ForumW246 & W242
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Scheibenwaschanlage beheizt?

Scheibenwaschanlage beheizt?

Mercedes B-Klasse W246
Themenstarteram 7. Februar 2012 um 9:36

Hier ein interessanter Bericht + Kommentare, was man bei MB unter einer beheizten Scheibenwaschanlage in der B-Klasse versteht. Schaut Euch mal das Foto in der Anlage von der Preisliste an. Hatte ich bisher anders verstanden.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../#comments

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von B-Kehrter

Außerdem friert die Anlage sicherlich nicht während der Fahrt sondern während der Ruhephase ein, und da hilft der beheizte Behälter nur wenige Stunden, bis sich das Fahrzeug auf Umgebungstemperatur abgekühlt hat.

Da ich den Komfortgewinn eines beheizten Behälters nicht erlebt habe, kann ich ohne diesen sehr gut leben. Nicht zuletzt deswegen, weil ich bei so einer Lösung auch einen Mehrverbrauch des Fahrzeugs befürchte. Beheizung per Kühlwasser hört sich zwar gut an, dürfte aber dem Motor im Kaltzustand nur noch mehr Wärme entziehen. Und bei einer Beheizung per Tauchsieder sträuben sich mir die Haare ob der Verschwendung elektrischer Energie.

Man wird also um Frostschutz eh´ nicht herum kommen.

Achja: den Energiebedarf kann man leicht rechnen (alle Zahlen von Tante Wiki)

Spezifische Wärmekapazität Wasser: 4183 J/(kg·K)

Spezifische Wärmekapazität Eis 2060 J/(kg·K).

Speziifsche Schmelzwärme: 333,5 kJ/kg bzw. 6,01 kJ/mol

Nehmen wir den 6-l-Behälter und behaupten, da wären 6 kg Wasser drin, so ergeben sich

Eis -20°C --> Eis 0°C : 206 KJ

Eis 0°C --> Wasser 0°C: 2001 KJ

Wasser 0°C --> Wasser 50°C : 1254,9 KJ

Wollte man also einen tiefgefroreren Vorratsbehälter auftauen und auf 50°C erwärmen, so braucht man 3461,9 KJ = 3,4619 MJ

Der Heizwert von Ottokraftstoff beträgt: 11,1–11,6 kWh/kg (40,1–41,8 MJ/kg)

Verlustfrei gerechnet käme man auf 84,4 Gramm Treibstoff, das sind bei 0,75kg/l (0,720–0,775 kg/l) 112,6 ml.

Nimmt man an, daß ein Fahrzeug die Umwandlung Benzin --> Elektrische Energie mit einem Wirkungsgrad von 50% schafft und daß beim Beheizen des Behälters nur 20% Verluste entstehen, so ist der Gesamtwirkungsgrad 0,4 und man bräuchte 281 ml Kraftstoff.

Macht man nun eine Frostschutzmischung aus Wasser und Ethanol im 1:1 Vol-Verh.* so kann man rechnen**:

Spezifische Wärmekapazität EtOH: 2,428 K J/(kg·K)

Dichte EtOH: 0,79 kg/l

3 kg H2O + 2,37 kg EtOH benötigen für 1K Temperaturerhöhung 5,75+12,55 = 18,3 KJ, für 70K also 1281 KJ = 1,281 MJ.

Das entspricht gemäß obiger Rechnúng 31,25g Kraftstoff bzw. bei gleichem Wirkungsgrad wie vor: 78,1 g = 104 ml

Technisch macht die Beheizung des Behälters also gar keinen Sinn, weil man ohnehin Frostschutz für die Standzeiten benötigt, das Aufschmelzen des vollen Behälters ist energetisch und vor allem zeitlich unsinnig aufwendig. Wischwasser, das esrt nach 30 Min. Fahrt zur Verfügung steht ist nutzlos.

Den besonderen Reinigungseffekt des warmen Wassers kann ich mühelos mit einer kleinen Menge guten Reinigers kompensieren.

Was bleibt ist die Gefahr, daß Frostschutz in den Leitungen und Düsen durch Verdunstung des EtOH abmagert und diese dann einfrieren.

Und genau dafür brauche ich eine Beheizung.

