Scheibenwaschanlage - keine Funktion - Sicherung?
Hallo zusammen,
seit vorgestern funktioniert die Waschpumpe für das Scheibenwasser nicht mehr. Die Wischer arbeiten fehlerfrei, indes es kommt kein Wasser, weder vorn noch hinten.
Die Pumpe ist auch nicht mehr zu hören, wenn man sie betätigt, hier ist nur noch der Wischermotor zu vernehmen.
ICh habe bisher keine vernünftige Beschreibung für die Sicherungen gefunden, die meisten Beiträge beziehen sich auf nicht funktionierende Wischer, aber die arbeiten bei mir ja tadellos.
Ist die Waschpumpe überhaupt separat abgesichert oder hat die Pumpe einfach den Geist aufgegeben?
Wenn Sicherung, welche ist das und wo finde ich diese im Kasten?
Und nein, hier war es nicht zu kalt, als ich die Pumpe das letzte Mal bedient hatte 😁
Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Keine Sorge, wird nicht mehr vorkommen, hast einen Platz auf der Ignore- Liste erhalten.
29 Antworten
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 26. Januar 2016 um 20:11:41 Uhr:
Ich war der Meinung du wüsstest mittlerweile welche Sicherung für die Waschwasserpumpe zuständig ist.
Nein, noch nicht, da ich mich wie gesagt im anderen Forum noch nicht angemeldet habe.
Zitat:
Infos gibt es für 7 €/Std. beim erWin
Das ist ja teuer als die Sicherung selbst 🙂
Ich brauche auch keine Reparaturanleitung oder einen kompletten Bauplan, sondern möchte lediglich im Rahmen meiner handwerklichen Fähigkeiten die Sicherung prüfen.
Wenn das mit dem Sicherungstausch beim Tiguan doch eher zur Raketenwissenschaft mutiert, fahr ich wohl doch besser zum Händler
Leider ist es nicht möglich zu sagen es ist DIE Sicherung.
Die Belegung der Sicherungskästen unterscheidet sich.
Unterschieden wird durch Baujahr, Ausstattung und Motor.
Wer einen Belegungsplan für sein Fahrzeug möchte kann ihn sich über Erwin (siehe Link weiter oben, kostenpflichtig) runterladen oder er geht zum Freundlichen und lässt ihn ausdrucken.
Eigentlich ein wenig traurig. Zumindest die Sicherungsbelegung war bisher in meinen Fahrzeugen im Handbuch dokumentiert.
Klar, VW will am Service verdienen, aber das schießt dann doch etwas übers Ziel hinaus.
Na egal, muss der Dicke halt bis Montag warten. Fahr ich eben nicht, wenns feucht ist.
Hallo kerberos
handelt es sich um eine Scheinwerferreinigungsanlage?
Die hat eine Doppelwaschpumpe und ist Relais gesteuert.
Dann ist das Produktionsdatum noch wichtig.
Gruß
suedwest
Ähnliche Themen
Nein, ist ein Standard-Fahrzeug ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Es werden nur Front- und Heckscheibe gereinigt (wenns denn funktionieren würde).
Produktionsdatum ist irgendwann Ende 2013, müsste ich aber nachsehen.
Hallo kerberos
Die Front- und Heckscheibenwaschpumpe -V59- ist direkt
an der Bordnetzsteuerung angeschlossen und hat keine
eigene Sicherung.
Wenn beide Wischermotoren (vorne/hinten) funktionieren
ist ein Kabelanschluss defekt oder die Pumpe direkt.
Gruß
suedwest
Zitat:
@suedwest schrieb am 26. Januar 2016 um 22:20:39 Uhr:
Hallo kerberos
Die Front- und Heckscheibenwaschpumpe -V59- ist direkt
an der Bordnetzsteuerung angeschlossen und hat keine
eigene Sicherung.
Wenn beide Wischermotoren (vorne/hinten) funktionieren
ist ein Kabelanschluss defekt oder die Pumpe direkt.
Gruß
suedwest
Also muß er doch zum 🙂 !
Zitat:
@suedwest schrieb am 26. Januar 2016 um 22:20:39 Uhr:
Hallo kerberos
Die Front- und Heckscheibenwaschpumpe -V59- ist direkt
an der Bordnetzsteuerung angeschlossen und hat keine
eigene Sicherung.
Wenn beide Wischermotoren (vorne/hinten) funktionieren
ist ein Kabelanschluss defekt oder die Pumpe direkt.
Gruß
suedwest
Danke, somit stelle ich dann die weitere Suche ein und der Wagen muss bis Montag auf saubere Scheiben warten.
Die Waschpumpe war bestimmt eingefroren. Die Batterie für 1min abklemmen. Danach sollte alles wieder funktionieren.
Auch ein Tipp... Mal sehen, ob der Freundliche diese Idee am Montag auch hat. Der Wagen hat eh noch Garantie, also lasse ich die Finger davon. Wenns nur die Sicherung gewesen wäre, hätte ich von dieser Tatsache abgesehen.
Das letzte Mal Batterie abklemmen hat beim anderen Fahrzeug zu einem Reset der Bordelektronik geführt, wenn das beim Tiguan genauso ist, soll das mal lieber die Werkstatt machen.
Warum vertrödeln wir mit deinem Problem unsere Zeit und dann fährst du ganz lapidar in die Werkstatt?
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 27. Januar 2016 um 11:22:08 Uhr:
Warum vertrödeln wir mit deinem Problem unsere Zeit und dann fährst du ganz lapidar in die Werkstatt?
Habe ihn auch auf der Ignore Liste manchmal nervt der Typ und spamt mit unsinnigen Fragen das Tiguan Forum zu.
Bestimmt wird er auch vor dem Tiguan 2 Forum keinen halt machen...xD
Zitat:
@Hitman666 schrieb am 26. Januar 2016 um 15:45:42 Uhr:
Zitat:
@kerberos schrieb am 26. Januar 2016 um 15:41:50 Uhr:
Eine Sicherung tauschen? Na, das kriege ich auch noch hin, sofern ich sie denn finde.
Wenn dir hier keiner die Sichrung sagen kann welche du tauschen sollst, mußte du wohl doch zum 🙂 !
Meine Güte, dafür ist doch das Forum, dass man nicht zur Werkstatt muss, sondern es selbst hinbekommt