Scheibenversiegelung trotz Regensensor???

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo
Ich möchte gerne meine Front-Scheibe versiegelen lassen.Meine Frage ist: Bekomme ich Ärger mit dem Regensensor?
Gruss Markus

16 Antworten

Also ich habe bei meinem Mittel auch den Bereich des Regensensors ausgespart und es dann sorgfältig durchgearbeitet und überschüssiges Material wieder abgenommen. Danach habe ich es ca. 48 Stunden trocknen lassen. Nach der ersten Regenfahrt habe ich dann auf trockener Scheibe mit einer Sprühflasche die Tröpfchenbildung getestet. Zwischen der ausgesparten Stelle über dem Regensensor und der restlichen Windschutzscheibe gab es keinen Unterschied.

==> Das Mittel wurde nach der ersten Regenfahrt und dem ersten Scheibenwischereinsatz von den Wischerblättern auch über den Regensensor verteilt.

Es trocknet vermutlich nie ganz und verliert einfach irgendwann seine Wirkung indem es von der Scheibe abgewaschen wird. Die dünne Silikonschicht auf der Scheibe führt offensichtlich dazu, dass das Infrarotlicht des Sensors nicht wie auf einer trockenen Scheibe reflektiert wird. Infolgedessen ist die Funktion des Sensors gestört. Zudem wird offensichtlich jedes Mal wenn die Wischeblätter den Regensensor überfahren Mittel verschmiert. Anders kann ich es mir nicht erklären, aber Fakt ist, dass man den Regensensor mit dem aufgetragenen Mittel einfach nicht mehr benutzen kann, weil die Funktionsweise ein reines Ärgernis ist.

Ich nutze Rain X bin sehr zufrieden damit. Trage es alle 3 Monate auf und benötige die Wische höchst selten. Wenn dann funktioniert der Sensor einwandfrei.

Benutze die Versiegelung seit Beginn meiner G6 Zeit vor 5 Jahren und habe immer noch die ersten Wischerblätter drauf. Da Rain X mit 8 Euro und ner Menge für ca. 1 jahr nicht teuer ist, finde ich dass es sich super lohnt, das Zeug anzuwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen