scheibenwaschanlage > spritzdüsen...
sagt mal, gehts euch da auch so, dass die dinger zu spritzen beginnen und voll auf die wischer spritzen und nicht auf die scheibe? erst wenn die wischer sich wegbewegen aus der standard position dann kommt das waschmittel auf die scheibe.
wo genau spritzen die bei euch hin?
18 Antworten
Kann man einstellen, mit ner Nadel oder sowas.
MfG BlackTM
ich weiß aber würd mich interessieren obs bei euch auch so ist/war.
ich find nämlich dass das ziemlich sch.... zu einstellen ist. zumindest bekomm ichs nie so hin wie ich will.
Da hat Dein Händler wohl nicht richtig den Abnahme-Check gemacht. Meine waren O.K.
@HH
war bei mir auch so...viel zu tief und immer auf die Wischer. Ich hab dann ziemlich lange gebraucht bis ich es halbwegs eingestellt bekommen habe. Einer läuft noch neben der Spur...hab aber im Moment keine Lust dazu den zu korrigieren.
grüsse
Ähnliche Themen
Wie die Spritzen bei euch immer auf die Wischer selbst...?
Also das würde bei mir sicherlich nicht passieren. Wenn ich fahre und die Spitzdüsen betätigen, fährt erstmal der Scheibenwischer los und verschmiert erst so richtig den Dreck und mücken, bevor er dann sprizt....das hätte besser gelöst werden können. Bei anderen gehts ja auch.
Vielleicht kann man da aber noch evtl. das ein oder andere programmieren...
MfG
W!ldsau
Ohne Garantie auf Korrektheit meine ich, dass Du diese Chance kürzlich hattest 😉
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Wenn ich fahre und die Spitzdüsen betätigen, fährt erstmal der Scheibenwischer los und verschmiert erst so richtig den Dreck und mücken, bevor er dann sprizt....das hätte besser gelöst werden können. Bei anderen gehts ja auch.
Vielleicht kann man da aber noch evtl. das ein oder andere programmieren...
Das ist bei meinem VW Touareg genauso!
Soviel zu den Anderen.
Zitat:
Original geschrieben von eddy22
Das ist bei meinem VW Touareg genauso!
Soviel zu den Anderen.
Mit "andere" meinte ich eigentlich auch Autos...
Du sprichst gerade von einem slowakischen "Billig"produkt, was man hier in Deutschland teuer verkaufen möchte...
Aber das das bei nem Fahrzeug, das das 2-3 fache eines Vectra's kostet auch nicht anders ist, schockiert mich doch etwas. Unser Ford Focus macht das besser...und der hat die hälfte meines Vectra's gekostet...
So long
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Mit "andere" meinte ich eigentlich auch Autos...
Du sprichst gerade von einem slowakischen "Billig"produkt, was man hier in Deutschland teuer verkaufen möchte...
Aber das das bei nem Fahrzeug, das das 2-3 fache eines Vectra's kostet auch nicht anders ist, schockiert mich doch etwas. Unser Ford Focus macht das besser...und der hat die hälfte meines Vectra's gekostet...So long
W!ldsau
Nun mal ganz sachte. Nur weil ich gesagt habe, dass das beim Touareg auch so ist, brauchst Du nicht über den Wagen herzuziehen.
Der Touareg ist mit Sicherheit kein Billigprodukt. Die Qualität ist auf einem sehr hohen Niveau. Habe keine gravierenden Probleme gehabt bis dato! Ich wollte nur sagen, dass so ein Problemchen auch bei einem höherpositioniertem PKW nicht besser gelöst ist.
Warum müssen so viele Menschen über Atos anderer Marken herziehen? Versucht doch mal etwas weniger Markenblindheit an den Tag zu legen.
Zitat:
Original geschrieben von eddy22
Nun mal ganz sachte. Nur weil ich gesagt habe, dass das beim Touareg auch so ist, brauchst Du nicht über den Wagen herzuziehen.
Der Touareg ist mit Sicherheit kein Billigprodukt. Die Qualität ist auf einem sehr hohen Niveau. Habe keine gravierenden Probleme gehabt bis dato! Ich wollte nur sagen, dass so ein Problemchen auch bei einem höherpositioniertem PKW nicht besser gelöst ist.
