aufgegeben hat. es rinnt soviel aus bis der wasserdruck dort nicht mehr das wasser raus pressen kann... das heißt am ende hast du nur noch grad so viel drinne das dieses nervliche pieeeeeeeep angeht. dann kanpp 4 liter wieder rein und nachdem alles wieder ausgetropft ist, piepst es wieder!

T-Stück kostet 2 euro oder so aber die stange muss ab!

links vorne, scheinwerferwaschanlage ist der übeltäter!

mfg

Aber wenn er in der Garage steht und alles trocken is....?????

evtl. wohnt in der Garage ein durstiger Mader 😁

ne spass beiseite kann ja nur am Behälter liegen das die Dichtung der Pumpe oder so defekt ist

nur wo sammelt sich das dann ? eig. müsste es direkt runterlaufen

evtl. is der Boden ja recht saugfähig

ouhhh, ich wusste irgendwo liegt der hund begraben...

hmm hab ich wohl übersehen. dann bin ich planlos...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


ouhhh, ich wusste irgendwo liegt der hund begraben...

hmm hab ich wohl übersehen. dann bin ich planlos...

mfg

Es kann sich auch immer ein bisschen wasser irgendwo sammeln...aber 3 liter ??? Irgendwo muss es ja bleiben....und ich glaube dem TE erstmal wenn er schreibt das der Boden trocken ist.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


ouhhh, ich wusste irgendwo liegt der hund begraben...

hmm hab ich wohl übersehen. dann bin ich planlos...

mfg

Es kann sich auch immer ein bisschen wasser irgendwo sammeln...aber 3 liter ??? Irgendwo muss es ja bleiben....und ich glaube dem TE erstmal wenn er schreibt das der Boden trocken ist.

Werde heute noch einmal genau schauen wo das Wasser bleibt. Die letzten Tage hat es geschneit und die Garage ist immer ein wenig feucht. Aber 4 Liter? Aber wenn das Fahrzeug nicht bewegt wird kann es ja nicht im Kofferraum auslaufen zuweilen keiner die Heckscheibenreinigung betätigt. Habe nur Angst das es nicht zum berühmten Totalausfall der Steuerung im Kofferraum kommt. Aber solange ich nicht die Heckscheibenwaschanlage betätige kann dort auch nichts auslaufen, oder?

mfg

Richtig !!!
Nachsehen würde ich da trotzdem mal....

falls du dich auskennst und du die stoßstange abnehmen kannst, würde ich das auch machen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


falls du dich auskennst und du die stoßstange abnehmen kannst, würde ich das auch machen.

mfg

Kleiner Tipp ! Eine Seite leicht abziehen reicht zur Kontrolle.

genau...

mach das mal und dann siehst du eh wo es tropft!

viel erfolg.

werkstatt würde ich nicht fahren die verrechnen dir ne menge, weil die bauen alles komplett ab und testen und schauen usw... das musst alles bezahlen, außer du gehst in eine freue werkstatt wo die stunde nicht 106 euro kostet!

mfg

leg doch einfach mal Pappe oder ähnliches vorn links unters Radhaus

Deine Antwort