Gruß

Bernd

* Ich ignoriere zur Vereinfachung die Volumenkontraktion, aus 50ml EtOH und 50ml H2O entstehen genaugenommen nur 97 ml Mischung

** Auch hier vereibnfache ich, indem ich schlicht arithmetisch rechne und die Einflüsse der Wasserstoffbrückenbindungen zwischen EtOH und H2O außer Acht lasse

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten
Themenstarteram 8. Februar 2012 um 8:14

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177

- Audio 20 CD ist jetzt Serie mit Erweiterungen

- 4 elektr. Fensterheber

- Collision Prevention Assist

- 6-Gang Getriebe

- Wertigkeit Innenraum sollte man nicht außer acht lassen

Macht schon einiges aus.

Dafür ist jetzt das Laderaumpaket mit 77 Euro zu bezahlen, wobei die oben genannten Ausstattungen deutlich mehr wert sind.

Als MB-Insider sprichst Du immer die positiven Aspekte an. Ist auch gut so und zeichnet einen loyalen Mitarbeiter aus.

Mein Thema ist aber hier der Scheibenwaschwasserbehälter.

Was sagst Du denn zu

1.

Darstellung der beheizten Scheibenwaschanlage in der Preisliste. Kann ich als Käufer nicht davon ausgehen, dass der Behälter beheizt wird?

2.

Offenes Ablagefach in der Mittelkonsole (hässliches Loch, Deckel nur bei 3 verschiedenen Sonderausstattungen) wird nicht offenbart. Für den Käufer nirgendwo ersichtlich.

3.

Seitliche Ablagen im Kofferraum innen nicht verkleidet.

Bei diesen drei Aufzählungen handelt es sich um "Kleingeld" im Verhältnis zum Kaufpreis. Warum wird der Endpreis nicht um diese Features erhöht, kann ja nicht viel sein, und diese MB-unwürdigen Dinge eingebaut? Ich wäre bereit zu zahlen. Warum verschweigt MB diese Dinge, bzw. stellt sie in der Preiliste sogar anders dar.

Wäre schön, wenn ein MB-Insider uns einmal diese Dinge oder die dahinter stehende Geschäftspolitik erklärt. Meinem Verkäufer waren die Punktre 1 + 2 ebenfalls zunächst nicht bekannt. Wie siehst Du das Geschilderte? Die Wertigkeit hat sich in den von Dir geschilderten Punkten verbessert, bei anderen Beispielen trifft das Gegenteil zu.

Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass der Wagen ja erst seit kurzem erhältlich ist und sich daher sicher ncoh was tun wird. Ich bin z.B. sehr positiv davon überrascht, dass wir nun doch das Night-Paket mit Komfortfahrwerk haben können. Offensichtlich auf Kundenwunsch. Vielleicht ist der nicht-beheizbare Wischwasserbehälter gar kein Problem, daher wurde er weggelassen. Der friert ja sicherlich nicht ein, sondern, wenn dann die Leitungen. Vielleicht sind auch die Leitungen stärker beheizt und können so die durchfließende Flüssigkeit entsprechend gut aufwärmen und somit muss der Behälter gar nicht beheizt sein. Ich gebe dir allerdings uneingeschränkt recht, dass die Beschreibung in der Preisliste irreführend ist und geändert werden muss.

Das Fach in der Mittelarmlehne wird sicherlich in Zukunft auch überall verschlossen bleiben, aber ich kann mir auch vorstellen, dass das Problem bislang einfach nicht aufgefallen ist, genauso wie die schlechte Klappe im Kofferraum oder das Fehlen der Verkleidung in den Seitenfächern.

 

Zitat:

Macht schon einiges aus.

So eine Aufrechnung ist doch Quatsch. Natürlich ist die neue B-Klasse besser als die alte. Wäre ja auch schlimm, wenn nicht.

Themenstarteram 8. Februar 2012 um 8:59

In vielen Punkten stimme ich Dir zu. Vielleicht dienen die Anmerkungen in Foren dieser Art auch dazu MB zum Nachdenken zu bewegen.

In diesem Thread ist die beheizte Scheibenwaschanlage mein Thema gewesen und die Darstellung durch MB.

Eine Aufrechnung ist ebenfalls nicht dienlich. Die neue B-Klasse ist besser als der Vorgänger.

Vielleicht nur noch zur Klarstellung, das Zitat und die Aufrechnung ist nicht von mir sondern von "Sirsmokealot177".

Ich konnte bisher noch aus keinem Beitrag lesen, dass der Behälter ausdrücklich NICHT beheizt wird.

Hat jemand ein Bild von dem Behälter, der diese SA eingebaut hat?

Edit: Ich habe es gefunden, aber kann es gar nicht so richtig glauben :eek:

Das ist auch für mich ein dicker Hund...

