Scheibenwaschanlage

VW T3 Campingbus

Hallo

Hab heute doch noch bischen gebastelt

Leider hab ich das Problem das die Düse auf der Beifahrerseite nicht genug Wasser spritzt
Der Druck koommt nicht mal bis auf die Hälfte der Scheibe

Fahrerseite alles o.K

Habe schon die Düsen gewechselt- kein Erfolg
Wie komme ich an das T-Stück das zwischen den beiden Düsen sitzt. ?? Vielleicht ist es da undicht

Vorbeugend hab ich nun schon mal eine neue Pumpe bestellt. Aber obs dadran liegt, glaub ich nicht

Eigentlich müsste wenn irgentwas undicht wäre, so viel wie ich schon probiert habe , im inneren schon etwas feucht sein.
Ist es aber zum Glück nicht

Bloß wo verliert die rechte Düse ihren Druck

Ob irgentwo ein Schlauch unten am Behälter genickt ist werde ich morgen prüfen

Würde ein neu verbautes zusätzliches Rückschlagventil was bringen ?

Gibt es für den T3 passende Fächerdüsen

Danke

5 Antworten

Damit du komplett an die Schläuche rankommst muss eigentlich das Armaturenbrett raus

Weiß ich
Das tue ich mir nicht an

Ich guck mal morgen ob ich beim Einsetzen des Wassertanks , nach dem Ausspülen , eventuell den Schlauch irgentwo geknickt habe

Der Weg bis zur Beifahrerdüse ist ja weiter wie bis zur Fahrerseite. Das da dann mehr Druck druf ist scheint normal zu sein.
Abwarten- vielleicht klapps mit der neuen Pumpe die bestelt ist besser

Ansonten mach ich die rechte noch mal raus und drück mit Druckluft den Schlauch und seperat die Düse noch mal durch

Frage:
Kann man die Kugeldüse aus dem Plastikträger ausbauen bzw raushebeln

Was hast du denn eigentlich für Düsen verbaut? Die originalen, oder hast du auf 3-stralig umgerüstet?

ich habe eit einiegen Jahren 2 - strahlige verbaut

Problem gelöst

die rechte Düse ist innerlich verdreckt oder verkalkt.

Beide liegen jetzt in Coregataps

Außerdem war der Schlauch oben am Wasserbehälter nicht in der Halterung eingeclipst und wurde so wahrscheinlich beim Einsetzen und festschrauben festgeklemmt

Habe trotsdem mal eine neue Pumpe geordert

Deine Antwort