Warum müssen so viele Menschen über Atos anderer Marken herziehen? Versucht doch mal etwas weniger Markenblindheit an den Tag zu legen.
ok..erstmal sorry für Off-Tropic
Das VW Schrott produziert, sage ich ja nicht. Ich finde es nur eine Sauerei, das VW (es sind auch noch andere Marken) in der Slowakei ein gigantisches Werk baut. Dort haben die Arbeiter 9 Tage Urlaub im Jahr. Arbeiten über 13 Stunden (offiziell sind es nur 8 Stunden..aber es fahren halt zu den Zeiten, wo sie regulär aus hätten keine Busse (im Werk)...kann sich aber auch wieder geändert haben. Die restlichen 5 Stunden sind unbezahlte Überstunden) täglich. Und verdienen so um die 200-300€! Viele Arbeiter teilen sich zu zweit oder mehr, eine 1 Zimmer Wohnung, weil sie es sich sonst nicht leisten könnten.
Der Tuareg müsste bei weitem nicht so Teuer verkauft werden, wie er wird. Dort im Ausland billig produzieren und hier für ein schweine Geld verkaufen wollen (allein schon aus dem Grund, würde ich so ein Fahrzeug nie kaufen). Und unser Staat unterstützt ja noch solche Aktionen... In Deutschland erwirtschaftes Geld ins AUsland bringen und dort profit machen. Werden Verluste eingefahren, wirds wieder hier abgeschrieben. (Den kleinen Bürger haben se gleich am Sack, wenn in der Steuererklärung was net passt, und bei den Firmen spielen Millionen keine Rolle)
Wenn Deutsche Firmen ins Ausland investieren und auch dort produzieren, dann soll auch der Kunde hier auch etwas davon spüren. Ich würde jedoch 200% Zoll aufbrummen und jedliche Unterstützung dem Betrieb entziehen. Und dann siehts wieder ganz anders aus.
Es sollte Gesetz werden, das im jedem Fahrzeug im Kofferaumdecken eingestanzt wird, wo es Produziert worden ist.
Und VW wird auch nicht von heute auf morgen in die Luxusklasse aufsteigen, was sie mit dem Tuareg und Phoeton wollten. Das geht einfach nicht! Man schaue doch mal, wie lange Audi gebraucht hat, bis sie da hingekommen sind, wo sie jetzt stehen.
Mal davon abgesehen zahlt der Polo- und Golffahrer die Fehlpanung des Phoeton mit.
Ich hoffe das meine Abneigung zu VW auch nun einigermaßen erklärt habe. Es kommt ja nicht von ungefähr.
VW sind auch nicht schlechter oder besser als andere. Sie glauben jedoch, das sie was besseres sind <--- Meine Meinung
VW bedeutet übrigens Volkswagen
Und jetzt wieder zum eigentlichen Thema... ansonsten per PN weiter.
W!ldsau
zum Wischer/Waschwasser...erst kommt das Wasser auf die Scheibe und mit etwas zeitlicher Verzögerung fangen die Wischer an zu laufen. Bei dieser Vorgehensweise haben meine Düsen anfangs auf die Wischer gespritzt anstatt auf die Scheibe.
grüsse
Das mit dem Wasser auf die Wischer ist bei mir genauso - war auch bis jetzt zu faul was daran rumzustellen
ok..wenn ich schneller fahre, trifts auch mal den Wischer. Aber wenn ich fahre und Waschen betätige dann geht beides gleichzeitig...jedoch bevor das Wasser kommt, hat der Scheinbenwischer schon ne Wischperiode durch. Wenn das Fahrzeug steht und ich betätige, wischt der Scheibenwischer erst ca. 0,8 sek nach dem Beginn des Spritzens...
So ist es bei mir. Wäre besser wenns umgekehrt wäre
MfG
W!ldsau
W!ldsau,
das hört sich schon mal anders an. Dann musst Du es auch anders schreiben. 🙂
Vom Prinzip her bin ich Deiner Meinung. Der Touareg wird mit einer sehr großen Marge verkauft. Er könnte für weniger angeboten werden.
Aber der Markt gibt das her. Warum sollten die den billiger verkaufen?
Außerdem ist er im Vergleich zu z.B BMW oder Mercedes nicht mal überteuert. So seltsam sich das auch anhört.