scheibenverdunkeln selber machen??? oder lieber machen lassen???
Hallo!
Also ich möchte meine hinteren scheiben tönen... ein freund von mir kennt jemanden der es billiger bekommt aber sogar da würd mir das für die hinteren Scheiben 200€ kosten...
Ich würd eine Folie bekommen für 25€ nur müsst ichs dann halt selber machen... und er meint das wird nie was weil immer blasen drinn sind und so...???
Stimmt das oder kann ich mich da ruich selber drüber traun??? Und wenn ja gibt es da tricks???
lg
34 Antworten
ohne einschneiden oder heiß machen ist die g2-heckscheibe nicht vernünftig hunzubekommen..
denkt dran das die folie nicht unter die dichtungen laufen darf, sonst erlischt die abe...
echt?
des muss einem doch gesagt werden *loool*
naja dann is aber wieder besser wenn ichs im eingebauten zustand mach oder?
ich werds gleich machen lassen *sfg*
mfg
Zitat:
Original geschrieben von drbrook
ohne einschneiden oder heiß machen ist die g2-heckscheibe nicht vernünftig hunzubekommen..
denkt dran das die folie nicht unter die dichtungen laufen darf, sonst erlischt die abe...
Ja, und beim Heißmachen immer aufpassen, dass die Scheibe nicht knallt 😉
Hab mich heute auch mal ans selber bekleben rangewagt,
dachte vorher auch, dass es einfacher wäre.
Mit den Seitenscheiben an meinem Funftürer bin ich ganz zufrieden. Aber die Heckscheibe sieht schlecht aus, weil sich an den Seitenrändern Luftblasen gebildet haben. Werde morgen noch mal mit ner Heißluftpistole rangehen,
mal schauen ob es hilft. Wenn nicht, kommt sie halt wieder ab.
Andererseits habe ich jetzt für zwei mal 152x50 cm Folie bei ATU auch nur knap 18€ gelöhnt . Ich denk mal für den Preis kann man sich auch mal einen Fehlversuch leisten, wenn das beim Glaser wirklich bis zu 200€ kosten soll.
MFG
Ähnliche Themen
naja: der kleber geht meist nur gaaaaanz schlecht von der scheibe wieder runter, gerade bei den billigenb folien..
und morgen kannste da gar nix mehr machen, dann ist das wasser nämlich verdunstet und die folie fest wie hulle...
Ohja - viel Erfolg beim Lösen der Folie wünsche ich!
Übrigens gibt es auch vorgeschnittene Folien für gewölbte Scheiben - ist auch eine funktionierende Alternative...
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ohja - viel Erfolg beim Lösen der Folie wünsche ich!
Übrigens gibt es auch vorgeschnittene Folien für gewölbte Scheiben - ist auch eine funktionierende Alternative...
aber dann kann er es auch gleich machen lassen...
die kostst 107€ bei d&w (laut katalog)
Zitat:
Original geschrieben von drbrook
aber dann kann er es auch gleich machen lassen...
die kostst 107€ bei d&w (laut katalog)
Echt? Boah! 😰 Habe nie so auf die Preise geachtet, weil es für mich nicht in Frage käme....
Wie schauts den aus, wenn man die Luftblasen mit dem Schneidmesser leicht einsticht und sie dann mit dem Heißluftfön richtig erhitzt. Müsste doch dann eigentlich mit der Scheibe blasenfrei verschmelzen oder täusch ich mich da jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von dasWolf
Wie schauts den aus, wenn man die Luftblasen mit dem Schneidmesser leicht einsticht und sie dann mit dem Heißluftfön richtig erhitzt. Müsste doch dann eigentlich mit der Scheibe blasenfrei verschmelzen oder täusch ich mich da jetzt?
Mit einer Nadel hatte ich das schon praktiziert. Sieht man hinterher nicht mehr...
jup, in worten einhundertundsieben Euro...
aber den katalog den ich hier habe, der iss schon älter..
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Allerdings werde ich mir meine neuen Ausstellfenster bei Carglass bekleben lassen. Die verlangen pro Seitenscheibe 30 Euro inkl. Material.
Passt hier zwar jetzt nicht rein - aber Du hast Dir bestimmt doch auch schonmal Gedanken gemacht die Dinger zu "elektrisieren" oder?
Meine liegen zwar immer noch im Keller rum aber wenn die endlich irgendwann reinkommen wollte ich mich mal umschauen ob man evtl. Stellmotoren aus nem anderen Fahrzeug (gibt ja genug mit el. Aussteller) adaptieren kann...
Vielleicht kann ich mir ja ein wenig Sucherei sparen 😉