 

Gruß

Hmmm - ich habe die Heizung auch geordert.

Dazu mal eine technische Frage: Wo wird das überhaupt eingeschaltet?

Oder läuft das immer mit bzw. unterhalb eine best. Temperatur?

In der online Bedienungsanleitung finde ich nichts.

Gruß

Bernd

Als MB-Insider sprichst Du immer die positiven Aspekte an. Ist auch gut so und zeichnet einen loyalen Mitarbeiter aus.

Mein Thema ist aber hier der Scheibenwaschwasserbehälter.

Was sagst Du denn zu

1.

Darstellung der beheizten Scheibenwaschanlage in der Preisliste. Kann ich als Käufer nicht davon ausgehen, dass der Behälter beheizt wird?

Ist defintiv die Aufgabe eines Verkäufers den Kunden umfassend zu informieren

2.

Offenes Ablagefach in der Mittelkonsole (hässliches Loch, Deckel nur bei 3 verschiedenen Sonderausstattungen) wird nicht offenbart. Für den Käufer nirgendwo ersichtlich.

Zählt ebenfalls zur Informationspflicht des Verkäufers! Wer das als Vk nicht weis oder verschweigt sollte sich Gedanken machen.

3.

Seitliche Ablagen im Kofferraum innen nicht verkleidet.

Gebe ich dir absolut recht, sollte geändert werden (wird es auch) aber ich muss dazu sagen das es eigentlich so gut wie niemand wirklich interessiert.

Ich sage seit Jahren zu Kunden folgende Dinge: lediglich grundierte Hauben bei BMW (innen), hässlicher grauen Stoff im Kofferraum, lackierte Plastikleisten statt Alu, Lichtautomatik Sa uvm. und es interessiert vielleicht 20% der Autofahrer. Dem Rest ist es sowas von schnuppe und das soll man mal verstehen...

Ich weis noch viel mehr Sachen über die Konkurrenz und auch eigene Produkte das mir ganz schlecht wird wenn ich drüber nachdenke.

Aber so zerbröselt der Keks nunmal :D

 

 

Themenstarteram 10. Februar 2012 um 15:52

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177

Was sagst Du denn zu

1.

Darstellung der beheizten Scheibenwaschanlage in der Preisliste. Kann ich als Käufer nicht davon ausgehen, dass der Behälter beheizt wird?

Ist defintiv die Aufgabe eines Verkäufers den Kunden umfassend zu informieren

Aber als Kunde frage ich doch den Verkäufer nicht danach. Steht doch klar in der Preisliste, dass der Behälter auch beheizt wird. Ich bemerke diese Falschangabe der Preisliste erst durch einen detaillierten Artikel in einem anderen Forum. Ist also nicht Sache des Verkäufers. Die Preisliste ist falsch und führt mich in die Irre. Und dafür ist MB verantwortlich.

Zitat:

2.

Offenes Ablagefach in der Mittelkonsole (hässliches Loch, Deckel nur bei 3 verschiedenen Sonderausstattungen) wird nicht offenbart. Für den Käufer nirgendwo ersichtlich.

Zählt ebenfalls zur Informationspflicht des Verkäufers! Wer das als Vk nicht weis oder verschweigt sollte sich Gedanken machen.

Und MB könnte es in den Prospekten und Preislisten darstellen. Tut man aber nicht. Es wird verschwiegen.

Zitat:

3.

Seitliche Ablagen im Kofferraum innen nicht verkleidet.

Gebe ich dir absolut recht, sollte geändert werden (wird es auch) aber ich muss dazu sagen das es eigentlich so gut wie niemand wirklich interessiert.

Interessant. Es interessiert wirklich so gut wie niemand, trotzdem wird es geändert. Warum nicht gleich so?

Auch hier leider keine Infos vorher durch MB. Der "arme" Verkäufer soll die Ablagen dem Kunden gegenüber aktiv offenlegen. Der Verkäufer geht doch den Weg des geringsten Widerstandes. Erst bei einer 3-tägigen Probefahrt habe ich sämtliche Hauben und Ablagen mal geöffnet und reingeschaut. Dann merkt man es.

Als mündiger Kunde ärgert mich diese Darstellung sehr. Hoffentlich ist es nicht eine bewusste Einstellung dem Kunden gegenüber, nach dem Motto, vielleicht merkt er es ja nicht. Gerade in der heutigen Zeit merkt der Kunden mehr denn je, die Quantität des Preises ist die eine Seite, aber die Qualität des Produktes die andere Seite.

Wie bereits gesagt, ein paar Euro mehr und die Scheibenwaschanlage beheizen.

Themenstarteram 10. Februar 2012 um 16:00

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Latza

Hmmm - ich habe die Heizung auch geordert.

Dazu mal eine technische Frage: Wo wird das überhaupt eingeschaltet?

Oder läuft das immer mit bzw. unterhalb eine best. Temperatur?

In der online Bedienungsanleitung finde ich nichts.

In der dicken gedruckten Betriebsanleitung im Handschuhfach ist das Thema auch nicht behandelt.

Einen manuellen Ein- und Ausschalter gibt es nicht. Hätte ja sonst in die Beschreibung gemusst.

Folglich bleibt nur noch eine Automatik über die Außentemperatur. Ist meine Spekulation, aber anders geht es wohl nicht.

Warum verkauft man das dem Kunden nicht positiv? Dann wäre die Sache mit dem Behälter aufgefallen. Eine automatische Heizung in den Düsen und den Schläuchen werbewirksam darstellen, die fehlende Heizung im Behälter unter den Tisch fallen lassen, das geht ja wohl gar nicht. Wir hätten es doch nicht bemerkt, wenn nicht im anderen Forum ein Bericht geschrieben worden wäre.

Zitat:

Aber als Kunde frage ich doch den Verkäufer nicht danach. Steht doch klar in der Preisliste, dass der Behälter auch beheizt wird. Ich bemerke diese Falschangabe der Preisliste erst durch einen detaillierten Artikel in einem anderen Forum. Ist also nicht Sache des Verkäufers. Die Preisliste ist falsch und führt mich in die Irre. Und dafür ist MB verantwortlich.

Ich sehe das nicht als "Falschangabe", es ist sprachlich nur reichlich ungeschickt ausgedrückt: in der B-Klasse - Preisliste steht:

"Scheibenwaschanlage beheizt inkl. Scheibenwaschdüsen und

Wischwasserschläuche, Wischwasserbehälter 6 l"

man bemerke das Komma: die Beheizung bezieht sich grammatikalisch nur auf den Inhalt des Satzes vor dem Komma und nicht auf den angehängten Nebensatz danach.

Zum Vergleich die Aussage in der C-Klasse - Preisliste:

"Scheibenwaschanlage beheizt inkl. Wischwasserbehälter,

Scheibenwaschdüsen und Wischwasserschläuche"

Das ist eine Aufzählung, alle Teile davon beziehen sich auf "beheizt".

Ob das jetzt so Absicht ist oder schlicht nur Dusseligkeit mag jeder selbst beurteilen.

Gruß

Lucas1610

 

 

am 10. Februar 2012 um 19:27

Ich war heute beim Händler und dort wurde mir versichert das der Behälter mittels heizspirale geheizt wird.

Themenstarteram 10. Februar 2012 um 20:53

Zitat:

Original geschrieben von Guard68

Ich war heute beim Händler und dort wurde mir versichert das der Behälter mittels heizspirale geheizt wird.

Dann solltest Du Deinem Händler einmal den Artikel aus dem anderen Forum ausdrucken und zeigen. Mal sehen was er sagt. Vielleicht gibt er Dir es ja schriftlich.

Der "Passion-Blog" hat mit dem Projektleiter der B-Klasse gesprochen. Für mich ist das eine klare Aussage. Im Zweifel mal ein Thermometer reinhalten. Schau noch mal in den Link des ersten Beitrages und die interessanten (zwischenzeitlich) 26 Beiträge.

Themenstarteram 10. Februar 2012 um 21:11

Zitat:

Original geschrieben von lucas1610

Ich sehe das nicht als "Falschangabe", es ist sprachlich nur reichlich ungeschickt ausgedrückt: in der B-Klasse - Preisliste steht:

"Scheibenwaschanlage beheizt inkl. Scheibenwaschdüsen und

Wischwasserschläuche, Wischwasserbehälter 6 l"

man bemerke das Komma: die Beheizung bezieht sich grammatikalisch nur auf den Inhalt des Satzes vor dem Komma und nicht auf den angehängten Nebensatz danach.

Zum Vergleich die Aussage in der C-Klasse - Preisliste:

"Scheibenwaschanlage beheizt inkl. Wischwasserbehälter,

Scheibenwaschdüsen und Wischwasserschläuche"

Das ist eine Aufzählung, alle Teile davon beziehen sich auf "beheizt".

Ob das jetzt so Absicht ist oder schlicht nur Dusseligkeit mag jeder selbst beurteilen.

Da teile ich Deine Meinung aber nicht. Dazu musst Du auch die Historie kennen. In der ersten Preisliste, die mir auch gedruckt vorliegt, steht:

"Scheibenwaschanlage beheizt inklusive Scheibenwaschdüsen und Wischwasserschläuche"

Ohne Komma, ohne das Wort Wischwasserbehälter. Erst danach kam das Wort Wischwasserbehälter 6l überhaupt an diese Stelle der Preisliste.

Warum? Ganz einfach! In Serie gibt es einen Behälter mit 5l. Hat man Bi-Xenon oder ILS, dann bekam man automatisch einen 6l-Behälter wegen des höheren Wasserverbrauchs. Und diesen größeren Behälter 6l bekam man auch, wenn man gegen Aufpreis die Sonderaustattung "Heizung" wählte.

Das hat nichts mit dem Komma und Grammatik zu tun. Die Heizung fehlt, obwohl in der Preisliste zugesagt. Aber auch "Dusseligkeit" und "das sprachlich reichlich Ungeschickte" muss sich der "Dusselige" anrechnen lassen, doch nicht der Kunde.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein

Da teile ich Deine Meinung aber nicht. Dazu musst Du auch die Historie kennen. In der ersten Preisliste, die mir auch gedruckt vorliegt, steht:

"Scheibenwaschanlage beheizt inklusive Scheibenwaschdüsen und Wischwasserschläuche"

Ohne Komma, ohne das Wort Wischwasserbehälter.

Warum sollte dort auch ein Komma stehen?

Da in der alten Preisliste der Wischwasserbehälter nicht genannt wird ist doch auch klar das dieser nicht beheizt wird. Denn warum sollten Mercedes ein aufpreispflichtiges Bauteil einbauen und anschließend dieses nicht "bewerben".:confused:

Themenstarteram 10. Februar 2012 um 21:24

Zitat:

Original geschrieben von auto007

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein

Da teile ich Deine Meinung aber nicht. Dazu musst Du auch die Historie kennen. In der ersten Preisliste, die mir auch gedruckt vorliegt, steht:

"Scheibenwaschanlage beheizt inklusive Scheibenwaschdüsen und Wischwasserschläuche"

Ohne Komma, ohne das Wort Wischwasserbehälter.

Warum sollte dort auch ein Komma stehen?

Da in der alten Preisliste der Wischwasserbehälter nicht genannt wird ist doch auch klar das dieser nicht beheizt wird. Denn warum sollten Mercedes ein aufpreispflichtiges Bauteil einbauen und anschließend dieses nicht "bewerben".:confused:

Jetzt fangen wir wieder vorne an! " Scheibenwaschanlage beheizt" bedeutet was? Danach steht "inklusive (einschließlich) ...düsen und ... schläuche"

Also gibt es neben Düsen und Schläuchen noch eine Hauptsache die beheizt wird. Und das wäre??? Lies Dir bitte einmal alle Beiträge durch, auch den ersten und den verlinkten Artikel.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177

2.

Offenes Ablagefach in der Mittelkonsole (hässliches Loch, Deckel nur bei 3 verschiedenen Sonderausstattungen) wird nicht offenbart. Für den Käufer nirgendwo ersichtlich.

Zählt ebenfalls zur Informationspflicht des Verkäufers! Wer das als Vk nicht weis oder verschweigt sollte sich Gedanken machen.

Und MB könnte es in den Prospekten und Preislisten darstellen. Tut man aber nicht. Es wird verschwiegen.

Hi,

ist für mich nicht nachvollziehbar.

In dem dünnen Prospekt 1505 von 09/11 ist auf der Seite wo der Innenraum von der Serienausstattung und vom Chrom-Paket dargestellt ist das offene Fach deutlich zu sehen, ebenso der Unterschied vom Schaltknüppel und der Umrandung des Schaltbalg von der Serienausstattung und dem Chrom-Paket.

Bei den anderen Bildern sind Ablagefächer mit Deckel zu sehen.

In dem dicken Prospekt 1506 von 11/11 ist das offene Fach auf Seite 49, 50, 51, 54, 55 und das geschlossene Fach auf Seite b10, 19, 46, 47, 53, 57, 58, 59, 61, 62, 63, 64, 65, 67 zu sehen.

Der Unterschied ist schon sichtbar und wer dort besonderen Wert drauf legt kann fragen, ob die gewählte Ausstattung das gewünschte Fach hat.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen