Scheibenwaschanlage geht vorne nicht, aber hinten
Moin Zusammen,
der Kleine ärgert mich mal wieder.
Scheibenwaschanlage geht nicht, nur vorne, ist mir jetzt erst aufgefallen, fahre wenig und selten.
Die Pumpe ging öfter schon nicht, aber immer wenn ich vorne am Wischbehälter den Stecker mal abgezogen und wieder aufgesteckt habe ging sie wieder.
Jetzt ging wieder nix, ich also unters Auto, selbe Prozedur wie immer, aber nix....
Aber hinten geht die Waschanlage, liegt also am Hebel. Lenkradverkleidung runter und Wischerhebel ausgebaut, geöffnet und gereinigt. Im Hebel ist ein kleiner weißer Plastikzylinder, der auf eine Kupferfahne drückt und so den Kontakt für die Scheibenwaschanlage vorne herstellt. Hab das auch getestet, es klickt wenn ich den Kontakt herstelle, aber vorne kommt kein Wasser raus, nur hinten. Sind da 2 Pumpen drin? Man hört das klicken am Lenkrad, aber die Pumpe vorne läuft nicht. Wenn ich hinten betätige höre ich die Pumpe vorne. Gehe ich falsch vor? Für die jetzt anstehende Jahreszeit ist ohne Waschwasser echt blöd.
Vorschläge? Danke
V40, 115PS, Automatik von 1998 mit 271000km
17 Antworten
Moin,
Radhausverkleidung abbauen und nachschauen .
ist doch nicht so aufwendig .
Hier noch was zum lesen
MfG
Ich hatte einmal die Radhausverkleidung demontiert, um die Seitenbegrenzungsleuchte zu tauschen, kam da aber nicht weiter, weil der innere Kotflügel stört. Ich habe da nicht drauf geachtet, aber den Waschbehälter hab ich dort nicht gesehen. Ist aber auch schon ne Weile her.
Mal schauen, einerseits will ich das es funktioniert, muss im Dezember zum Tüv, andererseits bin ich z.B. von Mitte Mai bis Mitte August nur 330km damit gefahren.
Nächste Woche Nachtschicht und Tagesfreizeit, mal schauen, obs Wetter passt.
Asterix, Danke für den Link, leider ist in dem Thread der Link zu dieser Rep.-Anleitung tot. Egal, schaffe ich auch ohne.
Bei mir war das Massekabels im Stecker zur blauen Pumpe durchgegammelt. Da man schlecht rankommt, muss man das Kabel zur Füllstandsanzeige auch abklemmen. Jetzt kann man das Kabel aus „der Höhle“ ins Freie befördern. Ernste Anzeichen sind Oxidierungsspuren am Massekontakt des Steckers. Stecker, Kontakte und Dichtgummis gibt’s bei Scandix.